1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Benutzer
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Team
    3. Benutzersuche
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  6. Newsletter
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VW Touareg - Freunde
  2. Touareg I (7L)
  3. Motoren
4x4 Abenteuer auf 5 Kontinenten

V6 oder V6 TDI?

  • Hauptstätter
  • 15. Dezember 2006 um 12:02
  • 1
  • 2
  • Hauptstätter
    Hospitant
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Berlin
    • 15. Dezember 2006 um 12:02
    • #1

    V6 Benziner oder V6 Diesel? 40

    1. Nimm den V6 Benziner: (2) 5%
    2. Nimm den V6 Diesel: (38) 95%
    3. Beide gleich gut: (0) 0%

    Hallo zusammen,

    ich spiele ernsthaft mit dem Gedanken mir auch einen T anzuschaffen und bin schwer am überlegen ob Diesel oder neuer V6!

    Da es ein Geschäftswagen wird und ich das Benzin nicht selber zahle macht evtl. der V6 mehr Freude? :D

    Hat jemand Erfahrungen / Vergleichserfahrungen zu u.a. folgenden Punkten:

    • Leistung? (Entfaltung, Eindruck, etc.)
    • Durchzug?
    • Sound?
    • Spaßfaktor? (ganz wichtig!)
    • Verbrauch (hauptsächlich innerstättisch)
    • sonstige Kosten

    Sicher kann ich einige Info's beim Händler erfahren aber mir ist der ehrliche praktische Erfahrungsbericht wichtiger!
    Also, was kaufen? Neuer V6 oder V6 TDI? :denker:

    LG Axel

    • Zitieren
  • Heinz
    TF-Ausbilder
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.322
    Wohnort
    Bingen
    • 15. Dezember 2006 um 12:17
    • #2

    Hallo "Berliner",

    Bin zwar selbst Benziner, aber den V6 Benziner hätte ich mir nicht geholt. Viel zu schwach auf der Brust, da kann auch der neue keine Quantensprünge machen.

    Ausserdem würde ich das Argument mit dem Geschäftswagen und der damit verbundenen persönlichen Befreiung von der Tankstellenabgabe nicht so sehen. Wenn du viel fahren solltest, dann muss das auch ein wesentliches Element der Entscheidung für einen Geschäftswagen sein. Ich glaube nicht, dass du deinen Arbeitgeber hier unnötig belasten willst. :zwinker:

    Bei uns im Geschäft gilt allgemein als Grenzwert 25 Tausend Km im Jahr. Darunter ist ein Benziner okay, darüber wird es normalerweise ein Diesel. Diese Entscheidungsfreiheit kann ich aus wirtschaftlichen Gründen nicht dem Arbeitnehmer alleine überlassen. Der Grenzwert kann allerdings von Modell zu Modell variieren.

    gruß
    Heinz

    • Zitieren
  • Berliner
    Geselle
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    141
    Wohnort
    Berlin
    • 15. Dezember 2006 um 12:34
    • #3

    Hallo Bruderherz,

    willkommen im Forum.
    Musst du mir denn alles nachmachen und auch einen Touareg kaufen??

    Auch Nissan, Toyota, Hyundai und so weiter bauen schöne Auto´s.:D :lach:

    Claus

    PS: weißt ja, ich habe den TDI bestellt

    • Zitieren
  • KONTRAST
    Geselle
    Beiträge
    129
    Wohnort
    Hochtaunus
    • 15. Dezember 2006 um 12:39
    • #4

    Wenn es um Sound geht nimm den V8, aber ich denke im Anzug geht der Weg nicht am TDI vorbei.

    • Zitieren
  • FrankS
    Moderator
    Reaktionen
    509
    Beiträge
    4.609
    • 15. Dezember 2006 um 13:24
    • #5

    Selbst ich als V8 Fahrer würde ohne groß zu testen zum V6 TDI greifen, hätte ich die Möglichkeit dazu.

    Gruß, Frank

    • Zitieren
  • Thomas TDI
    TF-Meister
    Beiträge
    3.529
    Wohnort
    Hannover
    • 15. Dezember 2006 um 14:47
    • #6
    Zitat von Hauptstätter

    ... evtl. der V6 mehr Freude? :D ...



    Hallo Axel,

    herzlich Willkommen bei den Touareg-Freunden!

    Der V6 macht schon Freude :D , aber m.E. nur der im V6 TDI! Für mich stände die Entscheidung fest!

    Thomas

    • Zitieren
  • Hauptstätter
    Hospitant
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Berlin
    • 15. Dezember 2006 um 16:22
    • #7

    Vielen Dank für die ersten Meinungen und Ratschläge!

    Aber beziehen sich Eure Meinung auch auf Erfahrungen auch mit dem neuen V6 (280PS) oder nur im Vergleich mit dem alten V6 Motor?

    Hat denn jemand den neuen V6 schon gefahren, am besten im Vergleich?

    Ich tendiere ja eh stark zum V6 Diesel, will mich aber nur absichern, auch die richtige Wahl getoffen zu haben!

    Gruß Axel

    • Zitieren
  • Thomas TDI
    TF-Meister
    Beiträge
    3.529
    Wohnort
    Hannover
    • 15. Dezember 2006 um 17:38
    • #8
    Zitat von Hauptstätter

    Vielen Dank für die ersten Meinungen und Ratschläge!

    Aber beziehen sich Eure Meinung auch auf Erfahrungen auch mit dem neuen V6 (280PS) oder nur im Vergleich mit dem alten V6 Motor?

    Hat denn jemand den neuen V6 schon gefahren, am besten im Vergleich?

    Ich tendiere ja eh stark zum V6 Diesel, will mich aber nur absichern, auch die richtige Wahl getoffen zu haben!

    Gruß Axel

    Alles anzeigen



    Ne, den neuen wird hier sicher noch keiner ausgiebig gefahren sein. Allerdings bin ich skeptisch, ob die Mehrleistung des Neuen das enorme Drehmoment des TDI auch nur annähernd erreicht. Außerdem läßt sich mit dem Diesel viel angenehmer, weil niedertouriger fahren.

    Thomas

    • Zitieren
  • Rocky Mountain
    Gast
    • 16. Dezember 2006 um 19:27
    • #9

    So, ich habe dann mal für den Benziner gestimmt. Er tat mir ein bischen leid so mit 0%. So schlecht ist er nun auch nicht und außerdem will ich endlich mal von jemanden hören, wie er so geht.:D

    • Zitieren
  • Porto
    Gast
    • 16. Dezember 2006 um 23:49
    • #10

    Ich kann nur immer wieder betonen, dass der V6 mit 241PS nicht wirklich lahm ist und auch nicht sehr viel verbraucht (bei mir 13,6 im Langzeitverbrauch). Der neue V6 FSI hat ja schon fast die Beschleunigung des alten V8 mit 310PS. Man braucht sich ja nur mal die technischen Daten der Fahrzeuge anzusehen.
    Ich pesönlich mag überhaupt nicht den Klang eines Diesels, nicht mal im V10. Da klingt ein Benziner für mich viel angenehmer.

    Sollte einem die Beschleunigung wirklich wichtig sein im Wettstreit mit den anderen Verkehrsteilnehmern, ist man sicherlich mit einem Sportwagen in der gleichen Preisklasse besser dran, weil vorneweg.

    Ansonsten kann ich nur empfehlen, die unterschiedlichen Motoren mal zu fahren.

    • Zitieren
  • Sittingbull
    Gast
    • 17. Dezember 2006 um 14:19
    • #11

    Hallo Hauptstätter,

    ich stehe gerade vor einer ähnlichen Entscheidung, Benziner oder Diesel. Bis jetzt fahre ich einen V8 und bin sehr zufrieden. Allerdings gab es damals noch keinen V6 TDI, der ja sehr beliebt ist und deswegen auch den geringsten Wertverlust haben soll. Es scheint auch die vernünftigste Motorisierung zu sein, obwohl meines Erachtens die Benziner auch ihren Reiz haben. Nur passen die irgendwie nicht zum Image von VW.

    Die Leute von ProcessOne haben den neuen V6 FSI schon gefahren und waren positiv überrascht, siehe hier. Der Test in der "AMS" war weniger überzeugend und wenn man den Preisunterschied zum V6 TDI sieht, werde ich persönlich doch den Diesel nehmen. Der neue V8 FSI spielt da schon in einer ganz anderen Liga.

    Grüße von Stephan :winken:

    • Zitieren
  • Thomas TDI
    TF-Meister
    Beiträge
    3.529
    Wohnort
    Hannover
    • 17. Dezember 2006 um 17:01
    • #12
    Zitat von Porto

    Ich kann nur immer wieder betonen, dass der V6 mit 241PS nicht wirklich lahm ist und auch nicht sehr viel verbraucht (bei mir 13,6 im Langzeitverbrauch). Der neue V6 FSI hat ja schon fast die Beschleunigung des alten V8 mit 310PS. Man braucht sich ja nur mal die technischen Daten der Fahrzeuge anzusehen.
    Ich pesönlich mag überhaupt nicht den Klang eines Diesels, nicht mal im V10. Da klingt ein Benziner für mich viel angenehmer.

    Sollte einem die Beschleunigung wirklich wichtig sein im Wettstreit mit den anderen Verkehrsteilnehmern, ist man sicherlich mit einem Sportwagen in der gleichen Preisklasse besser dran, weil vorneweg.

    Ansonsten kann ich nur empfehlen, die unterschiedlichen Motoren mal zu fahren.



    Das mag in Portugal unwichtig sein. In Deutschland kann es nicht schaden, wenn man auf der Autobahn mal souverän überholen kann. Dafür ist das Drehmoment des Diesels unersätzlich (jedenfalls bei ungefähr vergleichbaren Hubräumen).

    Thomas

    • Zitieren
  • Rocky Mountain
    Gast
    • 17. Dezember 2006 um 20:33
    • #13
    Zitat von Thomas TDI

    Das mag in Portugal unwichtig sein. In Deutschland kann es nicht schaden, wenn man auf der Autobahn mal souverän überholen kann. Dafür ist das Drehmoment des Diesels unersätzlich (jedenfalls bei ungefähr vergleichbaren Hubräumen).

    Thomas

    Wenn Du geschrieben hättest: "In Deutschland kann es nicht schaden, wenn man auf der Landstraße mal souverän überholen kann", könnte ich es verstehen und es hätte auch Sinn gemacht.

    Auf der BAB ist es doch recht wurscht wie schnell er in die Strümpfe kommt, außer dass es mehr Spaß macht einen schnelleren und durchzugsstärkeren Wagen zu bewegen.

    • Zitieren
  • FrankS
    Moderator
    Reaktionen
    509
    Beiträge
    4.609
    • 17. Dezember 2006 um 20:45
    • #14
    Zitat von Thomas TDI

    ...In Deutschland kann es nicht schaden, wenn man auf der Autobahn mal souverän überholen kann. Dafür ist das Drehmoment des Diesels unersätzlich (jedenfalls bei ungefähr vergleichbaren Hubräumen)...


    ...ich bin mir sicher, dass das auch mit dem V6 Benziner genau so gut geht, denn dabei kommt es auf die Leistung an – und die ist gleich bzw. beim Benziner sogar höher. Der Unterschied ist dann nur, dass der Benziner vielleicht ein- bis zwei Gänge runter schaltet und das Ganze auf höherem Drehzahlniveau erledigt. Das macht dann einen weniger souveränen Eindruck als beim TDI, erreicht aber das gleiche Ziel.

    Gruß, Frank

    • Zitieren
  • Hauptstätter
    Hospitant
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Berlin
    • 18. Dezember 2006 um 09:21
    • #15

    Hallo Hauptstätter,

    ich stehe gerade vor einer ähnlichen Entscheidung, Benziner oder Diesel...
    Grüße von Stephan :winken:

    Hallo Stephan,

    wie ich sehe habe auch Andere ähnliche Probleme, aber ich denke der Diesel macht wohl unterm Strich mehr Sinn. Gerade eben auch in einem SUV. Auch wenn mich der Diesel Sound nicht wirklich begeistert. Aber das enorme Drehmoment ist halt auch durch mehr PS im Benziner nicht zu ersetzen denke ich. Auch das der Diesel seine Leistung bei deutlich geringeren Drehzahlen lässiger abspielt macht Sinn!

    Ich bin gespannt auf weitere Empfehlungen und vor allem auf erste Fahrberichte vom neuen Benziner!

    Besten Dank!

    Viele Grüße Axel

    • Zitieren
  • Thomas TDI
    TF-Meister
    Beiträge
    3.529
    Wohnort
    Hannover
    • 18. Dezember 2006 um 20:34
    • #16
    Zitat von Rocky Mountain

    Wenn Du geschrieben hättest: "In Deutschland kann es nicht schaden, wenn man auf der Landstraße mal souverän überholen kann", könnte ich es verstehen und es hätte auch Sinn gemacht.

    Auf der BAB ist es doch recht wurscht wie schnell er in die Strümpfe kommt, außer dass es mehr Spaß macht einen schnelleren und durchzugsstärkeren Wagen zu bewegen.



    Ich würde mir wünsche, dass auch auf der Autobahn beim Überholen Gas gegeben wird. Dann bräuchte ich nämlich, wenn ich von hinten komme, nicht immer bremsen, nur weil irgendjemand mit 10 km/h mehr überholt. :wand: Auf der Landstraße souverän überholen wollen, ist übrigens international!

    Thomas

    • Zitieren
  • Rocky Mountain
    Gast
    • 18. Dezember 2006 um 21:00
    • #17
    Zitat von Thomas TDI

    Ich würde mir wünsche, dass auch auf der Autobahn beim Überholen Gas gegeben wird. Dann bräuchte ich nämlich, wenn ich von hinten komme, nicht immer bremsen, nur weil irgendjemand mit 10 km/h mehr überholt. :wand: Auf der Landstraße souverän überholen wollen, ist übrigens international!

    Thomas

    Ach so.... und das geht also mit einem V6 Benziner nicht.:confused:

    • Zitieren
  • dummytest
    TF-Ausbilder
    Beiträge
    2.176
    Wohnort
    West Nds
    • 18. Dezember 2006 um 22:35
    • #18
    Zitat von Thomas TDI

    nicht immer bremsen, nur weil irgendjemand mit 10 km/h mehr überholt. :wand: Auf der Landstraße souverän überholen wollen, ist übrigens international!

    Thomas

    nicht aufregen, ich habe heute auch gerade 1,25 Stunden "Schlacht" mit permanent überholenden LKWs hinter mir............

    und dann wollte mich zum Schluss noch ein FIAT Punto abdrängen :D... als wenn mich das noch irgendwie berührt hätte :D:D :spam:

    • Zitieren
  • salvatore
    TF-Ausbilder
    Beiträge
    1.785
    Wohnort
    Wien
    • 19. Dezember 2006 um 10:02
    • #19

    So, lieber Hauptstätter-Alex,

    Dein Publikumsjoker hat ja wohl eine ziemlich eindeutige Antwort geliefert!
    Wann bestellst Du Deinen V6TDI?

    Oder willst Du noch Deinen Telefonjoker anrufen? Es geht ja doch um 60 T€ ....
    Oder nimmst Du das Geld und gehst damit heim?
    :lach:

    • Zitieren
  • Hauptstätter
    Hospitant
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Berlin
    • 19. Dezember 2006 um 10:29
    • #20
    Zitat von salvatore

    So, lieber Hauptstätter-Alex,

    Dein Publikumsjoker hat ja wohl eine ziemlich eindeutige Antwort geliefert!
    Wann bestellst Du Deinen V6TDI?

    Oder willst Du noch Deinen Telefonjoker anrufen? Es geht ja doch um 60 T€ ....
    Oder nimmst Du das Geld und gehst damit heim?
    :lach:

    Alles anzeigen



    ...das denke ich auch! Sehr eindeutig!
    Also bestellen werde ich wohl im Januar und wenn 60 T€ mal reichen würden oder? :zwinker:
    Man kommt ja doch ganz schnell auf über 70 T€! Aber dann ist er auch entsprechend schick! :D

    LG aus Berlin!
    A.

    • Zitieren
    • 1
    • 2
  1. Die Regeln
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
  4. Kontakt
  5. Info zu Partnerlinks
  6. Werbepartner werden
© Touareg-Freunde 2002 - 2025
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche