Beiträge von Sierrakiller

    Hi Ralle

    Mit VCDS kannst Du das VTG- Gestänge ansteuern. Vorher mit reichlich FreeAll oder ähnlichem einjauchen.

    Ansonsten heisst es immer, nur komplett und gegen neu tauschen. Soll heissen: neuer Turbolader mit Steuereinheit.

    Geht aber relativ easy. Beim CASA hab ich das beim dritten Mal bereits in ner Stunde erledigt.

    Viel Erfolg und lass hören.

    Guten Morgen zusammen

    "Nach dem Einbau muss das Fahrzeug vermessen werden. s. S.209."

    "Das Fahrzeug darf nur mit einem von VW/AUDI freigegebenen Achsmessgerät vermessen werden.

    Bei jeder Vermessung müssen Vorder- und Hinterachse vermessen werden.

    Die Mittelstellung der Zahnstange ist sonst nicht gewährleistet."

    Ich hab den Hintergrund auch nicht verstanden. Es soll zwar die Spurstange vom Radlagergehäuse abgedrückt werden, aber das ist für den Dämpferausbau eigentlich nicht notwendig.

    Mein :) hat auch gesagt, dass es nicht notwendig wäre, da an der Spur an sich ja nichts verstellt wird. Und bei anschliessendem Geradeauslauf, warum dran rumfummeln!?

    Aber Ralle, wie "umfangreich bzw. kompliziert" war denn der Wechsel des Luftfederbalgs? Du hast vermutlich dann auch gleich alle Dichtungen im Federbein gewechselt? Beim Lesen der Anleitung wird mir ja schon etwas mulmig. ;)

    Wo bekäme man denn eigentlich Ersatz- Dämpfer her?

    Schöne Grüsse

    Guten Morgen Pete

    Es geht um das Türschloss.

    Und es geht um das "halbe" Komfortöffnen.

    Man kann mit dem Schlüssel im Türschloss auf länger "auf" bzw. länger "zu" die Fenster und das Schiebedach öffnen bzw. schliessen.

    Aber wie Palli geschrieben hat, kurioser Weise nur, wenn der Schlüssel mit dem VW- Emblem nach oben im Türschloss steckt.

    Scheint kein Bug sondern ein Feature zu sein. Aber warum?

    Für weitere sachdienliche Hinweise wären wir sehr dankbar.

    Schöne Grüsse

    Hi Travelmate (?)

    Du solltest Dir jemanden mitnehmen, der sich mit dem Touareg, mit dem Luftfahrwerk und mit VCDS auskennt. Dann kann man das Fahrwerk mal auslesen. Evtl. ist ein Fehler abgelegt und man kann auch alle Dämpfer und den Kompressor mal einzeln anfahren.

    Gruss

    Hallo Palli

    Also als erstes nimmst Du die Box aus dem Fach unter der Mittelarmlehne raus. Die ist nur gesteckt, den evtl. vorhandenen AUX- Anschluss kannst Du aus der Box rausklippsen und durch die Öffnung nach hinten ausfädeln. Dann kommen zwei Schrauben zum Vorschein, die müssen raus und der Rest ist nur noch geklippst bis zum Aschenbecher.

    Viel Erfolg!

    Gruss

    So hallo nochmal!

    Jetzt weiss ich, wie es einfacher geht.

    Nachdem ich ja die ganze Abdeckung der Mittelkonsole ab hatte, hab ich auch gesehen, wie der Rahmen um die Schaltkulisse abgeht.

    Und wenn die ab ist, kommt man auch schon an das rote Hebelchen. Jetzt ist der Dicke wieder zusammen gebaut ausser dem Rahmen natürlich.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Schöne Grüsse

    Hi Marco

    Ich kann Dir ehrlich gesagt nicht sagen, dass man da dran käme. Mir sieht das ganze ziemlich knapp aus. Laut dem Reparaturleitfaden sollte man mit einem langen dünnen Schraubendreher an diesen Hebel dran kommen, indem man in den Schlitz vor dem Wählhebel rein geht. Mir war das zu eng und ich wusste nicht, was die unter einem langen und unter einem dünnen Schraubendreher verstehen.

    Und für meinen Zweck ist es okay, die Blende auszubauen. Er bleibt ja jetzt erstmal bis August im Sommerlager.

    Hier mal das Foto mit Markierung. Vielleicht kann es jemand noch einmal gegen den Uhrzeiger drehen?!

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Schöne Grüsse

    Hallo zusammen!

    Ich habs getan!

    Allerdings war es doch nicht so einfach mit "nur ausklippsen". Ich hab jetzt die ganze obere Blende der Mittelkonsole im Auto lose rum liegen, damit ich an das rote Hebelchen dran kam, das mir die Entriegelung vom Wählhebel verhindert.

    Mittlerweile steht der Dicke mit abgezogenem Zündschlüssel in Neutral in der Garage und ich kann ihn nach Lust und Laune hin und her schieben.

    Ich hab mal noch ein - zwei Bilderchen mit dem Apfelfon geschossen. Ich hoffe, man kann einigermassen was erkennen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Viel Spass beim nachmachen. Aber aufpassen, die Blende ist hinten mit zwei Schrauben befestigt. Dafür muss das Fach aus der Armlehne raus.

    Schöne Grüsse

    Hi Norbert!

    Ich hab es leider erst jetzt gelesen, aber etwas in diese Richtung hätte ich Dir vorschlagen wollen.

    Irgendeins der Steuergeräte muss das ganze ja steuern und dadurch würde wahrscheinlich auch kein Starten mehr zugelassen.

    Aber schön, dass Du es selbst gefunden und auch hier gepostet hast.

    Vielleicht hilfts mal!

    Gruss und schönes (dynamisches) Wochenende!

    Guten Abend Walliwalli

    Sorry, ich habs jetzt zwei Mal gelesen. Ja, als Ausländer ist die deutsche Sprache nicht einfach.

    Trotzdem:

    Was möchtest Du jetzt genau wissen?

    Du hast das neuere Steuergerät für die Premium Freisprecheinrichtung schon verbaut?

    Dann sollte Dein Handy auch direkt funktionieren. Im Touareg kannst Du das neue Steuergerät nicht codieren. Dafür müsstest Du es in ein Fahrzeug verbauen, in dem es regulär gemäss Teilekatalog auch verbaut war. Aber eigentlich sollte man nichts codieren müssen.

    Für das Stereo- streaming vom Telefon via Bluetoth ans RNS510 ist standardmässig nur ein Monokabel verlegt. Das zweite Kabel kann man sich selbst dazu verlegen, vom PFSE Steuergerät zum RNS510.

    Eine neuere Firmware könntest Du Dir auf das RNS510 aufspielen, wenn Du eine hättest. Diese gibt es allerdings nicht mehr von VW bzw. die gibt es nur bis Version 1300 glaube ich. Es gibt noch eine Custom Firmware, welche auf dem RNS510 für den Touareg sehr gut läuft, das wäre die "Josi 5238". Die musst Du Dir aber übers Internet selbst suchen.

    Navidaten Update bekommt man original von VW für viel Geld, momentan V16. Oder über eBay.

    So, ich hoffe, ich hab alles richtig verstanden und konnte helfen.

    Schöne Grüsse