Zitat von XapathanAlles anzeigenSorry - aber hier muss ich widersprechen.
Klar auch ich hätte gern eine Abstandadskontrolle bestellt und
muss mit der GRA (praxisuntauglich, da extrea einzuschalten)
leben - ok hätte ja auch gleich einen DC kaufen können. Soweit ok.
1. Wenn man einen Anspruch - wie schon häufiger hier geäußert
("Oberklasse...") - von VW kommuniziert, dann muss man verlangen
dass die Funktionen, die bei anderen Herstellern in der Mittelklasse
serienm. oder Standard sind zumindest umgesetzt sind. Egal ob einige
diese Funktionen brauchen oder nicht.
2. Wenn Lösungen verbaut werden verlange ich ein Mindestmass an
praxistauglichkeit. Die ist faktisch nicht gegeben: Navi, Telefon, Klima,
Regensensor, etc. Wenn man diese Funktionen nicht nutzt - OK. Aber
ich brauche sie - nicht nur im Prospekt.
3. Wenn man Preise wie in der aktuellen Liste fordert,
verlange ich, dass man zumindest bei Nachbesserungen Problemlösungen
innerhalb eines vertretbaren Zeitpunktes anbietet.
Und wenn Mängel auftreten, dass man sich darum kümmert und sich
nicht über "den blöden Kunden" lustig macht.
Bei einem Billigfabrikat hat der Kunde inzwischne gelert, alles hinzunehmen,
deshalb ist der vergleich mit Skoda für mich treffend - auch wenn ich
ihn nicht äußern würde. Wenn die Kunden (wie in anderen Ländern)
nciht so dumm wären widerspruchslos zu lächeln und zu zahlen sondern
sich ihrer Marktmacht bewußt wären und diese auch durchsetzen würden,
sähe es anders aus. Aber das ist nicht in Sicht...
Jetzt hör ich schon wieder diejenigen, die "alles ganz toll" finden. OK
Glückwunsch - aber es gibt noch Kunden mit Ansprüchen: ich möchte z. B.
dass mein Auto mich pünktlich ins Büro bringt. Status z. Zt.: ich muss ein
weiteres Auto kaufen, da der VW nicht fahrbereit ist (seit einer Woche).
Nochmal sorry - aber wenn VW sich darauf zurück zieht, so gut sein
zu wollen wie der anspruchloseste Kunde - dann ist das der falsche
Partner für mich. Um das Auto in die Garage zu stellen - dafür muss ich
nicht den Streß haben.
Abgesehen von der Zeit und den - nat. nie eingeforderten - Nutzungsausfall.
Jeder ist in seiner Kaufentscheidung frei. Wenn man sich wider besseren Wissens zum Kauf treiben läßt - warum auch immer - sollte man im Nachhinein nicht über den Hersteller meckern.
Thomas