Das Problem Entladung ist ja hier schon ausgiebig diskutiert worden. Die Ursachen wurden auch schon eingegrenzt. Bitte einfach mal die Suche nutzen und viel Spaß beim Lesen!
Thomas
Beiträge von Thomas TDI
-
-
Also, wenn ich ein DIN-Schacht Gerät austauschen wollte, würde
ich mir dies antun.
Zitat:
Die Zeiten ändern sich, Klassiker bleiben - das Becker Mexico
Neben Sprach-Dialog-System, Bluetooth® wireless technology, Internet, CF-Card-Navigation in 34 europäischen Ländern, 14 Sprachen und einem Card-Reader bietet das Becker Mexico optional die Möglichkeit zur iPod®-Anbindung mit dem Becker-Remote-Kit. So können Sie auch während der Fahrt Ihre Lieblingssongs direkt von Ihrem iPod® abspielen.
Außerdem wird über die "Speed-Limit"-Funktion die erlaubte Höchstgeschwindigkeit auf rund 100.000 Autobahnkilometern im Display angezeigt. Die dynamische Routenführung mit TMC verhindert dabei lange Wartezeiten bei Verkehrsbehinderungen.
Ganz neu verfügt das Becker Mexico jetzt über ein optionales Speedpuls-Signal. Ein großes Plus beim Einbau in ältere Fahrzeuge mit mechanischer Antriebswelle, die über kein elektronisches Tachosignal verfügen. Die genaue Route wird bei nicht eingeschaltetem Speedpuls-Signal über die GPS- und Kartendaten berechnet. Ein empfangsstarker Satellitenempfänger ermittelt die Geschwindigkeit aus dem GPS-Signal und berechnet Route und Ankunftszeit präzise und schnell. Ganz nebenbei lassen sich durch die Speedpuls-Option Einbauaufwand und -kosten senken.
Ist ja nicht gerade auf den Touareg-Innenraum abgestimmt.
Technisch allerding perfekt. Wenn ein Nachrüst-Navi, dann ein Becker. Allerdings nicht das nostalgische. Für einen Oldtimer, mit dem man technisch auf der Höhe der Zeit sein will, wirklich prima.
Thomas -
... ein eigenes Sofa in der Abholerhalle!!!
Da durftest du doch als Passat-Käufer gar nicht mehr rein ...
Thomas -
Vor dem 01.01.2007 werden ganz sicher keine Kundenfahrzeuge ausgeliefert. So kann man besser die MWSt.-Erhöhung verdecken.
Thomas -
Hi T-Reg´s,
hier nun die versprochenen Bilder. Mal abgesehen, dass der Kong von aussen keine großen Überraschungen zuläßt, finde ich ihn supergeil.
Schöne Bilder - super Wagen! Gute Fahrt!!! Und vor allem viel Spaß!
Thomas -
Ich würde an deiner Stelle zu deinem
fahren und dort die Räder wechseln lassen. Ich habe bisher bei all meinen Wagen die Räder selbst gewechselt. Mit dem Touareg fahre ich aber in die Werkstatt. Die Dinger sind mir einfach zu schwer und zu unhandlich.
Thomas -
Sorry, unter Spezialpreisen verstehe ich wirklich etwas anderes. Ich habe mir mal den Sottozero herausgegriffen, weil ich diese Winterreifen gerade für unseren BMW gekauft habe. Bei dem hannoverschen Reifenhandel reifendirekt liegt der Preis bei 104,20 EUR (siehe anliegendes pdf) abzgl. 3 % für ADAC-Mitglieder - das sind also 101,07 EUR. Pneumobil möchte für den gleichen Reifen immerhin 111,00 EUR. Damit ist das Angebot natürlich nicht überteuert - aber ein Schnäppchen ist es auch nicht!
Thomas -
Die Haltbarkeit der Wischer hängt doch ganz deutlich mit deren Einsatz zusammen. Insofern lässt sich ganz sicher keine allgemeingültige Regel aufstellen, wie lange die zu halten haben. Allerdings sollte doch auch jedem klar sein, dass Gummi irgendwann aushärtet und das auch wieder abhängig vom Einsatz (z.B. Sonnenlicht) ist.
Thomas -
... Motovision ist zwar auch nicht optimal, aber immer noch um Welten besser als diese verdammte AMS Sendung.
Das sehe ich genau so! Motorvision ist für mich derzeit die beste Autosendung. Ich finde Wolfgang Rother allerdings auch deutlich besser als Peter Stützer, der in letzter Zeit mehr völlig uninteressante Reportagen als vernünftige Fahrzeugtests bringt (ok, ich weiß, dass der Moderator auf die Beiträge nur wenig Einfluss hat).
Thomas -
Stimmt! Dies ist ein Modell-gebundenes Forum.
Geht's noch gut???
Wenn Ihr sonst keine Probleme habt, dann verwaltet euch doch weiter selbst - typisch deutsch!!!
Thomas -
Dass die Felgen beschädigt sind, finde ich äußerst ärgerlich. Ich denke aber, dass man so etwas lösen kann. Es wird wohl niemand von dir verlangen, dass du eine defekte Ware abnimmst. Wahrscheinlich wird notfalls der Spediteur oder das Autohaus (die hätten die Lieferung überprüfen müssen) haften müssen.
Dass die Winterreifen nicht bei Übergabe aufgezogen sind, finde ich nur bedingt ärgerlich. Einmal abgesehen davon, dass das Wetter Ende Oktober/Anfang November in der Tat nur sehr sehr selten derart schlecht ist, würde ich nur auf eine Auslieferung auf Winterreifen bestehen, wenn ich die Sommerreifen (unbenutzt) verkaufen wollte. Das willst du aber ja wahrscheinlich nicht. Also fahr nach der Übergabe zu deinem Händler und lass dir die WR aufziehen (natürlich nicht die kaputten!).
Meist ist es zielführender, den Ball etwas flacher zu halten. Den Hinweis mit dem Rechtsanwalt kannst du getrost vergessen. Mir ist nämlich nicht klar, wie der den Schaden beziffern sollte.
Thomas -
Hallo Thomas.
das stimmt, aber ich glaube nicht, das bei auch nur einem einzigen T. die 90D7 Aktion
in weniger als 2 Stunden erledigt war. Eher sprechen wir von halben oder ganzen oder
sogar mehreren Tagen. Allein das Online aufspielen der Software dauert ewig.Wenn es denn funktioniert.
Gruß
Dieter
Doch, bei meinem!
Thomas -
Ein Ersatzwagen ist Bestandteil dieser Aktion ........ den bekommt der Händler auch von VW bezahlt.
LG
james
Ja, sofern die Aktion länger als 2 Stunden dauert. Sonst musst du warten.
Thomas -
... Weißt Du, ob es die verchromten Abdeckkappen der Radschrauben auch in schwarz gibt. Mein
konnte das bislang nicht beantworten.
Schwarze gibt es auf jeden Fall. Die hatte ich bei meinem Golf. Ob die allerdings passen, weiß ich nicht. Die Schrauben beim Touareg sind glaube ich größer, oder?!
Thomas -
Für mich definitiv keine Alternative. Für eine bessere Optik bin ich gern bereit "etwas" mehr auszugeben.
Thomas -
Hallo Hannes,
ja, das hört sich so an als wenn du wirklich keine andere Chance hattest. Würde ich auch nicht ausprobieren wollen, wie das so nach Ablauf der Garantie weitergelaufen wäre.
Viel Spaß mit dem Neuen (Phaeton???).
Thomas -
So weit ich weiß hat das hier noch niemand gemacht. Insofern wird's mit den Tipps wahrscheinlich schwer.
Thomas -
Hallo,
die "Wandlung" meines Dicken ist nun vollzogen.
Nach fast exakt 2 Jahren ist die Trennung vollzogen.
Ich habe soeben den Storno der Rechnung vom 27.10.2004 und den Scheck von meinem Vertragshändler erhalten.
Die Trennung erfolgte letztendlich auf Grund unüberwindbarer Differenzen meiner Erwartungshaltung an ein Fahrzeug dieser Klasse und seinen Leistungen/Störungen.
Man(n)/Frau muß auch loslassen können.
Dennoch möchte ich die vergangenen 2 Jahre nicht missen.
Die in Rechnung gestellte Nutzungsentschädigung war es wert.
Sollte ich nochmals zur Spielsucht neigen,
werde ich jedoch eine 4wöchige USA-Reise mit einem 4 wöchigen Zwischenstopp in Island einschließlich der dreyer-bande, einen Erwerb solch eines Oberklassenautos, neu, vorziehen.
Da zu unserem Fuhrpark auch kein anderes offroad-taugliches Kraftfahrzeug zählt, sind diese Tage wohl vorerst auch vorbei.
Die Gummikuh möchte ich hierzu nicht mißbrauchen.
Gruß
Hallo Hannes,
ups - das kam jetzt aber plötzlich. Haben sich die Mängel in letzter Zeit so gehäuft? Was kommt jetzt für einer?
Thomas -
Wohl dem der Einen kennt, der Einen kennt, der bei Conti rennt!
Noch wird ja in Deutschland gefertigt.
Gruß
Sind die Konditionen denn sooo gut. Früher haben die Mitarbeiter teilweise mehr zahlen müssen, als wenn sie ein Sonderangebot woanders genommen hätten.
Thomas -
Hoffentlich nicht der Alkoholpegel...
Bei zuviel Promille legt man auch den Dicken aufs Dach.
Hatte ich als selbstverständlich vorausgesetzt. Dafür ist mir mein Führerschein viel zu schade - einmal abgesehen von den Gefahren.
Thomas