Hallo Oliver,
der Fehler hängt nicht mit einer altersschwachen Batterie zusammen.
Folgende Fehler können vorliegen:
Glühkerze Zylinder 2 ist defekt
Stecker an Glühkerze ist defekt
Ansteuerung der Glühkerze ist defekt
Bei dem Alter und der Laufleistung des Fahrzeugs würde ich von einer defekten Glühkerze ausgehen. Leider gehen die nicht besonders gut raus. Falls du sie selber wechselst kann ich dir folgendes empfehlen: Glühkerze mit geeignetem Schmiermittel einsprühen (gern auch mehrereTage nacheinander). Dirket vor dem Wechsel den Motor richtig heiß fahren - gern AB mit Vollast. Die Glühkerze (und nur die Glühkerze) anschließend mit etwas Eisspray abkühlen. Dann zügig rausdrehen. Dieses Vorgehen hat sich bei mir standardisiert - seither habe ich keine abgebrochenen Kerzen mehr.
Beim Einbau bitte etwas Glühkerzenfett dran machen - das spart dir beim nächten Wechsel den o.g. Aufwand weitestgehend.
Gruß Peter