naiv würde ich nicht sagen- hier gehts um ganz ein anderes problem: wenn hier unter den händlereinkauf (ohne mängel- supertoppzustand!!!)drunter gegangen wird stellt sich doch die berechtigte frage, wie der verkäufer selbst seine erst gepriesene ware wertmässig einschätzt, 2. der treue kunde wird sehr verärgert, da er verschaukelt wird- es geht nicht um ein fremdfabrikat, das der händler vielleicht schwerer vermarkten kann, da er weder kundenkreis noch positionierung für ein derartiges produkt hat...
Das ist kein Problem, das nur Porsche betrifft. Auch für meinen Audi A6 wollte mir der nicht einmal den Händler-Einkaufspreis zahlen. Ich hab ihn dann privat verkauft. Die Händler haben halt derzeit den Hof vollstehen. Da will keiner noch drauflegen. Garantie usw. kosten ja auch noch Geld.
Thomas