werde ich machen, ich weiß, dass bei mir im Rahmen der 90D7 Aktion auch ein Update des Navi durchgeführt wurde (ob es allerdings definitiv zu dieser Aktion gehörte oder nur bei Gelegenheit durchgeführt wurde, kann ich nicht sagen)
Beiträge von Olaf
-
-
Nein, der Hintergrund des RNS2 DVD ist ebenfalls grau. Genau genommen schwarz; je nach Helligkeit-/Kontrasteinstellung kann man das zu grau hin verändern.
hmm, dann scheine ich ein anderes RNS 2 DVD zu haben, denn bei mir ist der Hintergrund blau und wird nur bei der Nachteinstellung tiefgrau/schwarz -
Vielen Dank Euch für die Antworten
Gruß
Olaf -
Ich habe jetzt das Problem, dass abwechselnd mal hinten links mal hinten rechts ein Hindernis angezeigt wird. Allerdings leuchtet immer nur eine rote Lampe (und die grünen und gelben natürlich) nicht beide. Dann kann es vorkommen, dass es wie von Geisterhand wieder weg ist oder dauerhaft bleibt.
Zuerst dachte ich, dass es vielleicht am UFS liegt, der mit zuviel Abstand geklebt wurde und so die PDC behindert. Aber nachdem ich jetzt die Öffnungen entsprechend weit ausgefeilt habe, kann ds eigtl nicht mehr der Fall sein.
Sind bei mir etwa die Sensoren recht und links hinüber?
Gruß
Olaf -
Hallo Leute,
mal ne recht dumme Frage: Wo sitzt beim Kurvenlicht-Scheinwerfer eigentlich der Blinker.
Bei meinen alten Bi-Xenon habe ich ja ganz außen noch die leicht gelb-orange eingefärbeten Blinker. Beim Kurvenlicht-Scheinwerfer fehlen diese.
Kann da jemand weiterhelfen?
Danke und Gruß
Olaf -
Wieso sollte es das tun? Das SLN wird doch sicher von der "alten" Kennzeichenbeleuchtung abgezweigt. Und die brennt ja auch nur, wenn das Licht eingeschaltet ist.......
Ok, sorry kleiner Fehler meinerseits, ich dachte das SLN hat eine autarke Stromversorgung. Sozusagen wie eine Art fluoreszierendes Nummernschild.
Aber wenn das an die Bordelektrik gekoppelt ist, dann ist das eine tolle Sache.
Gruß
Olaf -
Gehe ich recht in der Annahme, dass es die ganze Nacht durch leuchtet?
Dann stellt sich allerdings für mich die Frage, wie lange so ein Schild am Auto verbleibt und nicht von irgendwelchen Besoffenen, die von der Leuchtkraft des Nachts begeistert sind, entfernt wird
Ansonsten sieht es wirklich ganz hübsch aus (besser als die angestrahlten Schilder) - wäre mir aber kein zusätzliches Geld wert.
Gruß
Olaf -
Na dann, viel Gück!!!
Gruß -
Zum Glück kamen wir ja rechtzeitíg und haben alles gesehen, 5 min. später und wer weiß wie es dann ausgegengen wäre.
Gruß Wolfgang
Das kann ich Dir sagen, man kommt zurück, hat eine Delle in der hinteren Stoßstange und weit und breit ist niemand zu sehen, geschweige denn ein Zettel des Verursachers zu finden.
Ah, und ich vergaß: Den einen oder anderen Euro ist man auch los... -
Hmmm, so wie ich das verstehe, will er ja keine Holzleisten mehr haben.............und ich will keine Titanleisten mehr haben............
Meld Dich mal per PN bei mir, wenn das ganze akut wird!!!
oh ok, ich dachte, lediglich das Wurzel-holz sei unerwünscht.....:o -
. Weiß jemand, ob man die RDK da auch nachrüsten kann???
Was das Display angeht, ist das kein Problem, hatte ursprünglich auch kein Navi, aber die RDK als Werksausstattung mit drin. Die RDK läuft also unabhängig davon, ob man großes oder kleines Display hat.
Gruß -
Du kannst auch beim großen Auktinshaus nachschauen, da sind die Holzdekor-leitsen recht regelmäßig zu finden. Denn ansonsten hat salvatore Recht, beim
sind die Preise im wahrsten Sinne umwerfend....
Gruß
Olaf -
ansonsten sind Fahradhalter, falls es mit tomm1000 nicht klappen sollte, auch recht regelmäßig bei eBay zu finden.
Gruß
Olaf -
Ich bräuchte das ja nicht unbedingt aber im Cocpit leuchte immer die orange Lampe wie kann man die deaktivieren ???
Gruß Andrea
Hallo Andrea,
das ist leider nicht ganz durchdacht von VW (oder zumindest mit anderer Intention programmiert). Hatte das gleiche Problem. Auch wenn Du die RDK im Menü deaktivierst/ausschaltet, bleibt die Warnleuchte an. SIe zeigt dann anstelle der Warnung bzgl. des Messfehlers (wg fehlender Sensoren) die Warnung an, dass die RDK ausgeschaltet ist. So oder so bleibt die gelbe Lampe an.
Gruß
Olaf -
Günter
. Ging sogar auf Kosten des Importeurs, weil man bei den ersten Prospekten für das facelift vergessen hat die
Leuchten rauszustreichen.
LG
Manfred
Das ist ja eine erstaunlich kulante Haltung! -
Ist die Tür per „All Doors Lock"-Funktion so verriegelt, dass man sie von innen nur mit 2x ziehen aufgekommen, dann geht sie von außen gar nicht auf
Gruß,
Frank
Ja, aber dann ist sie verriegelt und sollte sich ja trotzdem mit Schlüssel oder FB öffnen lassen. Wenn Sie es nicht tut, ist etwas defekt - unabhängig von "All Doors Lock"-Funktion oder nicht. Oder sehe ich das falsch?
Gruß
Olaf -
Hallo Freunde,
wurde da eventuell die "All Doors Lock"-Funktion im Komfortmenue aktiviert?
Dann muss man nämlich 2 x ziehen, erinnert sich
der Mac
Ja, aber nicht von außen! Da bleibt es bei 1x ziehen -
Hi Olaf,
nein, habe ich noch nicht. Statt dessen habe ich mich mit Boris getroffen; der hat mir angeboten, erst mal mit seinem Erfahrungen zu sammeln. Worauf ich bei Gelegenheit gerne zurück kommen will (eine solche wäre das Vorliegen einer neuen Info zur Lageanzeige).
Tja sieht leider doch so aus, dass man an die 200€ für ein VAG-COM hinlegen muss. Oder kennt jemand eine günstigere Alternative?
Gruß
Olaf -
Hallo,
wir haben schon öfter festgestellt, dass in Bratislava der Pförtner die Fahrertür einbaut. Die ist in sehr vielen Fällen schlecht justiert.
Beim meinem R5 war es noch ok aber beim V6 hatte ich die Wahl zwischen Windgeräuschen wie im Sharan oder 5-maligen Zuschmeißen bis sie auch zu war, inkl. Ziehen mit beiden Armen um von innen den Griff aufzubekommen.
Puhh, da bin ich mit 1-3 mal ziehen ja noch vergleichsweise gut weggekommen -
z.B. U281 OBD CAN BUS für <40 EUR
Hallo Stefan,
hast Du Dir schon ein VAG-Com zugelegt? Soweit ich weiss, ist das oben Genannte ein reines Auslesegerät, das allein den Fehlerspeicher löschen kann. Zum Ändern der Einstellungen ist es nicht geeignet.
Gruß
Olaf