Beiträge von pe7e

    Hallo Thorsten,
    habe bei unserm Dicken (MJ2013) die originale schwenkbare AHK nachgerüstet.
    Folgende Teile brauchst du:
    Die AHK samt Befestigungskit, AHK-Steuergerät, Kabel von AHK bis Steuergerät, Schalter, Kabel vom Schalter zum Steuergerät, Abdeckung rechts mit Ausschnitt für AHK Schalter (man bekommt kein vernünftigen Ausschnitt hin, da der Schalter versenkt ist, die Investition in die Abdeckung lohnt sich) -> bekommst du alles beim Freundlichen.
    Dann brauchst du noch die Kabel die vom Steuergerät nach vorn gehen. Die gibt es nicht einzeln. Die sind beim Neuwagen im Kabelbaum integriert. evt. kannst du deine vorhandenen von der Nachrüst-AHK nutzen. Ansonsten heißt es basteln...
    Ich habe für den kompletten Einbau (inkl. VCDS Programmierung) einen Tag benötigt (man muss ziemlich viele Verkleidungsteile abbauen).
    Zum codieren: Du musst auf jeden Fall codieren.
    Erstens: der Dicke muss wissen, das das Steuergerät verbaut ist und das die AHK elektrisch schwenkt. Dann muss er auch wissen das der Schalter vorhanden ist, und dann kannst du ihm noch die PIN Belegung der Dose anlernen.
    Ich persönlich würde den Aufwand scheuen. Du hast ja bereits eine AHK hast. Und nur damit das Ding elektrisch schwenkt so einen Aufwand zu verursachen ... wäre es mir nicht wert.
    Außerdem: die elektrische AHK ist nicht besonders "haltbar". Es gibt genügend Fälle bei denen der Schwenkmechanismus kaputt ist oder das Ding nicht mehr richtig einrastet etc.

    Grüße Pete

    Hallo,

    ich helfe auch gern:

    Bereich PLZ 99 / 07

    User-NIC: pe7e
    System VCDS
    Name Pete
    Umkreis Thüringen Mitte

    Erfahrungen bei meinem T-Reg MJ 2013:
    Elektrische AHK Nachrüstung
    Standheizung 2 Zonen Klima Nachrüstung
    TFL bei Blinken dimmen
    TFL hintere Leuchten zuschalten
    Service Rückstellen
    Freischaltung Lenkradheizung bei R-Line
    Deaktivierung Gurtwarner
    Start / Stop Deaktivierung / Umkehren Knopf Funktion