Hi,
habe auch nach der Methode von Tim Eckart eine Spülung samt Wechsel von Filtern und Öl vornehmen lassen. Tim hat mir die Firma "Autoelektrik Stahn" in Gera empfohlen. Ansprechpartner für die Wechsel ist Herr Vogel.
KM Stand beim Wechsel: 140.000
Dauer: 2 Tage. Das Öl muss warm gefahren werden, ein Teil wird dann wohl abgelassen und durch eine Spülflüssigkeit ersetzt. Dann wird das System bewegt damit sich Ablagerungen lösen. Dann kommt das Öl, alle Filter etc. raus und das neue Material wieder rein. Das System wird dann wieder warm gefahren und der Ölstand geprüft. Nach erneutem Erkalten und warm fahren wird wieder der Ölstand geprüft. Jeder Vorgang erfordert eine bestimmte Temperatur.
Das Öl was raus kam war grün und leicht "rauchig". Laut Herrn Vogel war es genau der richtige Zeitpunkt für den Wechsel. Das neue Öl ist ebenfalls grün (ATF8 von Tim).
Effekt:
Unmittelbar danach konnte ich keine Änderung feststellen. Lag auch daran, dass das Getriebe im Vorfeld vollig unauffällig war.
Nach ca. 1500 km habe ich aber festgestellt, das bei starkem Beschleunigen der Schaltvorgang in den nächsten Gang ganz butterweich und fast nicht spürbar kommt. Vorher hat man diesen Übergang etwas bemerkt. Das morgentliche Getriebeölwarmfahren geht jetzt auch deutlich schneller und ich habe das Gefühl das er sich dabei nicht so "quält". Die Drehzahl ist in diesen 3 Minuten auch geringer als zuvor.
Fazit:
Ich hoffe das das Getriebe für die nächsten 100.000 KM vorbereitet ist. Herr Vogel gab mir die Empfehlung alle 60.000 - 80.000 KM den Vorgang zu wiederholen. Das werde ich auch machen.
Zu Autoelektrik Stahn / Herr Vogel möchte ich ergänzen: Super Service, Ersatzwagen dabei, kleiner feiner Betrieb den ich gern weiter empfehle.
Grüße