Beiträge von Milling

    Habe endlich eine Bedienungsanleitung bei Webasto gefunden :D
    Ich drücke auf den Knopf der Zuheizer springt an und heizt z.B. für 30Min und dann geht der wieder aus, richtig? Was passiert wenn ich schon nach 20 Minuten losfahre? Der Zuheizer läuft ja normalerweise immer oder?

    Moin moin zusammen,

    beim Auto putzen ist mir gestern erstmals der Webasto Aufkleber in der Fahrertür aufgefallen. Nun habe ich mich den kompletten Vormittag durch diverse Threads gelesen, bin mir aber nicht sicher ob ich alles richtig verstanden habe...

    - ich kaufe mir dieses Set http://www.ebay.at/itm/2005206686…id=734084729345 und lasse das durch eine Werkstatt einbauen bzw. mache das selbst
    - mittels der Fernbedienung kann ich nun sagen Zuheizer geh AN oder AUS (steht ja drauf :-))

    Fragen:
    - wo stelle ich die Temperatur ein auf die geheizt werden soll?
    - wie sage ich dem Ding das er im Sommer nicht heizen sondern kühlen soll?
    - ich habe nur eine Batterie unter dem Fahrersitz, schafft die das oder muss eine Zweite verbaut werden?
    - der Zuheizer läuft über Strom oder wird der Motor gestartet? (Habe immer wieder etwas von Abgasen gelesen???)

    Meine Vorstellung ist folgendes.
    - wenn ich morgens aufstehe, in der Küche sitze und eine rauche, möchte ich per Fernbedienung sagen " Heiz mal los". Wenn ich dann 30 Minuten später zur Arbeit aufbreche, soll der Innenraum schön warm sein und der Motor bereits etwas vorgewärmt.
    - an heißen Tagen möchte ich vor Fahrtantritt sagen können "kühl mal runter"

    Viele Grüße
    Christian

    Moin moin zusammen,

    ich war mit meinem Dicken nun auch mal auf der Autobahn unterwegs. Dabei ist mir aufgefallen, das ab Tempo 140km/h und höher das Lenkrad sehr unruhig ist. Ich würde es mal als Schlagen beschreiben. Die Winterreifen sind durch einen Fachbetrieb vor kurzem drauf gekommen und wurden in meinem Beisein auch auf 0 gewuchtet, das würde ich erstmal ausschließen. In dem Zusammenhand habe ich auch eine Spur/Achsvermessung machen lassen.

    Ist das bei einem Treg vlt. auch normal, das das Lenkrad bei den Geschwindigkeit etwas unruhig ist? Die Autobahn A20 ist nun auch nicht die Beste...

    Hat vlt. einer auch bereits solche Erfahrungen gemacht bzw. hat eine Idee was ich mal kontrollieren könnte?

    Viele Grüße
    Christian

    Wieso willst du einen so alten Touareg kaufen? Wenn du sowieso bis max. 30tEUR ausgeben willst, dann bekommst du dafür einen viel neueren Touareg. Ich würde dir einen FL ab 2008 empfehlen (mit dem 240PS-V6 TDI), da bekommst für ca. 20tEUR sehr schöne Modelle mit toller Ausstattung und Garantie...

    MfG

    Hannes


    Sehe ich genauso, habe das selbe Limit für mich gesetzt und habe letztendlich einen T1 BJ 2009, 135T km, V6 TDI 240 PS, Nort Sails Sondermodell gekauft.

    Hallo zusammen,

    ich habe es zwar schon seit ein paar Tagen im Suche-Bereich drin, https://www.touareg-freunde.de/showthread.php…scheibenwischer , aber vlt. hat der ein oder andere noch eine andere Idee. Ich benötige die Abdeckung des Heckscheibenwischers / Heckscheibentasters.
    Es kann doch wirklich nicht sein, das VW sich darauf bezieht, dass ein Zulieferer pleite ist und das es deswegen dieses Teil nicht mehr geben soll. Wir reden hier nicht von einem FIAT Punto, sondern von einem 5 Jahre alten VW Touareg.

    Wie schon geschrieben, würde ich mich freuen wenn es noch einen weiteren Tipp gibt. Ich habe bereits die Autoverwerter in meiner Region antelefoniert, leider ohne Erfolg.

    Viele Grüße
    Christian

    Also ich habe auch bis vor kurzem gesucht und habe mich für das Facelift Modell mit dem 3,0TDI entschieden. Nach meinen Recherchen ist das der zufälligste Motor. Der Rest ist eigentlich Geschmackssache. Was soll der Treg idealerweise an Ausstattung haben, das musst du selbst entscheiden.

    Moin moin,

    ich denke einen ordentlichen Touareg für 15.000€ zu bekommen ist recht schwer. Ein Freund von mir verkauft in Kühlungsborn seinen Touareg. Versuche heute Abend mal den Link von Ihm zu besorgen. Der kostet allerdings irgendwas bei 18.500€

    Soooo meine Lieben,

    1000000x Danke für die schnelle Hilfe! der Dicke scheint wieder dicht zu sein :)
    Es war der Ablauf des rechten Schaniers, der komplett zugesetzt war. Mit nem Schaschlick Spieß ein wenig gestochert und siehe da, die braune Brühe floss ab :)

    Nun warten wir mal ab ob das Problem dauerhaft behoben ist.

    Viele Grüße
    Ein trockener Christian:D:biggrin::biggrin::D

    Bin mir ganz sicher, das es mit dem Regen zusammen hängt. Anfang der Woche habe ich einen Tisch für meinen Vater gefahren, genau als wir anfangen wollte regnete es aus Kannen. Da ist es mir das erste mal aufgefallen. Danach war hier bei uns schönes Wetter und alles trocken. Heute auf dem Weg zur Arbeit regnete es wieder wie sau...und siehe da, es ist wieder nass. Schaue mir heute Abend mal die genannten Abdeckungen an und mache alles sauber. Wenn das nichts hilft, fahr ich zum :D

    Moin moin zusammen,

    ich musste heute mit Erschrecken feststellen, das mein Dicker undicht ist und bei starkem Regen Wasser eindringt. Die in Fahrtrichtung gesehen rechte C-Säule ist richtig nass und beim Übergang zwischen grauem Stoff und schwarzem Kunststoff läuft das Wasser raus. Von da fließt es zwischen Scheibe und Verkleidung ab.

    Kennt zufällig jemand dieses Problem bzw. hat davon mal was gehört/gelesen?! Gibt es Sachen die ich erstmal schauen kann, bevor ich zum :) fahren muss?!

    Vielen Dank und viele Grüße...
    Christian