Beiträge von pe7e

    Hi,

    Seit Anfang der Woche ist sie drin.

    Nach ca. 89tkm ist die Dichtung von der Ölversorgung vom Turbo am Siffen gewesen. Bei dieser Gelegenheit hab ich gleich etwas weiter ausgeholt. Scheiben, Beläge, Handbremse und Bremsflüssigkeit erneuert. PDE Brücke rein (hatte bisher keine Probleme beim Anlassen, keine Ölvermehrung und auch lt. Tests kein Kraftstoff im Öl (Wechsel alle 10-15 tkm). Ein paar andere Wartungs- und Kontrollarbeiten wurden auch gleich mit erledigt.

    Auf den Bild kann man sehen, das sich das PDE leicht in den Kopf gearbeitet hat. Das wird künftig hoffentlich nicht mehr passieren. Habe das große Set von 07eins mit Schrauben, Kabel, stärkeren Vitondichtungen, Dichtungen etc. genommen. Mal schauen wie er sich damit macht. Werde berichten. Das Ventilspiel stimmt jetzt auch wieder - der Leerlauf ist dadurch (für mich) bedeutend ruhiger (meine bessere Hälfte hat nichts wahrgenommen). Für die Nachahmer: PDE Brücke geht komplett von oben - Aufwand ist überschaubar.

    Eigentlich müsste ich jetzt einen durchsichtigen Deckel verbauen, damit man die Brücke sieht.

    Gruß Peter


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Hi,

    was macht man in diesem Jahrtausend noch mit dem Netscape Communicator - kein Wunder das da kein Ende in Sicht ist. Vermutlich wird der mit einem Modem, welches noch mit einer Übertragungsgeschwindigkeit in Baud angegegeben wird, gehostet. ;)

    Gruß Peter

    Hallo Pechente,

    Die Viskosität ist bei den Sorten der gleichen Spezifikation annähernd gleich. Da kann man einen Unterschied nur im Labor feststellen. Gleiches gilt für die Fließfähigkeit bei Kälte. Dafür werden diese Normen ja festgelegt. Von deiner Umfrage bleibt also übrig: von welchem Ölhersteller nutzt ihr Öl. Viele werden das nicht wissen, da sie den Service beim Freundlichen machen und ihnen das egal ist, andere nutzen stets das günstigste Öl, andere machen gar keinen Service etc.

    Einen Erkenntnisgewinn wirst du daher auch nicht erwarten können.

    Zu der Übersicht gibt es bereits mehrere Thraeds im Forum - SuFu nutzen.

    Gruß Peter

    Hi,

    schau mal selbst wie einfach das ist ...

    "7L"

    "Reifen / Felgen"

    "Freigegebene Rad-/Reifenfunktion" -> das ist angepinnt ;)

    Noch einfacher kann man das nicht Strukturieren - das findet jeder noch so ****mme.

    Selbständig mal 30 Sekunden konzentriert nach einer Antwort suchen - ist das so schwer?

    Das hat nichts mit mosern zu tun. Selbst über die SUFU findet man es ohne Probleme.

    Gruß Peter

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Hi,

    mittlerweile habe ich den Verdacht, dass "habe leider in der SUFU überhaupt nix gefunden" von einigen hier als Anrede genutzt wird. Das Thema Rad- Reifen ist sogar angepinnt - ganz oben als Erstes...

    Gruß Peter

    Hallo Norman,

    Zu diesen Themen gibt es bereits genügend Threads mit Antworten etc. hier im Forum. Nutze einfach die Suche (Lupe oben rechts). Dein Händler wird dir da nicht weiterhelfen können - da gibt es nichts zu helfen. Die Onlinedienste sind seit geraumer Zeit deaktiviert. Das WLAN bezieht sich auf den Einbau eines Hotspots bei gesteckter SIM. Kannst auch mal in der Bedienungsanleitung vom Fahrzeug schauen.

    Gruß Peter

    Hi, habe mir gerade mal das" Rasseln" angehört. Das klingt für mich nicht nach Steuerkette bzw. Spanner. Das klingt eher nach einem Injektor.

    Für die Steuerkette wäre es auch nicht üblich, das die bei höherer Drehzahl rasselt. Da ist nämlich Öldruck da und der Spanner hält die straff. Im Leerlauf ist weniger Druck da bzw der Spanner nicht gefüllt. Da rasselt die.

    Gruß Peter

    Hi,

    5W30 Castrol Edge LL FST.

    Alternativ Rowe HIGHTECH Multi Synt DPF 5W30.

    -35 Grad beim 5w30 reicht vollkommen aus - sollte auch in den Alpen genügen.

    Ob 5W oder 0W hat keinen Einfluss auf die Plasmabeschichtung. Bei der geht es um die Norm (506/507) und damit verbunden um Additive.

    Gruß Peter

    Hallo Markus,

    vielleicht denkst du nochmal drüber nach was du möchtest. Zu Anfang schreibst du, dass du Android Auto nutzen möchtest. Dafür gibt es für das RCD 550 passende Module. Nun soll es ein eigenständiges Navi sein...

    Wenn du weißt was du willst, dann kann dir sicher jemand helfen.

    Gruß Peter