Zitat
"Bei der klaren Marktdominanz des Internet Explorers ist es für Hacker schließlich deutlich attraktiver, den Microsoft-Browser anzugreifen als einen Browser mit einem Marktanteil unter einem Prozent."
Hallo,
ich denke dies ist wohl das Hauptproblem welches Microsoft hat, auch mit den anderen Produkten. Sicher, die ständigen Sicherheitspatches sind nervig und erhöhen das Vertrauen nicht gerade, aber die quasi-Monopolstellung im Desktopbereich sowie die vielen, vielen Anwender die keine Ahnung haben sind das Problem. Deswegen sind sie natürlich attraktiver für Angriffe als z.B. Linux-User die in der Mehrzahl Experten oder "Freaks" sind und halt nicht auf alles klicken was per Mail reinkommt.. Und die Marktanteile auch bei den Betriebssytemen tun ihr übriges dazu.
Denn eigentlich sollte es ja bei Open-Source Programmen deutlich einfacher sein, etwaige Sicherheitslücken zu finden, denke ich mir mal. Aber eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus und Microsoft wird nun mal gerne (wenn auch teilweise zu Recht) in die Pfanne gehauen.