Beiträge von Sierrakiller

    Hallo zusammen

    ich würde auch wieder eher zu einem T1 GP mit dem CASA greifen. Das kann schon anhand der Anfälligkeit des R5 oder der älteren V6 günstiger werden, als eines der genannten VFL- Modelle.
    Wie auch schon erwähnt, ist dieses Auto nicht für Reisegeschwindigkeiten von 160+ gedacht. Kann der T zwar aber das lässt er Dich hinterher auch an der Tankstelle bezahlen! :cool:
    Und ich denke diese Geschwindigkeiten lässt sich auch der R5 bezahlen.
    Aber im Endeffekt hängt es trotzallem von Deinem Gefühl, Deinem Konto und Deinen Anforderungen ab. Du kannst sowohl mit einem R5 oder V6 VFL als auch mit einem V6 GP ganz tief in die weisse Porzellanschüssel greifen.
    Das kann man alles hier im Forum nach lesen. Aber lass Dich nicht erschrecken, das ist auch bei anderen Fahrzeugen/ Herstellern so!

    Viel Erfolg bei Deiner Suche bzw. beim Finden!

    Gruss

    Hallo Tom
    als erstes wäre wirklich wichtig zu wissen, wann Dein T gebaut wurde. Das sollte sich anhand der FIN heruasfinden lassen.

    Laut dem Reparaturleitfaden ist der Bremsdruckgeber G201 ab 48/06 tatsächlich in der ESP- Einheit.
    Sollte mit der ESP- Einheit die Sensoreinheit G419 gemeint sein, dann sitzt diese unter der Mittelkonsole.
    Wenn es mit dem ABS zusammenhängt, dann lässt sich die Hydraulikeinheit N55 separat wechseln.
    So wie es aber aussieht, musst Du, wenn Dein Problem durch den Löseschalter der Bremsdruck Magnetspulen F84 und N247 entsteht, den Tandembremskraftverstärker wechseln.

    Also dann frisch ans Werk! :zwinker:

    Hallo Freunde

    mein erstes richtiges Problem am T sitzt mir seit bald einer Woche im Nacken!

    Er springt nicht mehr an, bzw. eher unwillig! Zwischendurch wurde er mal wieder vollgetankt, also am Spritmangel liegt es schonmal nicht! :zwinker:
    Während der Fahrt ist er mir auch schon drei Mal ausgegangen wobei ich dann zwei Mal an ner ziemlich ungünstigen Stelle liegen geblieben bin. Und der nette Herr hat sich strikt geweigert wieder anzuspringen.

    Die Batterie war von 19/2008 (ich gehe mal von der Kalenderwoche aus!?), die hatte ich gestern getauscht, auch da hat er erst ein wenig rumgezickt, ist dann aber den ganzen Tag wieder anstandslos gelaufen.

    Fehlerspeicher hatte ich natürlich ausgelesen. Da war einmal die Glühkerze vom Zylinder 3 abgelegt und nachdem er mir einfach ausgegangen war auch eben der o.g. Motordrehzalgeber G28.

    000802 - Geber für Motordrehzahl (G28)
    P0322 - 000 - kein Signal - Sporadisch
    Umgebungsbedingungen:
    Fehlerstatus: 00100000
    Fehlerpriorität: 2
    Fehlerhäufigkeit: 1
    Verlernzähler: 255
    Kilometerstand: 107519 km
    Zeitangabe: 0
    Datum: 2015.10.27
    Zeit: 23:58:26


    Umgebungsbedingungen:
    Drehzahl: 1365 /min
    Geschwindigkeit: 69.4 km/h
    Binärwert: 00000000
    Spannung: 13.98 V
    Drehzahl: 689 /min
    Binärwert: 00000010
    Drehzahl: 0 /min


    Zuerst bin ich davon ausgegangen, dass es an der altersschwachen Batterie liegt. Das hat sich jetzt aber leider eben nicht bewahrheitet. Ebenso wenig lag es an den Glühstiften, die sind jetzt auch alle sechs neu, wobei die Nummer drei tatsächlich nur noch ein Stift war ohne Glüh!
    Nun möchte ich diesen Geber tauschen, der ist wohl nur mit einer Schraube irgendwo am Motor befestigt.

    Und da liegt der Hase im Pfeffer!!

    Wo finde ich dieses kleine Mistding? In den RLF hab ich ihn nicht gefunden und in der AKTE konnte ich ihn auch nirgends finden. Bestellt ist der Kollege jetzt mal für 94,-€.
    Aber er muss ja auch an seinen Bestimmungsort.
    Könnt ihr mir evtl. aushelfen mit einem hübschen Fahndungsfoto, auf dem man den Einbauort erkennen kann oder dem richtigen RLF, in dem beschrieben steht, dass ich in mit 300NM am Motorblock verschweissen muss??

    Vielen Dank für Eure Mithilfe und ein schönes Wochenende aus Zürich in die Welt!

    Gruss

    Hallo zusammen,

    normalerweise will ich ja so ein Treets nicht einfach kapern, aber es passt so schön hier rein:

    Kann mir jemand von Euch sagen, wo der/ die Temperaturfühler für die 2- Zonenklima im T1 GP sitzen?

    Danke schon mal im Voraus und schon mal ein schönes Wochenende,

    Gruss

    Hallo Mike

    ich wohne zwar auch in der Umgebung Zürich, bin aber eben kein Schweizer. Deswegen hab ich mich auch erstmal nicht gemeldet! :zwinker:

    Aber nichtsdestotrotz, nein, einen Stammtisch gibt es nicht. Was ja aber nicht unbedingt ein Hindernis darstellt.
    Jetzt reite ich zwar wieder los, wie der wilde Hengst, kann aber wahrscheinlich dann doch wieder kaum dran teilnehmen, dank meiner flexiblen Arbeitszeiten! :mad:
    Aber ein Treffen im Monat könnte ich vielleicht noch hinbekommen!

    Schöne Grüsse aus dem Züri Unterland, :winken:

    Hi Leo,

    also ich hab keinen Pairing Adapter bei mir im Auto und alles funktioniert.
    Und wieso sollten Deine Anzeigen im RNS und MFA nicht funktionieren?
    Ich sehe meine Telefon Daten im RNS und in der MFA.
    Das einzige was mich stört, dass die Akku- Anzeige nicht vorhanden ist. :mad: Auf dem JVC KD- AVX77 in meinem Cabrio wird das angezeigt. :victorious:

    Schönen Gruss

    Hey Leo,

    bei mir hats funktioniert, und bei vielen anderen auch.
    Selbst jetzt nach dem Wechsel von Apfelfon 4 auf Apfelfon 6 funktionierts immer noch.
    Und mein altes Motorola L7(?) hat auch funktioniert.
    Also viel Erfolg!

    Gruss

    Hallo Freunde,

    ich bin mir nicht sicher, ob es hier richtig ist, aber es ist ja sicher nix, was direkt mit dem T zu tun hat.

    Wie kann ich links in den Themen umbenennen? Bis jetzt hab ich immer nur den Link angegeben, aber es scheint ja wohl zu gehen, dass man einen Link eben einen "speziellen Namen" gibt, um den Link schöner/ besser in den Text integrieren zu können.


    Vielen Dank für Eure Tips,

    schönen Restsonntag,

    Hallo zusammen

    ich versuch mich jetzt mal an den Links zu meinen Alben.

    Ich entschuldige mich jetzt schon mal dafür, dass überwiegend Bilder von mir bzw. meinem Touareg vorhanden sind. Das liegt in der Natur eines Haus- und Hoffotografen.
    Trotzdem sind ein paar andere Touaregs auch drunter! :zwinker:

    https://www.touareg-freunde.de/album.php?albumid=687

    https://www.touareg-freunde.de/album.php?albumid=688

    Viel Spass mit den Bildern

    Gruss

    Hallo liebe Freunde!

    Was soll ich sagen? Die Schweiz ist nach beinahe störungsfreier Fahrt um 15:45 wieder zuhause gelandet!

    Beinahe störungsfrei? Ja, das nächste Mal sollte ich vielleicht etwas besser darauf achten, die Felgen auch innen ordentlich sauber zu machen.
    Auf der Autobahn hat es ab 120km/h in dem Auto angefangen zu vibrieren, das ich bei 160km/h gedacht hatte es wäre gleich alles zu spät. :hopelessness:
    Der nächste Parkplatz war dann meiner, da hab ich erstmal die überflüssigen Wuchtgewichte in Form von getrocknetem Schlamm aus den Felgen gekratzt. :rolleyes:
    Danach war alles wieder gut! :D


    Auch von uns ein herzlichstes Dankeschön an die ORGA- Mannschaft und vor allem an Uli unseren Führer (:eek:) in der T1- Gruppe! Es war eine geniale Einführung und da hat das freie Fahren am Nachmittag richtig Spass gemacht. Und vor allem hat man auch wieder neue nette Leute (und auch Hunde) kennengelernt!
    Ich freue mich auf jeden Fall auf mehr, auch wenn die Termine Pfingsten und wahrscheinlich auch Odenwald dieses Jahr terminlich nicht drin liegen! :mad:

    Wenn ich jetzt noch wüsste, wie ich die Fotos, die mein Haus- und Hoffotograf geschossen hat, hier unterbringe (geht auch ein Dropbox- Link?), dann könnten sich da auch schon alle darüber freuen! Sind wirklich ein paar gute Schnappschüsse geworden!
    Bei den Schnapsschüssen war die Kamera ja vorsorglich weggepackt! :zwinker:

    So, in diesem Sinne, einen schönen Sonntag Abend und ich hoffe, es sind alle Problemfälle gesund und munter und ohne Zwischenfälle nach Hause gekommen!!

    Bis zum nächsten Mal,

    Hallo Touaregpower1

    hast Du Dich schon mal ennet dä Rhii umgeschaut?
    Ich hab meinen in der Nähe von Düsseldorf :eek: geholt und knappe 8000,- gespart im Vergleich zu einem in der Schweiz mit ähnlicher Ausstattung/ BJ/ km- Leistung! :wow:

    Nur so als Tip!

    Wenn Du Fragen bezüglich importieren hast, melde Dich! :top:

    Schöne Grüsse aus Wallisellen

    Hallo Freunde,

    ich möchte das Thema hier kurz neu aufgreifen!

    Ich habe mir das MultiMedia Interface mit Kabelage zugelegt. Laut AKTE ist das Interface irgendwo vorne verbaut.
    Weiss jemand, wo genau das Interface verbaut ist und an welchem Anschluss das Interface am RNS510 angeschlossen werden muss?
    Die Anschlussbuchse ist vermutlich in dem kleinen Ausschnitt im Handschuhfachdeckel, den andere zum Wechsel des Lüfter- Vorwiderstandes nutzen, verbaut.

    Leider passt der Anschlussstecker, der bei meinem Interface dran ist, rein optisch, nicht anstelle eines bereits angeschlossenen Steckers im RNS510. Es ist ein 12-poliger Stecker, der aber nur mit vier Kabeln auf Position 1, 2, 4 und 7 belegt ist. Dann hab ich noch drei lose Kabel.


    Ich wäre sehr froh, wenn mir jemand, der das schon hinter sich hat, helfen könnte! T/N für das Interface habe ich 5N0 035 342F.

    Vielen vielen Dank schon mal, viele Grüsse und bis Freitag im Knüllwald! :guru: :guru: :guru:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Hallo Freunde

    ich würde gerne von Euch wissen, welches Ladegerät ich verwenden kann.

    Ich suche nach einem Ladegerät, welches ich verwenden kann während einem Batterietausch und auch um zu verhindern, dass ich die Batterie leer sauge während ich z. B. durch die Steuergeräte surfe oder vielleicht ein RNS FW Update oder Navi- Karten Update mache. :D

    Momentan habe ich ein 08/15 Baumarkt Ladegerät. Könnte ich das auch für o.g. Aufgaben verwenden? :confused:

    Vielen Dank für Eure Ideen und Vorschläge! :guru:

    Schöne Grüsse und einen schönen Abend noch