Beiträge von pe7e

    Hi,

    Das konnte ich nicht wissen, da du es nicht in deinem Profil angegeben hast. Es ist hilfreich, dieses mit allen Informationen zu füttern um solche Missverständnisse zu vermeiden.

    Dein Fahrzeug kann dennoch einfach mit einer ahk ausgestattet werden. Die Teile und Programmierung sind identisch. Wie du auf der Rameder Seite sicher gesehen hast, geht es dort nicht mal um deine VIN oder HSN/TSN. Baujahr+Monat+Motorisierung reichen. Gruß Peter

    Hi,

    Was Robert "mutig" nennt ist sehr nett formuliert. Stromlaufplan und viele andere Informationen bekommst du bei Erwin ... Das ist eine Plattform in der das fahrzeugspezifisch hinterlegt ist. Anmelden und bezahlen, VIN eingeben Infos ggf. über die PDF Druckfunktion herunter laden und fertig ;)

    Gruß Peter

    Hi,

    Das ist nicht richtig.

    Man schaut nach welche Teile nötig sind - das ist abhängig von Baujahr, Ausstattung, etc.

    Meist muss ein AHK Steuergerät nachgerüstet und programmiert werden - beides kein Hexenwerk.

    Ohne dass ich den Anbieter kenne, kannst du zum Beispiel Mal Hier schauen.

    Dort habe ich einen 3,2er 7L aus 2003 angegeben. Wie man sieht: Hardware um die 500€, Einbau um die 350€....

    Gruß Peter

    Hi,

    Man kann etwas tricksen:

    LFW in Offroad Modus, dann kann man über die Knöpfe im Kofferraum das Heck absenken. Die Front bleibt dabei oben im Offroad Modus, das Heck kann luftleer gemacht werden.

    Richtiges Nivellieren ist das sicher nicht, manchmal reicht das aber.

    Gruß Peter

    Hallo Maggix,

    mal ehrlich: Hättest du das Fahrzeug nicht gekauft/geleast, wenn dir der Händler diese Information im Vorfeld gegeben hätte? Wäre der Deal dann an diesem "Leistungsmerkmal" gescheitert?

    Ich meine: im Laufe der Modelle und Generationen werden an den Fahrzeugen so viele Teile / Software / Einstellungen geändert, dass es selbst bei VW niemanden geben wird, der den vollständigen Überblick darüber hat. Von Täuschung oder übler Täuschung kann da gar keine Rede sein.

    Und ich behaupte auch, dass das bei anderen Marken in diesem Segment nicht anders ist. Und das der Touareg nicht der Oberklasse oder dem Premiumsegment angehört, dass sollte uns allen schon seit Längerem klar sein. Es ist einfach kein Premiumfahrzeug (mehr). Mir ist das seit dem FL des 7P in 2014 aufgefallen. Insbesondere die Qualität, Auswahl von Materialien und Auswahl von Optionskombinationen sind stetig schlecher geworden. Für mich ist das Fahrzeug zu einem Stiefkind im Konzern geworden. Einerseits möchte man ein paar Sachen testen (bzw. die Kunden sollen es testen) anderenseits möchte man auf Teufel komm raus sparen. Das beißt sich halt.

    Für mich gibt es zig andere Gründe (insbesondere die Assistenzsysteme, Oberflächenqualitäten, Materialauswahl etc.) die gegen das Fahrzeug sprechen. Das "Ganganzeigenproblem" ist für mich irrelevant. Vermulich lässt sich das auch per VCDS o.ä. ganz einfach wieder umstellen.

    Gruß Peter

    Hi,

    keine Ahnung was du erwartest hast... angesichts dessen, dass es in dieser Welt auch richtige Probleme gibt, ist es löblich, dass VW sich Überhaupt Zeit nimmt dir wegen dieser Lappalie zu antworten.

    Wie gesagt: ich verstehe nicht warum diese Anzeige so essenziell wichtig ist, dass man sich darüber aufregen muss. Bitte nennt mir doch den Grund wofür diese Anzeige unbedingt erforderlich ist. Und warum es nicht ausreicht, dass die Anzeige bei S oder im manuellen Modus gezeigt wird.

    Gruß Peter

    Hallo Wolfgang,

    Die Meldung deutet auf ein Problem mit dem AGR System hin. Ob da unbedingt was getauscht werden muss, oder ob reinigen reicht, das sieht man wenn man es geöffnet hat. Ist kein großer Aufwand. Was für ein versifften/verstopften AGR Bereich spricht, ist wenn du viel Kurzstrecke fährst und der Wagen nicht warm wird.

    Gruß Peter

    Hi Ulf,

    Willkommen im Forum. Geschmäcker sind halt verschieden - manch einer steht auf abgebumste Hu...en. Bitte wunder dich nicht, wenn der V10 auch dir ein Loch in die Buchse frisst. Im Forum findest du sicher viel Hilfe - hoffentlich hast du aber auch eine kompetente Werkstatt im Hintergrund.

    Gruß und viel Erfolg

    Peter

    Hi,

    Coronet

    Der Schaltpunkt ist auch gut durch die Drehzahl überprüfbar. Dafür braucht man nicht die Geschwindigkeit oder Ganganzeige.

    Die Antwort von FrankS ist für mich plausibel und OK.

    Ich wollte bei VW bzw. Audi ein Fahrzeug bestellen - die nehmen die Bestellung auch an. Was aber ungewiss ist, ist die Lieferzeit - 12 bis 36 Monate. Außerdem kann es sein dass sich in Laufe der Lieferzeit der Preis ändert. Das sind für mich zwei Ausschlusskriterien.

    Gruß Peter

    Hi,

    die Anzeige des Gangs ist für mich kein "Leistungsmerkmal". Das ist eine Information, die ich nicht (insbesondere in D) nicht benötige.

    Die DPF Regenenration höre ich, dafür benötige ich keine Ganganzeige bzw. Drehzahl-/ Geschwindigkeitsrelation.

    Für mich ist das eher eine Geschmackssache - der eine mag es / braucht es, der andere braucht es nicht...

    Gruß Peter

    Hi bollerwagen...,

    ja du kannst die 5238 (Josi) Firmware aufspielen. Am besten eine Version mit RFK Fix.

    Nach etlichen RNS 510 FW Versuchen und unterschiedlichen Geräten, ist das für mich die beste Version. Ich nutze sie momentan selbst, sogar auf einem 7E0035686 - für welches es vom Hersteller noch neuere FW Versionen gibt...

    Gruß Peter

    Hi,

    Meine Aussage zielte eher darauf ab, dass es mir egal ist, welcher Gang gerade eingelegt ist. Mir ist wichtig, dass genügend Leistung vorhanden ist und er beim Gangwechsel nicht ruckelt. Beides klappt und gut ist.

    Welche Erkenntnisse bekommt man denn durch die Ganganzeige...? Ich gebe zu, das der CR der Touareg ist, der mich am wenigsten überzeugt, die Ganganzeige würde daran nichts ändern.

    Gruß Peter