Beiträge von agroetsch

    Hallo r5opi,

    auch von mir alles Gute für deinen Neuen!! Die Kombi Touareg/NB(Limo) hatten wir auch, war immer ein schöner Anblick.

    Nur von wegen Männerauto... bestimmt in 75% aller Touaregs die ich sehe sitzen Frauen drin. Ist aber bei den meisten SUVs so, habe ich festgestellt.

    In diesem Sinne wünsche ich dir allzeit gute und vor allem mängelfreie Fahrt!!!

    Zitat von salvatore

    Du hattest Deinen doch grade wegen dem Turbo in der Werkstatt....
    Mir ist schleierhaft, warum das VW nicht gebacken bekommt, diese Dinge gleich "in einem Aufwaschen" zu erledigen. Jemand hatte doch gepostet, dass diese "Verbesserungsmaßnahme" seit April bekannt ist.
    Letzten Endes tragen - über Umwege - diese Mehrkosten doch die Kunden - wir!
    :wand:


    Hallo,

    ja, so ist es...

    Habe erfahren dass an meinem alten R5 auch die Wasserpumpe getauscht werden muss. Nun, der hat aber auch schon die zweite (eine war mir vor ca. 1 Jahr verreckt)....!

    Zitat von ssuter8820

    [...]
    Euer Forum ist ja echt der Hammer :Applause:

    Grüsse, Stefan


    Hallo,

    ja, dank unserer fleißigen Übersee-Mitglieder wie Frank werden hier auch mitten in der Nacht noch Kofferräume ausgemessen und Beiträge beantwortet :Applause:

    Zitat von FrankS

    ja, das könnte ein Problem werden, denn in der StVZO, §53d heißt es:


    vermutlich wird die Position des Schalters selber nicht als ‚im Blickfeld gut sichtbar’ durchgehen. Es ist allerdings nicht vorgeschrieben, dass die Kontrollleuchte auch hübsch im Armaturenbrett integriert sein muss, vielleicht kannst du ja für den TÜV einfach eine Leuchte am Schalter abgreifen und irgendwo neben dem Armaturenbrett befestigen?

    Gruß,

    Frank


    Hallo Frank,

    bei meinem 2001er Bora war ganz sicher keine separate Kontroll-Leuchte vorhanden, nur im Schalter selbst. Das hat mich immer genervt, denn so konnte man es schon mal vergessen und wie die vielen anderen Deppen mit NSL bei Sonnenschein rumfahren.

    Hallo,

    bei meinen beiden Dicken konnte ich nie länger als 10-15min mit Zündung an und Motor aus im Wagen sitzen. Dann piepte es umgehend mit der Meldung "Verbraucherabschaltung".

    Bei der Übergabe des Neuen in WOB stand der Wagen ca. 1 Std., teilweise mit Abblendlicht an, Musik an etc. in der Abholerhalle, ohne irgendwelche Probleme. Es ist mir also rätselhaft, wo da das Problem beim Dicken liegt...

    Hallo,

    der (zumindest bei Motor-Talk) gebräuchliche Ausdruck für Passats mit mocca außen und latte m. innen ist übrigens "Tchibomobil". Geregnet hats schon drauf, das hat er zumindest überstanden.

    Hat aber nix mit den Rechten an meinen Bildern zu tun, keine Ahnung warum ihr es nicht aufrufen dürft...?

    HIER ist der Link zu dem Beitrag aus dem das Bild stammt. Wollte nur nicht alles doppelt hochladen...!!!


    Hallo,

    willkommen bei den Touareg Freunden!

    Die Lüftungsdüsen in der B-Säule haben seit dem MJ 2006 keine Verstellbarkeit mehr (entfeinert!). Da kann eigentlich auch nichts mehr klappern, oder etwa doch..?

    Zitat von Thomas TDI

    [...]Die Innenausstattung ist allerdings mehr als mutig - bei deinem zwei Zwergen!

    Thomas


    Hallo Thomas,

    die bekommen einfach nur noch Milchkaffee zu trinken im Wagen :o

    Das Glück ist ja bekanntlich mit den Mutigen, also sehen wir mal...!

    Hallo,

    ich bin zwar kein HiFi-Experte, aber beim Studieren der Testberichte über das Dynaudio-System in meinem "neuen" habe ich gelernt, dass die Qualität der Lautsprecher schon das A und O für guten Klang ist. Ich würde raten, versuche einfach mal die Dinger zu tauschen. Es gibt ja einige (mich eingeschlossen) die vom Sound des 8/11 nicht gerade begeistert sind, die wären bestimmt froh über einen Erfahrungsbericht.