Hi,
schau mal bei Erwin . Dort findest du alles. Zielführend ist für mich aber eher die Werkstatt die die Kette gemacht hat aufzufordern die Arbeit nachzubessern.
Gruß Peter
Hi,
schau mal bei Erwin . Dort findest du alles. Zielführend ist für mich aber eher die Werkstatt die die Kette gemacht hat aufzufordern die Arbeit nachzubessern.
Gruß Peter
Hi,
da solltest du ohne Demontage hinkommen.
Gruß Peter
Hi,
gern. Habe das Thema vor nicht allzulanger Zeit durch...
Gruß Peter
Hi,
neben der Lenksäule ist eine Manschette die den Übergang zum Motorraum abschließt. Durch diese verlaufen bereits diverse Kabel (z.B.: in den Sicherungskasten im Motorraum). Dort kannst du das Kabel recht einfach mit durchziehen.
Genaue Postion: Fahrerfußraum links neben der Lenksäule.
Gruß Peter
Hi,
im Internet.
Gruß Peter
hi, schau mal Den hier an
Gruß peter
Hi,
da gibt es m.E. keinen "normalen Tempomaten" zu codieren.
Gruß Peter
Hi, Terraintec gab es nur für den v6 TDI als Option. Beim V8 war es nicht verfügbar.
Gruß Peter
Hi,
das ist Tüv relevant. Aus der Ferne ist eine Diagnose schwierig.
Gruß Peter
Hi, Linx
schöner Wagen. Willkommen im Forum. VTG hat er (leider) nicht.
Öl Messstab ist m.E. nicht nötig. Die Anzeige im RNS reicht vollkommen aus.
Beim Lampentausch kann es sein, dass er meckert. Kauf gescheite mit passendem Widerstand.
Gruß Peter
Hi,
es wird Zeit für eure Bilder .... T- 2:30 hopp hopp
Gruß Peter
Hi,
sehe es wie Hannes - auf dem Ding steht übrigens die ET Nummer - das Vereinfacht die Suiche. Ohne Schloss würde ich auf keinen Fall fahren - wenn da irgendwas passiert (Vorsatz / grobe Fahrlässigkeit)....
Gruß Peter
Hi,
nein, das hat nicht die gleiche Wirkung. Konstante Fahrt im mittleren Drehzahlbereich ist am Besten - ergo über 70 km/h für 15 Minuten. Ich fahre dann meist AB - 130 mit Wählhebel auf S.
Gruß Peter
Hi,
na na na ... vor 11 Jahren hatte das sicher nicht jeder Japaner. BTW: Hätte der geneigte Kunde auch einen Japaner nehmen können
Der 7P wurde Anfang 2010 auf den Mark geworfen. Entsprechend ist das auch der Stand der damaligen Technik...
Gruß Peter
Hi, das deutet auf defekte RDHV hin. Tausch am Besten alle 4, dann hast du Ruhe damit.
Gruß Peter
Hi,
ich würde nur das Kabel / den Secker vom LMM entfernen. Der Rest bleibt dran.
Gruß Peter
Hi,
zieh mal das Kabel vom Luftmassenmesser ab - dann sollte er mit standard Werten laufen. Zum Heimbringen sollte das gehen.
Gruß Peter
Hi,
m.W.n. gab es keinen Bügel ab Werk.
Gruß Peter
Hi,
die mit Wachs besticht durch ihren Geruch. Der hält auch ein paar Tage an...
Gruß Peter