Hallo Volker
Momentan bin ich immer noch ratlos. Ich hab jetzt mein neues altes AGR- Ventil verbaut, das nach dem Ultraschallbad aussah wie neu. Aber das Fehlerbild hat sich leider nich geändert.
Ich hab auch mal das Ventil manuell bewegt, es fährt also auch in beide Anschläge und sowohl der Ventilteller, als auch der Ventilsitz sind sauber.
Was mich immer noch verwirrt, dass ich bis in den dritten Gang voll ausbeschleunigen kann, aber im vierten Gang dann bei ca. 3000U/min der Fehler kommt und dann ists schlagartig vorbei mit Leistung. Ein moderates Beschleunigen wäre bei ebener Strecke sicherlich bis in höhere Geschwindigkeiten möglich, aber sobald es dann anfängt nach oben zu gehen, tritt der Fehler auf.
Bei einer Fahrt mit Tempomat bei 130km/h tritt der Fehler auf, sobald es bergauf geht, da lief er eine gefühlte Ewigkeit bei topfebener Strasse einwandfrei, fahre ich "manuell", tritt der Fehler auch bei Steigungen nicht auf, da das Fahrzeug ja nicht unbedingt beschleunigt wird, bzw. die Geschwindigkeit halten will.
Jetzt hab ich mir ein neues AGR- Ventil mit Tempsensor bestellt, um einfach verifizieren zu können, ob es vielleicht doch an den gebrauchten Ventilen liegen könnte, was ich nicht hoffe.
Also wenn noch jemand eine Idee hat, oder weiss, wie ich den Turbolader bzw. dessen Verstellung reinigen kann, oder noch besser, wie ich mal an die Verstellung blinzeln kann, immer her damit. Ich glaube nämlich, dass ich auf der Abgasseite vom Turbolader garnicht an die Verstellung sehen kann. Aber das werde ich noch ausprobieren.
Bis dahin erstmal ratlos verzweifelte 1.Mai- Grüsse aus Zürich