Beiträge von Milling

    Hallo allerseits

    @V seCHs: Ein kleiner Tipp von mir - ich stand vor kurzem vor der gleichen Herausforderung: H7 vom Kurvenlicht ausgefallen.
    Der Stecker ist nicht ganz leicht abzubekommen ohne dass man weiß wie es genau geht oder es schon 10 mal gemacht hat..

    Zur Übung des Steckersystems bietet sich folgendes an:
    Mitte links im Motorraum (neben dem Einfüllstutzen für Wischewasser) befindet sich der Luftmassenmesser. Dieser hat ein Steckersystem mit gleicher Verriegelungstechnik, er ist aber entgegen dem am Scheinwerfer, gut sichtbar von allen Seitenund zugänglich.
    Versuche diesen Stecker abzuziehen. Dazu wie unten beschreiben die Rastnase an der Seite des Steckers mit dem Finger/Nagel leicht nach oben(= in Richtung der Kabel) ziehen (ist eigentlich ein Scharnier). Das entriegelt den Stecker und er kann einfach nach oben abgezogen werden. Keine Gewalt notwendig!
    Wenn du hier erfolg hast und weisst wie es geht, dann funktioniert es auch "blind" am Scheinwerfer.

    Hoffe das hilft.
    VG Ick

    Diesen Beitrag sollte man in Gold rahmen!!!! Ich habs ganz ohne Gewalt oder Hilfsmittel geschafft:D:D:D

    Moin moin zusammen,

    ich rolle gerade an den McDrvie ran und o.g. Fehlermeldung taucht plötzlich auf :) Was lernen wir daraus, ab jetzt nur noch Burger King....

    Spaß beiseite...
    Ich bin der festen Überzeugung, das ich kein Kurvenlicht habe, denn der Xenon Kegel müsste sich doch in die Kurve bewegen. Was ich aber habe ist ein Abbiegelicht... Meint der Dicke das oder was will er von mir?

    Im Parkhaus ist mir aufgefallen, das das linke Abbiegelicht tatsächlich nicht zu leuchten scheint. Kann man so eine Birne alleine wechseln und wenn ja wie?

    Viele Grüße
    Christian

    Moin moin zusammen,

    ich suche verzweifelt für meinen Dicken EZ 02/2009, die Abdeckung des Heckscheibenwischers bzw. des Tasters der die Heckscheibe öffnet. VW kann das Teil nicht mehr liefern, da die Produktionsfirma pleite ist...Auskunft vom :D...

    Viele Grüße
    Christian

    Hallo zusammen,

    es fehlt nicht mehr viel und ich fang an zu heulen:mad:

    Als ich vor 3 Wochen meinen gebrauchten Dicken abgeholt habe, fehlte die Abdeckung des Heckscheibenwischergelenks. Der Händler hat mir das Teil nachbestellt und zu mir nach Hause geschickt. Auf meine Frage wie ich das Ding drauf bekomme, bekam ich die Antowrt "Einfach mit Kraft drauf drücken".

    Gestern Abend kam das Teil nun per Post. Ich geh voller Vorfreude raus und will es drauf drücken....geht nicht....etwas fester gedrückt....geht nicht....richtig fest gedrückt....bricht mir eine Nase ab....

    Nun meine Frage, ich habe keine Lust noch einen kompletten Taster (Heckscheibenöffnung) kaufen zu müssen, nur damit ich eine neue Abdeckung bekomme. Ich denke das ich statt der Nase einfach einen Punkt mit der Heißklebepistole machen kann. Nur wie bekomme ich diese Abedeckung richtig drauf. Gibt es da einen Trick?!?!?!

    Vielen Dank für eure Hilfe.

    Viele Grüße
    Christian

    Hallo zusammen, langsam aber sicher zabe ich alle kleinen Fehler behoben und sehe langsam auch im puncto Bedienung durch☺

    Nun ist mir allerdings folgendes aufgefallen. Man hört immer mal wieder hinter dem Radio Relais knacken. Mal ganz doll und schnell, dann wieder gar nicht. Mal im Stand, mal während der Fahrt.

    Was ist das und ist das normal?

    Viele Grüße und einen schönen Sonntag.
    Christian

    MOin moin,

    habe mal eine wahrscheinlich bescheuerte Frage :)

    Der Touareg hat doch permanent Allradantrieb und im normalen Betrieb steht das Diff. auf HIGH (Auto). Wieso sind dann meine Vorderreifen mehr abgefahren als meine Hinterreifen? Stehe gerade echt auf dem Schlauch....

    Wann verwendet man eigentlich welche Einstellung des Diff's? Habe 3 Einstellung HIGH, LOW und ein Zeichen wo die Vorderachse abgeknickt ist.

    Viele Grüße
    Christian

    P.S.
    Fußraumbeleuchtung leuchtet wieder (3x Leuchtmittel waren defekt)

    Die Firmwarestände gehen bei 0800 oder so los und gehen bis über 5000. (bei den ganzen neuen Geräten über 6000) ;)

    Ist halt die Frage was offiziell bei dir freigegeben ist, inoffiziell kann man problemlos höhere Firmwarestände aufspielen.

    Das Telefonproblem wird dadurch leider nicht behoben, wie ich weiter oben schon geschrieben hatte, ist das ein eigenständiges Steuergerät.


    Wenn das Hidden Menü freigeschaltet ist, kannst du durch langes drücken der Setup-Taste den Firmwarestand abfragen. Oder halt in der Werkstatt oder per VCDS auslesen lassen.

    Jut also ab in die Werkstatt.

    Tachchen,

    also mein Treg ist von nem Händler gekauft. Ich werde die Tage mal die Leuchtmittel prüfen und sonst geht der auf Garantie zum Freundlichen...
    Schade das die FFB-Geschichten nicht gehen.

    Ja mein liebes Handy raubt mir son bissl den letzten Nerv. Danke für den Hinweis zur besagten App, allerdings funzt diese nur mit einem gerooteten Handy. Da man dabei jede Garantie verliert werde ich das aber nicht machen.

    Bissl ärgern tue ich mich auch darüber das das RNS 510 nicht mal SD-Karten größer 2 GB verkraftet...war grade beim örtlichen EP-Markt, die haben nicht mal mehr so kleine Karten:hopelessness:

    Viele Grüße
    Christian