Beiträge von Thomas TDI

    Zitat von hansasel

    habe heute mal eine blende bestellt, um zu sehen wie sie ausschaut. mache dann morgen mal bilder von setzte sie rein. wenn sie gut ausschauen kann man mal, je nach menge die benötigt werden, einen guten preis aushandeln.


    Das nenne ich Einsatz!!! :Applause: :Applause: :Applause:

    Bin mal gespannt, was rauskommt - auch wenn ich ja keine mehr brauche!

    Thomas

    Zitat von hansasel

    bitte mal auf den ausdruck genau schauen, welcher motor dort angegeben ist. die gibt es original für alle motoren........ :zwinker:



    Sorry, aber die V8 Blenden für den V6 TDI gibt es nur ab Werk über VW Individual. Normalerweise ist der Durchmesser des Auspuffs beim V6 kleiner.

    Dass das trotzdem geht habe ich ja bereits bewiesen. :D

    Es kann natürlich sein, dass VW beim Durchmesser inzwischen etwas geändert hat. Wenn ich mir die 2006 allerdings so anschaue, haben die die gleiche Abgasanlage wie die 2005er.

    Thomas



    Hallo Axel,

    hier hast du das aber bestimmt nicht gelesen. Die Frage kam zwar schon mal auf, ein Statement hat aber bisher dazu m.E. keiner abgeben.

    Zum Facelift: Das sagen Verkäufer immer - die wollen ja auch verkaufen (oder haben keine Ahnung). Ist leider weit verbreitet.

    Thomas

    Ich habe das Sportfahrwerk. Die Luftfederung war mir zu teuer. Außerdem gibt es leider immer wieder Probleme bei Fahrzeugen mit Luftfederung.

    Ich bin mit meiner Lösung absolut zufrieden. Fährt sich genau so wie ich es mir vorgestellt habe. Sicher ist die Luftfederung eine feine Sache. Wenn man sie aber nicht hat und einem der Vergleich fehlt, tut es auf jeden Fall das Stahlfahrwerk.

    Thomas

    Hallo Uli,

    herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt auch von mir! :trinken :trinken :trinken

    Bist du wirklich bis vor Kurzen einen Iltis gefahren? Ich fand den bei der Bundeswehr schon ziemlich schrecklich.

    Thomas



    Gerade bei Ketten gibt es aber deutliche Qualitätsunterschiede. Sowohl die Montageeigenschaften, als auch die Haltbarkeit variieren doch deutlich. Gott sei Dank schleppt man die Dinger ohnehin meist nur im Kofferraum rum. Mehr als einmal kann man die billigen Dinger nämlich nicht benutzen (sofern man beim ersten Mal dicke Handschuhe dabei hatte).

    Also ich würde wahrscheinlich auch nicht die teuersten, aber ganz sicher nicht die billigsten nehmen.

    Thomas

    Zitat von hansasel

    kann dir aber versichern, das die "neuen" sehr wenig in der werkstatt sind. die aus MJ 03 und frühen 04 sind krüpel, entschuldigung für den ausruck, aber ist so. haben zur zeit ca. 110 touaregs in der kundschaft und sehen nur noch älteren. die neuen kommen eigentlich nur noch zur inspektion.



    Das deckt sich ja mit den anderen Aussagen hier im Forum. Also: Inzwischen ist er ausgereift!

    Thomas

    Zitat von hrohunter

    Mir hat mein :) erklärt: Der Dicke ist ein Allrader - also muss auch an jedem Rad ne Schneekette sein. :(


    Doch: Wer braucht schon Schneeketten??:Applause:

    LG Roland



    So'n Quatsch! Wahrscheinlich hat in Rostock ohnehin noch nie jemand Ketten montiert. In den Bergen sollten aber zwei Ketten reichen - wenn die überhaupt nötig sind. Adrian hat ja mal geschrieben, dass ihm Winterräder und Allrad völlig aureichen. Wenn man dort keine Ketten braucht, kann ich mir kaum einen anderen Ort vorstellen, wo das nötig sein sollte.

    Thomas



    Na, dann ist ja das Ende absehbar! Viel Spaß wünsche ich dir schon jetzt.

    Wegen der Garage im Ritz: Auf den Parkscheinen, die der Wagenmeister verteilt, seht dick und fett drauf, dass bei Schäden nicht gehaftet wird.

    Als ich meinen Wagen am letzten Sonntag wieder bekommen habe, hatte er überall Wasserflecken (ist natürlich nicht so schlimm). Obwohl es gar nicht geregnet hat. Entweder war im der Garage die Feuerlöschanlage defekt oder die haben die 15 EUR kassiert und trotzdem draußen geparkt! :klopf:

    Thomas



    weder noch! War leise und ist immer noch leise. :D

    Ich habe inzwischen 12.200 km runter und bin absolut zufrieden.

    Die Elastizität des CR-Motors ist im Gegensatz zu den PD-TDIs deutlich besser (die Leistung ist einfach über einen größeren Drehzahlbereich abrufbar). Die Automatic schaltet butterweich. Durch den starken Motor sind auch beim Beschleunigen keine heftigen Schaltvorgänge nötig. Die Hektik manch anderer Automaten ist dem Wagen völlig fremd.

    Die Höchstgeschwindigkeit liegt jenseits der 210 - mit etwas Anlauf ist Tacho 220 kein Problem. Den Verbrauch darf man dann allerdings nicht betrachten. Im Langzeitschnitt liegt dieser (laut MFA) bei 12,3 l/100 km. Tatsächlich sind es ca. 0,5 l mehr. Nicht gerade wenig - in Anbetracht des Fahrzeuggewichts und des cw-Wertes aber m.E. i.O.

    Ich kann nur jedem emfehlen, den Touareg mit dieser Motorisierung zu wählen. Die Kombination ist absolut perfekt!

    Thomas