Beiträge von Thomas TDI


    Genau das Gegenteil ist mir beim Porsche Zentrum Hannover passiert. Ich habe selten eine so perfekte Beratung erlebt! Da passte einfach alles. Schade, dass der Cayenne V6 motormäßig und die beiden anderen preismäßig nicht meinen Vorstellungen entsprachen. Da kann sich VW nicht nur eine Scheiben von abschneiden.

    Gruß
    Thomas

    Wenn ich losfahre und gleich im Stau stehe, habe ich auch im Golf einen Durchschnittsverbrauch von 99,9 l/100km. Ist doch klar, dass bei der Errechnung die Wegstrecke eine bedeutende Rolle spielt. Darum sollte man schon ein paar Kilometer gefahren sein, um ein aussagekräftiges Ergebnis zu erhalten.

    Gruß
    Thomas

    Zitat von Lollo050968

    ... Nicht das mein LT noch länger als Mai/juni wird :wand: Lollo


    Davon kannst du ausgehen. Man sagte mir, dass mein Fahrzeug, da es sehr früh bestellt wurde, sicher eine Rarität in 2005 sein wird. Ich gehe bei mir von einer Lieferung ca. Mai -Juni, also ca. 4 - 5 Monate später, aus. Hierbei handelt es sich aber nur um eine Vermutung meinerseits, da heute noch nicht absehbar ist, wie lange die Produktion tatsächlich unterbrochen wird. Allerdings kann man davon ausgehen, dass durch diese Maßnahme die 2005er-Produktion ganz sicher auf einen Schlag ausverkauft ist (außer man nimmt ein bereits produziertes Fahrzeug).

    Gruß
    Thomas

    Zitat von Silberfuchs

    ... habe mich heute bei meiner Versicherung erkundigt (HUK): Die freundliche Dame hat sich die aktuelle Liste gemäß allgemeinen Versicherungsbedingungen auf den Bildeschirm gerufen und ich bin mit ihr kurz meine Liste mit den Extras durchgegangen. Resultat: Navi/Soundanlage/CD-Wechsler sowie Freisprechanlage sind als Extras anzugeben. Alles andere (Felgen, getöntes Glas, Luftfederung usw.) ist mitversichert.
    ...


    Sag ich doch!:D

    Gruß
    Thomas

    Kilometervertrag dürfte eigentlich kein Problem sein. Ich frage mich aber, wie dein Händler bei der Laufleistung nach 3 Jahren auf einen Restwert von 52 % kommt. Da ist ganz sicher noch Spielraum! 52 % wären vielleicht bei einen normalen PKW oK, der Touareg ist aber deutlich wertstabiler. Also nachverhandeln!

    Gruß
    Thomas

    Merkwürdig ist das tatsächlich. Allerdings kenne ich natürlich nicht die genauen Einzelheiten. Das Problem betrifft ja auch nur den V6 TDI. Vielleicht hat ja hier jemand noch bessere Kontakte als ich und kann mal posten, um was es sich genau handelt. Wir haben doch bestimmt auch WAs hier im Forum.

    Gruß
    Thomas

    Zitat von Thanandon

    ... Wird schon und Glückwunsch zum baldigen Nachwuchs! Er oder Sie oder Überraschung? LG

    Es wird eine mehr im Zickenclub. Es steht damit 3:1 (gegen mich).:zwinker:

    Zum V6 TDI: VW hat Probleme mit einem Zulieferer, der Teile für den V6 TDI liefert. Zunächst ist man davon ausgegangen, dass die Produktion nur gedrosselt werden muss. Die Situation hat sich aber jetzt wohl verschärft.

    Die Händler wissen übrigens noch nichts davon. Das hat sich erst gestern im Laufe des Tages ergeben. Mal sehen, was meiner sagt, wenn ich ihm die Nachricht überbringe.

    Gruß
    Thomas

    So, da haben wir den Salat!!! :wut: :wut: :wut:

    Ich habe heute einen Anruf von VW bekommen, in dem mir mitgeteilt wurde, dass sich für die für 2005 geplanten Fahrzeuge eine deutliche Verzögerung ergibt. Ab der 4. KW wird die Produktion des V6 TDI vorübergehend eingestellt!!! Das heißt, dass meiner nicht wie geplant gebaut wird (die Produktionswoche hatte sich vor ein paar Tagen bereits von der dritten auf die fünfte verschoben).

    Dumm gelaufen - zumal die ursprünglich geplante Auslieferung gerade noch vor der Geburt unseres zweiten Kindes geklappt hätte. Ich glaube kaum, dass meine Frau Lust hat mit einem Neugeborenen eine Werksbesichtigung in WOB zu machen. So eine Sch....

    Gott sei Dank habe ich meinen Audi noch nicht verkauft (wer kauft auch schon kurz vor Weihnachten einen Gebrauchtwagen).

    Gruß
    Thomas

    Zitat von Rocky Mountain

    Die wirklich interessanten Extras sind ja bei Deiner Liste unter Punkt 1. aufgeführt. Das heißt für mich, wenn Du diese teuren Extras, die ja locker 3.000 € übersteigen nicht separat mitversicherst, sind sie im Schadensfall nur bis 3.000,- € abgedeckt. Oder? ...

    Hatte ich an anderer Stelle schon einmal gepostet: Navi 1.950,00 EUR, Handy-Vorbereitung 400,00 EUR, CD-Wechsler 450,00 EUR, also insgesamt 2.800,00 EUR. Reicht doch aus!

    Zitat von Heinz

    ... Aber, was ist denn z.B. mit Leichtmetalfelgen ??? ...

    Sind denn LM-Felgen unter 1) genannt? Ich habe die nicht gefunden. Also muss man die nicht extra versichern - einmal abgesehen davon, dass LM-Flegen beim Touareg serienmäßig sind.

    Wo ist das denn unseriös. Einen Makler brauche ich dafür jedenfalls nicht. Steht doch alles da. Nur lesen muss man es natürlich.

    Gruß
    Thomas

    Zitat von Heinz

    ...Warum dieser jedoch in unserer Gesellschaft inzwischen fast in den Status eines heiligen Gral und damit globaler Lösung aller Klimaprobleme erhoben wurde, bleibt mir ein Rätsel. ...


    Natürlich löst der Filter nicht die Klimaprobleme. Wohl aber gesundheitliche! Im Gegensatz zum Katalysator bei Ottomotoren geht es doch beim DPF hauptsächlich um die Partikel. Und derzeit ist der DPF nunmal das einzige Mittel, dass den Partikelausstoß deutlich reduziert.

    Insofern würde sich meine Frau sicher auch über einen Platinring freuen. Ohne sie vorher gefragt zu haben behaupte ich aber, dass sie sich über eine gesunde Familie erheblich mehr freut.

    Gruß
    Thomas

    Zitat von Honigtoertchen

    ... zumal evtl. dann ab Mai 2005 noch eine Steuerbefreiung für den DPF hinzukommen könnte....


    Hast du dazu schon genauere Infos. Ich hatte meine Steuerbefreiung eigentlich schon abgeschrieben.

    Gruß
    Thomas

    Bei den Sonderausstattungen handelt es sich ausschließlich um die aufgeführten. Alle weiteren ab Werk verbauten Ausstattungen fallen nicht unter die 3.000 EUR-Grenze und sind selbstverständlich mitversichert. Zitat: "Nur gegen beitragszuschlag können die in der beigefügten Liste unter 1) und 2) angegebenen Fahrzeug- und Zubehörteile versichert werden. Die in der Liste unter 1) angegebenen Teile sind bis zu einem Neuwert von insgesamt 3.000 EUR beitragsfrei mitversichert."

    Welches Auto hat denn heute unter 3.000 EUR Extras? Da liegt doch jeder Lupo drüber. 

    Gruß
    Thomas


    Komisch, wenn ich HSN 0603 und TSN 775 eingebe, findet er kein Fahrzeug.

    Gruß
    Thomas

    Zitat von Codemaster

    Ich habe original Muster von: Cricketleder Purebeige und Kristalgrau - beides ist Kunstleder :wow: ; Nappaleder Teak und Sonnenbeige ist Naturleder. :rud:
    Ich lobe mir den Trail. (ist 100% Polyester):wolle:
    Wenn aber Leder dann nur Nappaleder.
    Codemaster


    Was ist das denn für'n Quatsch. Natürlich ist das Echtleder! Stell dir bitte mal vor, die würden Plastik als Leder verkaufen. Kannst du dir vorstellen, was dann für Schadenersatzforderungen auf VW zukämen?

    Gruß
    Thomas

    Auszug aus den Versicherungsbedingungen der HUK-Coburg:




    Liste der mitversicherten Fahrzeug- und Zubehörteile

    1) Ohne Beitragszuschlag mitversichert bis zu einem Neuwert von insgesamt 3.000 € sind folgende Teile, soweit sie im Fahrzeug eingebaut oder mit dem Fahrzeug durch entsprechende Halterungen fest verbunden sind. Übersteigt der Neuwert dieser Teile den nach Satz 1 versicherten Neuwert, so ist der entsprechende Mehrwert gegen Beitragszuschlag versicherbar. Leistungsgrenze ist in allen Fällen der versicherte Neuwert am Tag des Schadens. Teile, deren Neuwert 1.200 € übersteigt, sind nur mitversichert, wenn sie dem Versicherer gemeldet wurden.


    – Fernseher mit Antenne
    – Funkanlage mit Antenne

    – Lautsprecher (auch mehrere)

    – Mikrofon und Lautsprecheranlage (außer in Omnibussen)

    – Navigations- und ähnliche Verkehrsleitsysteme (soweit nicht serienmäßig)

    – Radioanlage (komplett)

    – Telefon mit Antenne

    – Multifunktionsgeräte bzw. Kombinationsgeräte (Audio-, Video-, Radio-, Telekommunikationsgeräte und/oder Navigations- und ähnliche Verkehrsleitsysteme)


    – Schutzhelme mit Lautsprecher bzw. Funkanlage für Zweiradfahrer, sofern diese über eine abgeschlossene Halterung fest mit dem Zweirad verbunden sind.


    2) Bis zur Höhe des bei Vertragsabschluss angegebenen Werts sind folgende Teile gegen Beitragszuschlag versicherbar, soweit sie im Fahrzeug eingebaut oder mit dem Fahrzeug durch entsprechende Halterungen fest verbunden sind:

    – Bar


    – Beschläge (Monogramm usw.)

    – Beschriftung (Reklame)

    – Dachkoffer

    – Doppelpedalanlage

    – Hydraulische Ladebordwand für Lkw

    – Panzerglas

    – Postermotive unter Klarlack

    – Rundumlicht (Blaulicht etc.)

    – Spezialaufbau

    – Wohnwageninventar (fest eingebaut und soweit nicht serienmäßig)


    – Zugelassene Veränderungen am Fahr- und/oder Triebwerk aller Art zur Leistungssteigerung und Verbesserung der Fahreigenschaften.

    3) Nicht versicherbar – soweit nicht unter 1) und 2) genannt – sind beispielsweise:

    – Atlas

    – Autodecke oder Reiseplaid oder Edelpelz

    – Autokarten

    – Autokompass

    – Brillen

    – Campingausrüstung (soweit nicht fest eingebaut)

    – Ersatzteile und Werkzeuge (soweit nicht serienmäßig)

    – Fahrerkleidung

    – Faltgarage, Regenschutzplane

    – Faxgerät (soweit nicht fest eingebaut)

    – Fotoausrüstung über 60 €

    – Funkrufempfänger

    – Garagentoröffner (Sendeteil)

    – Heizung (soweit nicht fest eingebaut)

    – Kühltasche

    – Laptop

    – Magnetschilder

    – Maskottchen

    – Mobiltelefon (Handy)

    – Rasierapparat

    – Staubsauger

    – Ton- und Datenträger jeder Art

    – Vorzelt



    M.E. geht hieraus deutlich hervor, wie eine Erstattung im Schadenfall erfolgt. Übrigens kann ich die Aussage, dass der Ruf der HUK-Coburg bei der Schadenregulierung nicht gut sei, nicht bestätigen. Ganz im Gegenteil. Die günstigeren Tarife sind doch auch darin begründet, dass kein Außendienst unterhalten wird.



    Gruß

    Thomas