Könnte wirklich mit dem Modelljahr zusammenhängen. Bei meinem R5 EZ 01/2004 ist's mir nie aufgefallen, bei meinem V6TDI EZ 08/2006 aber sofort. Ich glaube, es gibt Unterschiede.
Gruss
Thomas
Das ist richtig - wurde geändert!
Thomas
Könnte wirklich mit dem Modelljahr zusammenhängen. Bei meinem R5 EZ 01/2004 ist's mir nie aufgefallen, bei meinem V6TDI EZ 08/2006 aber sofort. Ich glaube, es gibt Unterschiede.
Gruss
Thomas
Das ist richtig - wurde geändert!
Thomas
Was hat dir denn dein da mitgegeben? Eigentlich unterscheiden sich die Prospekte nicht sonderlich von denen anderer Hersteller. Die Fotos des alten Prospekts (den neuen kenne ich noch nicht) finde ich allerdings auch nicht berauschend.
Thomas
Bei mir sind's "nur" rund 100 EUR. Könnte man zwar auch für etwas anderes ausgeben, hält sich aber tatsächlich ziemlich in Grenzen. Ich habe übrigens das gesamte Schreiben gescannt. Leider kann ich es als pdf nicht hochladen (zu groß).
-> Hallo Eric! Kannst du nicht die Begrenzung für pdfs etwas hochsetzen?
Thomas
Wie wär's mit Fotos?
Thomas
... war schließlich mein erstes (und wohl auch letztes
) Auto mit Automatik.
Sag ich ja, Armin: Anfängerfehler!
Thomas
Ich habe bei meinem 14 Tage nach der Abholung einen halben Liter aufgefüllt, weil ich ins Gelände wollte.
Jetzt habe ich 30.000 runter (er schreit nach dem Service) und nicht einen Tropfen nachgefüllt.
Ich bin zufrieden!
Das habe ich damals gleich bei der Abholung in WOB machen lassen. Seinerzeit waren ja die meisten Wagen mit Öl gerade über dem Minimum ausgeliefert worden. Seit dem habe ich noch was nachkippen müssen. Und in 2.500 km ist ohnehin der Service fällig.
Thomas
Das kann aber verdammt spät für Deinen Motor sein. Lieber ab und an mal nachgucken und vorsorglich einen Tropfen nachfüllen.
Der Touareg hat ja eine Ölkontrolle, die dir sagt, wenn du nachfüllen musst. Die Anzeige, die zusammen mit der Wartungsintervallverlängerung bei VW eingeführt wurde, unterscheidet sich grundlegend von der "normalen" Anzeige. Wenn die früher angegangen ist, war der Motor so gut wie trocken. Das ist heute nicht mehr so. Mercedes baut z.B. in die E-Klasse nicht mal mehr einen Messstab ein.
Thomas
290 PS für den V6 hören sich ja nicht schlecht an. Vielleicht ist der ja dann nicht mehr ganz so lahm wie der alte.
Thomas
Auch bei mir gab´s kein Problem mit dem Mitbringen des Öls. Und wenn man das gute Longlife III mit Freigabenummer 50700 um weniger als die Hälfte bekommt, zahlt sich das auch bei den 8 Litern im V6 TDI aus...
...deshalb hatte das erste Service auch "nur" €145.- gekostet.
Bernhard
Sind es beim V6 TDI wirklich genau 8 Liter? Meiner will in 2.500 km auch zum Service.
Thomas
Ist er sich sicher, dass er einen guten Kauf gemacht hat? Bei dem Verbrauch ist ja zu vermuten, dass der Wagen geprügelt wurde bis zum Erbrechen.
Thomas
Alles anzeigenmoin, moin,:)
bin bei der bruderhilfe (Kassel), zahle für meinen r5 tdi-handschalter
- hp, 45%, 486,44 €/anno
- vk, 50%, 669,43 €/anno bei 300,- € sb/vk, 0,- € sb(tk)
habe einen rahmenvertrag, da mehrere fahrzeuge auf mich zugelassen sind!
es grüßt aus dem hohen norden
Oh, ein Geistlicher mit einem weltlichen Auto.
Thomas
Das Schlimmste an dem Wagen ist aber m.E. die Farbe - würg!
Thomas
... das Gewicht des Touareg mit 7 to aber auch!
Thomas
... Der "angestrengte" Klang kommt wohl eher von den sinnlosen Drehzahlorgien der besch***** Automatik.
Bei Kickdown soll sie das ja auch!
Thomas
Alles anzeigenAls kleines Geschenk zum ersten Advent ...
![]()
Einen Film wie ein Touareg V10 TDI die James Bond Boing 747 mit 8 km/h zieht.
LINK -> Touareg V10TDI vs. James Bond Boing 747
Viele xmas7 Grüße
Eric
Der Link funzt irgendwie nicht!
Thomas
dürfte nicht so sein, Zitat aus meinen Verträge: "die ersten 2500km bleiben bei der Berechnung unberücksichtigt"...
oK, das ist deutlich. Dann war meine Vermutung also falsch.
Thomas
Auch aus Hannover nach Steinhude einen herzlichen Glückwunsch, Hannes! :trinken
Thomas
Also meiner hört sich satt an. Hast du schon mal in den Motorraum geschaut? "Nähmaschine" hört sich eher nach R5 als nach V6 an .
Thomas
Da kann man ja richtig schwach werden und wieder auf Benziner umsteigen........
ABER:
Wenn ich mit nem EU-Fahrzeug zum hiesigenkomme, um irgendwelche Garantieansprüche anzumelden,-
wie reagiert der denn, bzw. welche Nachteile wird er mir unterjubeln?
Hat da wer Erfahrung(en)?
Erfahrungen habe ich keine, aber die Zeiten als das noch Probleme gab, sollten eigentlich vorbei sein. Heute verkaufen doch sogar die Vertragshändler EU-Importe.
Thomas
Hi Ezio,
ich gehe davon aus, dass 2.500 km frei sind, allerdings nur, wenn es auch dabei bleibt. Wenn es insgesamt mehr sind, ist m.E. ab dem 1. km zu zahlen. Letztendlich ist das aber auch Verhandlungssache mit deinem Verkäufer. Ich habe schon Wagen mit mehr als 15.000 km zuviel zurückgegeben und keinen Cent bzw. Pfennig mehr bezahlt.
Thomas