Beiträge von Olaf

    Na, mit dem richtigen Zubehör kann auch der iPod Video auf dem MFD abspielen, man braucht ‚nur’ einen Adapter, der das Videosignal des iPod’s auf den Eingang des Navi’s umsetzt. Eine elegante Lösung gibt es wohl nicht, es wird wohl auf eine Selbstbau- Lösung rauslaufen.

    Gruß,

    Frank



    Hallo Frank,

    hat denn das bisher irgendjemand vernünftig hinbekommen? Bisher habe ich auch nur von mehr oder weniger erfolgreichen Selbstversuchen gehört.

    Grüße über den Teich

    Olaf

    Don't worry about your German, it's fine. Though it leaves me with question how to answer: English or German?

    Ich glaube allerdings, dass Du von dem MFD2 zu viel erwartest. Das MFD2 kann keine Videos vom iPod Video spielen. Auch der iPod Video kann auf dem MFD2 nur Audio abspielen.
    Daher denke ich, dass sich Deine Frage erledigt hat. Falls nicht, kannst Du 2 iPods über einen Adapter von Dension anschließen, aber beide nur für Audio.

    Beste Grüße
    Olaf

    Hallo zusammen,
    ich schaue z.Z. auch gerade nach Reifen.
    Als Allwetterreifen wäre der Goodyear Wrangler mit M+S- Kennung in meiner
    ganz engen Wahl als 255er. Hat sehr gut abgeschnitten bei reifendirekt.
    Wenn ich mich jetzt für nur noch einen Reifentyp entscheide, dann wird es wohl der werden.
    Gruss. Thommes



    Hallo Thommes,

    welchen Goodyear meinst Du? Den Wrangler HP oder den Wrangler Ultra Grip?

    beste Grüße
    Olaf

    Hallo Peter,

    Willkommen hier im Forum, wende dich mal in dieser Sache an Tron, der hat sich ausgiebig damit beschäftigt.

    Grüße von Stephan :winken:



    Hallo Peter,

    in der Tat ist die Wahl eines guten Umrüsters wichtig und zugleich schwierig. Da gibt es in diesem Forum aber schon einige, die, wenn auch meistens bzgl. des V6, einiges an Erfahrungen gemacht haben.

    Bzgl. der Anlage stellt sich mE nur die Frage, ob man eine vollsequentielle Anlage wählt, wobei da die Prins mit Abstand die gängiste zu sein scheint, oder die neue Generation von Anlagen (die 5.Gen.), die mit einer Direkteinspritzung des Gases im Flüssig-Zustand arbeitet. Allerdings gibt es bisher wenig Erfahrungsberichte zu diesen neuen, wohl effektiveren Anlagen

    Beste Grüße
    Olaf



    Hat jemand schon Erfahrungen mit der 5.Generation von LPG-Anlagen, sprich den Direkt(Flüssig)einspritzanlagen? Sie sollen ja wesentlich effizienter sein und durch die Kühlung des Gemisches beim Verdampfen des Gases im Zylinder sogar eine minimale Leistungssteigerung bewirken.

    Soweit ich weiss, bieten Vialle und Icom

    Beste Grüße
    Olaf

    Hallo *,

    Mein :) sagt er könne die Scheibe nicht mehr auf Kullanz tauschen, da die Scheibe knapp ein Jahr alt ist und bereits 45000 km hat.




    Hallo 911er,

    in der Regel sollte die Kundenbetreuung das regeln können. Ansonsten solltest Du Dir keine Sorgen machen. Die Aussage Deines :) ist so nicht richtig. Das ganze hat wenig mit Kulanz zu tun. Wenn das Phänomen tatsächlich darauf beruht, dass die Scheibe fehlerhaft hergestellt wurde, ist sie schlicht und ergreifend mangelhaft und unterliegt daher der Gewährleistung, welche nach einem Jahr nach wie vor besteht.

    Besten Gruß
    Olaf

    Hallo liebe TF,

    weiß jemand zufällig, ob man das Kurvenlicht nachrüsten kann. Ich habe zur Zeit Bi-Xenon und finde das Kurvenlicht sehr nett. Allerdings stellt sich die Frage, ob sich so eine Nachrüstung finanziell im vertretbaren Rahmen bewegt.

    Besten Dank für Eure Antworten

    Olaf

    Nur kurz eine Frage, insb. an Dietmar und Frank:

    Habt Ihr zufällig die genauen Garantiebestimmungen für US-Ts vorliegen? Ich weiß, dass es dort 4, bzw 5 Jahre Garantie auf den T gibt.
    Meine Frage geht dahin, ob das eine weltweite Garantie ist oder ob Ihr zumindest irgendwo das "Kleingedruckte" habt, das ich dann durcharbeiten könnte.


    Besten Dank im Voraus!



    Das sollte eigentlich kein Problem sein. Zumindest was die Temperaturen angeht, eine andere Gefahr lauert natürlich für den armen iPod von anderer Seite. Meiner hat unfreiwillig samt Navi den Besitzer gewechselt :eek:

    Ansonsten hatte ich mir bisher nur Gedanken um den Akku gemacht. Da er ständig geladen wird und nie richtig entladen, könnte es sein, dass seine Kapazität nach einem halben Jahr im T doch deutlich nachlässt. Gut, das Problem stellt sich für mich jetzt nicht mehr.....

    ich glaube eher, er meint, dass man dann den vollen Kaufpreis zurückerhält..

    ist doch auch oK, ausser für VW



    Das ist korrekt. Ist seit einiger Zeit so von Verbrauchsgüterkauf-Richtlinie 99/44EG vorgesehen, die Deutschland anscheinend nicht richtig umgesetzt hat, da nach h.M. gemäß 439 Abs. 4 in Verbindung mit § 346 Abs. 1 BGB eine Nutzungsentschädigung zu zahlen ist.

    Allerdings hat Hannes natürlich mit der Frage Recht, wohin das führt. Sicherlich ist der Gedanke, dass das in irgendeiner Form auf andere Preise umgelegt wird, nicht gerade abwegig.


    Beste Grüße
    Olaf

    Mich persönlich würde interessieren ob der Aufbau mit grundsätzlicher Information und anschließendem Frage/Antwort-Teil so gefällt oder ob man da was ändern sollte. :winken:



    Hallo Jome,

    erstmal dickes Lob für die Arbeit, finde ich genial. AUch zuerst einen allgemeinen Teil vorweg zu schieben und dann erst auf konkrete Fragen zu kommen, finde ich überzeugend.

    Gruß
    Olaf


    P.S. Das mit der fehlenden Anzeige im MFI bei Navinachrüstung lässt sich schnell beheben. Ich habe bei der Nachrüstung auch gleich das große MFI verbaut. War kein Problem.