Beiträge von Thomas TDI

    Ich hatte die im Audi und der Golf hat auch eine. Beim Touareg habe ich darauf verzichtet. Wenn man in der Stadt mal ein Auto hupen und blinken sieht, kümmert sich meist kein Mensch darum. Also ziemlich überflüssig. Nachts steht meiner allerdings auch in der Garage.

    Thomas

    Zitat von hansasel

    das mit dem, sich eigenständig auf 0:00 uhr zurücksetzen, ist bekannt und eine abhilfe wird in kürze erscheinen. zugleich geht auch manchmal der tages- und auch gesammtkilometerstand mit auf 0 km. aber abhilfe kommt bald.



    Das hatte ich 2000 bei meinem neuen A6 Avant auch. Damals wurde das Kombiinstrument getauscht. Anschließend war alles in Ordnung. Es hatte sich übrigens alles - bis auf den Gesamtkilometerzähler - auf null gesetzt - leider!

    Thomas

    Zitat von hrohunter

    bleibt trotzdem immer noch die fehlende DVD. :( . Und ich bin trotzdem der Meinung: ein 60000-Euro-Auto hat in Ordnung zu sein ohne Kratzer und wenn und aber.


    LG Roland



    Auch die ist ja wohl ohne weiteres nachlieferbar. Natürlich sollte alles in Ordnung und auch vollständig sein. Ich bin da ja auch ziemlich pingelig. Allerdings unterscheide ich schon zwischen Fehlern, die sich relativ schnell beheben lassen und echt heftigen Dingen, die man natürlich etwas bestimmter reklamieren sollte.

    Thomas


    Jetzt lass bitte mal die Kirche im Dorf! Es handelt sich hier um einen kleinen Kratzer, den man fast gar nicht sieht. Der :) hat doch angeboten, den Schaden zu beheben. Damit sollte es doch wohl erledigt sein. Beim Stoßfänger dürfte es wohl auch kaum Lackprobleme geben. Ihr tut ja gerade so, als wäre der Wagen ohne Räder und in einer falschen Farbe ausgeliefert worden.

    Thomas

    Hallo carry_ch,

    herzlichen Glückwunsch zu deinem Wagen und auch von mir allzeit gute Fahrt. :trinken

    Deine Aussagen zum Sportfahrwerk kann ich nach nun 16.000 km absolut bestätigen. Würde ich immer wieder nehmen (so wie bei allen anderen Wagen zuvor auch).

    Thomas

    Hi Oliver,

    ihr fliegt doch bestimmt bald mal wieder in die Heimat deiner Frau. Da gibt's die Dinger in gleicher Qualität doch für einen Bruchteil! Du hast es gut! :D

    Thomas

    Zitat von joerg

    Hallo, weis jemand ob die Kong Aufkleber abgenommen werden können um die Chromblenden anzubringen ? Ich wär ebenfalls dabei mit einem Satz:winken:



    Die sind geklebt. Da die Leisten drübergeklebt werden, musst du nicht mal besonders aufpassen beim Entfernen.

    Thomas

    Zitat von joerg

    Hallo, weis jemand ob die Kong Aufkleber abgenommen werden können um die Chromblenden anzubringen ? Ich wär ebenfalls dabei mit einem Satz:winken:



    Die sind geklebt. Da die Leisten drübergeklebt werden, musst du nicht mal besonders aufpassen beim Entfernen.

    Thomas

    Zitat von Porto

    Die Kaltluft kommt bei meinem T auch auf der Beifahrerseite und auch dann, wenn der Schalter für den Fußraum ausgeschaltet ist. Ich habe es aber nur am Tag, wenn es draußen kühl ist und die Sonne scheint.



    Ich glaube wir kommen der Lösung näher. Wenn die kalte Luft nur bei geringen Außentemperaturen, aber sehr sonnigem Wetter auftritt, liegt das wahrscheinlich an der Klimaautomatic. Diese hat ja Sensoren, die die Sonneneinstrahlung messen. Ist es sehr sonnig, denkt die: Schnell etwas runterkühlen, gleich heizt sich der Wagen auf. Da hilft dann nur eine Erhöhung der Temperaturvorwahl.

    Thomas

    Zitat von dschlei

    Hallo Thomas

    Weil Du so uneigennützig meinen Gewinn eingestehst, hast Du, wenn wir uns mal treffen, für jedesmal zwei Bier bei mir gut! Das macht also 4 Freibier für Dich!! Soll ich Dir einen extra Gutschein ausstellen? :spam:



    Danke Dietmar, ich vertraue dir auch so! :guru:

    Thomas

    Ich kann Dietmar da nur zustimmen. Natürlich ist ein Kaltstart für den Motor "anstrengender", als in warmem Zustand. Deshalb geht er doch aber nicht kaputt! Wenn man ständig Kurzstrecken mit vielen Kaltstarts fährt, zeigt einem schon die Inspektionsanzeige, dass er gern öfter einen Service hätte. Dann muss halt öfter mal neues Öl rein.

    Thomas

    Diesen Hinweis erhielt ich heute bei jedem längeren Bremsen. Auch das Ausschalten des Wagen beseitigte den Fehler nicht. Die Bremsleuchten sind übrigens nicht defekt. Ich bin am Nachmittag gleich zum :) gefahren. Einmal konnte ich es - Gott sei Dank - noch vorführen, dann setzte sich der Meister ins Auto und die Anzeige erschien nicht mehr. Also habe ich für Montag einen Termin gemacht. Er meinte, man bräuchte ca. eine 3/4 Stunde für die geführte Fehlersuche, da es sich ja offensichtlich um einen Elektronikfehler handele.

    Hatte das schon mal jemand?

    Thomas

    Zitat von dschlei

    ..., als Amerikaner?
    :klopf: :stern: :klopf:



    Ok, noch mal gewonnen! Ich bin zwar auch kein Öko-Bauer, einige ökologische Maßnahmen halte ich aber für problemlos umsetzbar.

    Thomas

    Hallo Dietmar,

    oK, du hast - jedenfalls finanziell - gewonnen! Allerdingsdarf man den Aufwand (sowohl beim Selbstmachen, als auch in der Werkstatt) und die deutlich größere Umweltbelastung bzw. den deutlich höheren Verbrauch nicht vergessen.

    Thomas



    Ist aber so, Hannes. Die Endrohre dürften nur mit den entsprechenden Umbauarbeiten passen.

    Ich verstehe gar nicht, wie man so etwas abbauen und verkaufen kann!!!

    Thomas

    Zitat von dschlei

    Bei uns kostet der Liter original VW-Oel für den Dicken 9,65 Dollar, also etwa 7,50 Euro!!!! :Applause:



    Dafür müsst ihr aber auch mehr als doppelt so häufig einen Ölwechsel durchführen! :D

    Thomas