Hallo Chris,
auch Dir empfehle ich die Lektüre dieses Treets: https://www.touareg-freunde.de/showthread.php…r-iPhone-und-Co
Viel Erfolg und Danke fürs Feedback.
Gruss
Hallo Chris,
auch Dir empfehle ich die Lektüre dieses Treets: https://www.touareg-freunde.de/showthread.php…r-iPhone-und-Co
Viel Erfolg und Danke fürs Feedback.
Gruss
Hallo Leo,
ich empfehle folgendes: https://www.touareg-freunde.de/showthread.php…r-iPhone-und-Co
Viel Erfolg und danke für Dein Lösungsfeedback,
Gruss
Hallo zusammen
ich versuch mich jetzt mal an den Links zu meinen Alben.
Ich entschuldige mich jetzt schon mal dafür, dass überwiegend Bilder von mir bzw. meinem Touareg vorhanden sind. Das liegt in der Natur eines Haus- und Hoffotografen.
Trotzdem sind ein paar andere Touaregs auch drunter!
https://www.touareg-freunde.de/album.php?albumid=687
https://www.touareg-freunde.de/album.php?albumid=688
Viel Spass mit den Bildern
Gruss
Hallo liebe Freunde!
Was soll ich sagen? Die Schweiz ist nach beinahe störungsfreier Fahrt um 15:45 wieder zuhause gelandet!
Beinahe störungsfrei? Ja, das nächste Mal sollte ich vielleicht etwas besser darauf achten, die Felgen auch innen ordentlich sauber zu machen.
Auf der Autobahn hat es ab 120km/h in dem Auto angefangen zu vibrieren, das ich bei 160km/h gedacht hatte es wäre gleich alles zu spät.
Der nächste Parkplatz war dann meiner, da hab ich erstmal die überflüssigen Wuchtgewichte in Form von getrocknetem Schlamm aus den Felgen gekratzt.
Danach war alles wieder gut!
Auch von uns ein herzlichstes Dankeschön an die ORGA- Mannschaft und vor allem an Uli unseren Führer () in der T1- Gruppe! Es war eine geniale Einführung und da hat das freie Fahren am Nachmittag richtig Spass gemacht. Und vor allem hat man auch wieder neue nette Leute (und auch Hunde) kennengelernt!
Ich freue mich auf jeden Fall auf mehr, auch wenn die Termine Pfingsten und wahrscheinlich auch Odenwald dieses Jahr terminlich nicht drin liegen!
Wenn ich jetzt noch wüsste, wie ich die Fotos, die mein Haus- und Hoffotograf geschossen hat, hier unterbringe (geht auch ein Dropbox- Link?), dann könnten sich da auch schon alle darüber freuen! Sind wirklich ein paar gute Schnappschüsse geworden!
Bei den Schnapsschüssen war die Kamera ja vorsorglich weggepackt!
So, in diesem Sinne, einen schönen Sonntag Abend und ich hoffe, es sind alle Problemfälle gesund und munter und ohne Zwischenfälle nach Hause gekommen!!
Bis zum nächsten Mal,
Hallo Touaregpower1
hast Du Dich schon mal ennet dä Rhii umgeschaut?
Ich hab meinen in der Nähe von Düsseldorf geholt und knappe 8000,- gespart im Vergleich zu einem in der Schweiz mit ähnlicher Ausstattung/ BJ/ km- Leistung!
Nur so als Tip!
Wenn Du Fragen bezüglich importieren hast, melde Dich!
Schöne Grüsse aus Wallisellen
Hallo Freunde,
ich möchte das Thema hier kurz neu aufgreifen!
Ich habe mir das MultiMedia Interface mit Kabelage zugelegt. Laut AKTE ist das Interface irgendwo vorne verbaut.
Weiss jemand, wo genau das Interface verbaut ist und an welchem Anschluss das Interface am RNS510 angeschlossen werden muss?
Die Anschlussbuchse ist vermutlich in dem kleinen Ausschnitt im Handschuhfachdeckel, den andere zum Wechsel des Lüfter- Vorwiderstandes nutzen, verbaut.
Leider passt der Anschlussstecker, der bei meinem Interface dran ist, rein optisch, nicht anstelle eines bereits angeschlossenen Steckers im RNS510. Es ist ein 12-poliger Stecker, der aber nur mit vier Kabeln auf Position 1, 2, 4 und 7 belegt ist. Dann hab ich noch drei lose Kabel.
Ich wäre sehr froh, wenn mir jemand, der das schon hinter sich hat, helfen könnte! T/N für das Interface habe ich 5N0 035 342F.
Vielen vielen Dank schon mal, viele Grüsse und bis Freitag im Knüllwald!
Hallo Freunde
ich würde gerne von Euch wissen, welches Ladegerät ich verwenden kann.
Ich suche nach einem Ladegerät, welches ich verwenden kann während einem Batterietausch und auch um zu verhindern, dass ich die Batterie leer sauge während ich z. B. durch die Steuergeräte surfe oder vielleicht ein RNS FW Update oder Navi- Karten Update mache.
Momentan habe ich ein 08/15 Baumarkt Ladegerät. Könnte ich das auch für o.g. Aufgaben verwenden?
Vielen Dank für Eure Ideen und Vorschläge!
Schöne Grüsse und einen schönen Abend noch
Hallo Freunde,
meine Hotelreservierung wird wohl auf ein anderes Hotel ausweichen, welches fussläufig in etwa 4 Minuten vom Sonneck entfernt liegt.
Ich wäre froh, wenn es sich organisatorisch so regeln lassen könnte, dass ich mit meinem Sohn trotzdem mit euch im Sonneck zum Abendessen sein kann.
Vielen dank schon mal und eine schöne Woche
Hallo Markus!
Lies Dich doch mal in diesen Thread hier ein: https://www.touareg-freunde.de/showthread.php…=Gebl%E4semotor
Viel Erfolg und Danke fürs Feedback.
Schönen Abend
Hallo Christian,
Du hast nicht zufällig das alte kaputte Steuergerät behalten, um es einem willigen Bastler zu überlassen, der dann vielleicht mal versuchen hätte können, das Ding wieder zum laufen zu bringen?
Nicht dass ich ein solcher wäre, ich stehe mit Elektronik und löten wahrscheinlich genauso auf dem Kriegsfuss, wie Du.
Allerdings würde das hier im Forum doch dann auch weiterhelfen, wenn man es schlussendlich hinbekommen würde, solch ein Steuergerät zu reparieren
Just my 50cent!
Schönen Abend noch
Hallo Freunde,
vor mir baut sich gerade ein kleines Problem auf!
Man will mir im Hotel zwei Einzelzimmer zum Preis von je 68,-€ verkaufen, da keine Doppelzimmer mehr zur Verfügung stehen.
Gibt es evtl. noch eine Alternative in der näheren Umgebung, in der ich mit meinem Sohn nächtigen könnte für <= 100,-€ pro Nacht?
Oder hat vielleicht einer der Einzelfahrer ein Doppelzimmer gebucht und würde mit mir tauschen bzw. für uns in ein Einzelzimmer wechseln?
Vielen Dank für Eure Hilfe
Hallo Freunde
ich muss ein kleines Update geben. Ich komm dann wahrscheinlich doch nicht alleine. Ich hab meinen 13jährigen Sohn dabei.
Hotel hab ich dann auch endlich mal buchen können.
Ich freu mich schon wie ein kleiner Wildhase!! :D:D
Was mir inzwischen noch so eingefallen ist: Was braucht man denn so an Equipment? Ich geh mal davon aus, meinen Kommunionsanzug kann ich zuhause lassen!?
Bis in fast vier Wochen,
schöne Grüsse
Hallo,
funktioniert denn Dein Handy im RNS?
Ich hab doch extra aufs -D umgerüstet, weil das -C nicht mit dem BT meines Telefons funktioniert hat.
Das habe ich übrigens deswegen gemacht: https://www.touareg-freunde.de/showthread.php…r-iPhone-und-Co
Schönes WE
Hallo nochmal,
inzwischen hab ich rausgefunden, dass ich mir wohl wegen dem Radarauge keine Sorgen machen muss.
Allerdings stehe ich vor einem neuen "Problem":
Es gibt den Kühlergrill laut AKTE in Aluminium und in Chrom. Wie kann ich rausfinden, welchen ich habe ohne erstmal die ganze Stossstange ab zu bauen, ich vermute dass die T/N auf dem Teil stehen würde.
Das zweite wäre: welche Teilenummer wäre für den Kühlergrill ohne die Löcher für den Kennzeichenhalter (US- bzw. Nordamerika- Version)?
Ich wäre sehr glücklich, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte, damit ich Ende April Vollgas beim Aufhübschen des T's geben kann!!
Vielen Dank schon mal und ein schönes Wochenende
Hallo zusammen!!
Was ich so rausgefunden habe (eine Freundin von mir heisst Google! ) , gab es den Touareg als Polizei-, Feuerwehr-, Notarzteinsatzfahrzeug und ich meine mich dunkel an einen FollowMe- Touareg auf dem Flughafen Hannover zu erinnern. Zumindest haben die ein Modell davon und die haben auch immer wieder ein paar spezielle Autos als FollowMe. Aktuell z. B. einen Audi R8, da war schon ein Porsche 911, Mini Cooper und die standard VW Bully (T3, T4, T5). Und wie oben schon erwähnt das Frettchen bei der deutschen BW!
Sogar ein Rallye Fahrzeug für die Paris - Dakar soll es gegeben haben!
Schöne Grüsse
Hallo Markus
ich hab zwar jetzt keinen Lösungsansatz zu Deinem Problem und hab mir diesen Treets nur aus Interesse durchgelesen.
Trotzdem muss ich Marko rechtgeben:
@banshee
Sorry, keine Lust Deinen Fließtext ohne Orthographie und Interpunktion zu lesen.
Es ist verdammt schwer, Deine Texte zu lesen!!
Schöne Grüsse
Hallo Freunde!
Da an meinem T ein ganz schlauer Händler die Kennzeichenhalter mit zu langen Schrauben befestigt hat, fängt jetzt der untere Alurahmen in Verbindung mit dem Chromgrill an zu rosten.
Deswegen und auch weil wir hier in der Schweiz nicht solche Kuchenbleche als Kennzeichen haben, möchte ich gerne den Chromgrill tauschen. Dass der nicht gerade günstig ist, habe ich bereits herausgefunden.
Was ich noch nicht weiss:
Wie bekomme ich das Teil am einfachsten ausgebaut? Laut RLP muss die Frontstossstange abgebaut werden. Gut, das sollte jetzt nicht unbedingt so das riesige Problem darstellen. Aber wie sieht es mit meinem Radarsensor für den ACC aus? Ist der so im Fahrzeug montiert, dass ich an den nicht dran muss, um den Chromgrill zu tauschen oder sitzt der tatsächlich in dem VW- Zeichen? Und was muss danach passieren? Darüber schweigen sich die RLPs leider aus. Ich hab auch noch keinen RLP bzw. SSP über den ACC gefunden.
Ich wäre froh, wenn mir da jemand aushelfen könnte!
Schönen Dank und einen schönen Abend noch
Hallo Jürgen,
was ist denn jetzt aus Deinem Unterfahrschutz geworden??
Bin doch sooo neugierig auf Erfahrungen!
Hallo zusammen,
das hab ich inzwischen auch gemerkt, als ich seinen anderen Post zu dem Thema gefunden hab!
Trotzdem danke für den Preistip. Ich denke, ich werde das Ding wohl in der Bucht losschlagen.
Schönen Abend!