Hi,
die Pläne bekommst du online bei Erwin mittels Eingabe deiner VIN...
Gruß Peter
Hi,
die Pläne bekommst du online bei Erwin mittels Eingabe deiner VIN...
Gruß Peter
Hi, ob der noch im Budget ist ....?
gruß
Hi,
die Armauflagen und die Griffe sind aus Leder. Die Türpappen sind aus Kunststoff der farblich auf das Leder abgestimmt ist. Bei uns (Dunkelbraune Nappaaustattung) fühlt sich das nicht minderwertig an. Ganz im Gegenteil, softe schöne Haptik.
Gruß Peter
Hi,
Unser 7P hat an den Griffen das gleiche Leder wie auf den Sitzen. Da ist nichts aus Kunststoff. Gruß Peter
Hi,
mich macht das folgende stutzig:
"2 Fehlercodes gefunden:
5729 - Steuergerät für Anhängererkennung (J345)0021 - Steuergerät falsch codiert
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 191
Verlernzähler: 225
Kilometerstand: 134769 km
Datum: 2021.11.26
Zeit: 17:32:38"
Was ist denn da passiert? Bei dieser Fehlerhäufigkeit gibt es doch sicher eine Ursache? Wenn das Steuergerät der AHK falsch programmiert ist, dann kann das auf fast alle Assistenten Auswirkungen haben. Hinzu kommt, dass das der älteste Fehlereintrag in deinem Log ist. Das deutet somit für mich auf die Ursache der Probleme hin.
Eine schwache Batterie könnte aber auch eine ähnliche Wirkung erzielen.
Darauf deutet u.a. der folgende Fehlercode hin:
"19 Fehlercodes gefunden:
11264 - Sensor für automatische Distanzregelung
C110B 49 [008] - Interner Elektronikfehler
[FAULT_UAR_NVK8_31]
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 7
Fehlerhäufigkeit: 4
Verlernzähler: 9
Kilometerstand: 135063 km
Datum: 2021.12.07
Zeit: 15:35:17
Steuergerätetemperatur: 1 °C
Spannung Klemme 15: 11.805 V --> das ist das Zündungsplus, dort sind 11,8 Volt zu wenig
Velocity_vehicle_reference: -0.01 m/s
Longitudinal_acceleration_vehicle_reference: 0.00 m/s²"
Gruß Peter
Osteuropa ist ja nun sehr gross, von PL, CZ, SVK bis zum Ural
oder Kroatien, Ungarn bis zum Bosporus.
Und wollte damit beschreiben das ich nicht am Ural oder Bosporus wohne.
Hi,
vielleicht schaust du mal nach den aktuellen Großgliederungen Europas und findest dich in NordSüdWestOstEuropa wieder und stellst fest, dass du in Mitteleuropa wohnst
Gruß Peter
Hallo Hannes, ab 2008 ist ja keiner drin. Auf mobile.de . Weißt Du, was das mit den Injektoren kosten würde?
Grüße, Michi
Hi Michi,
schau mal hier - da wird der Injektorenwechsel beschrieben, Das ist aber schon ein paar Jahre her...
Hinzu kommt, dass die frühen V6 Tdi auch mal Probleme mit den Steuerketten bzw. Kettenspannern hatten. Das kann man aber ganz gut vorm Kauf feststellen.
Gruß Peter
Hi,
wenn dir die Ausstattung reicht (ist ja ein nackiger Hund), dann ist das sicher ein brauchbares Fahrzeug. Standheizung lässt sich für einen schmalen Taler nachrüsten und ein Navi (RNS 510) gibts mittlerweile auch für einen kleinen Taler.
Würde den Händler noch nach neuen Reifen fragen. Auf den Bildern glänzen die zwar schön, das Profil scheint aber nicht mehr all zu prall zu sein. Frag mal nach dem MKB - sollte aber eigentlich schon ein CASA sein...
Gruß Peter
Hi,
keine Ahnung wo Westosteuropa liegt - komme aus Nordsüddeutschland - und hier sind die Preise momentan tatsächlich angezogen
Gruß Peter
Hi,
der VR6 passt von der Charakteristik des Motors her nicht in den schweren Touareg. Dem fehlt Drehmoment. Um die 2,5 to (ohne Anhänger) in Bewegung zu setzen braucht man nun mal auch Drehmoment. Da würde ich den 2,5er R5 Diesel (genauso wie Jörg) dem kleinen Benziner vorziehen. Da ist sonst keinerlei Souveränität vorhanden - und spätestens mit dem Anhänger wird es dir vor Drehzahlorgien beim Beschleunigen und an Steigungen grauen. Weiterhin wird der kleine Benziner die gleiche Menge an Sprit futtern. Sonst ist ist der kleine Benziner kein schlechter Motor, ab und an leiden die an Hitzeproblemen (Konstruktionsbedingt) wobei das im Touareg wohl eher ganz selten vorkommt. Wenn die Entscheidung zwischen dem kleinen und dem großen Benziner getroffen werden soll, dann ist der große Benziner ganz klar zu favorisieren.
Gruß Peter
Hi Michi,
mit R5 meint Jörg diesen hier. Das ist ein 5 Zylinder Diesel. Der 5 Zylinder ist an sich bei richtiger Wartung ein Dauerläufer. Hier im Forum wurde mir aufgrund der Empfindlichkeit bei falschem Öl davon abgeraten. Mein R5 habe ich aus 1. Hand mit <60 tKM. Wenn in den R5 versehentlich falschen Öl rein gekommen ist, leidet die Plasmabeschichtung der Zylinder. Dann kommts über kurz oder Lang zu Ölverbrauch und einem Motorschaden. Dazu ist es wohl schon einige Male hier im Forum gekommen.
Ich persönlich mag den R5 - der ist knurrig, leicht und mit Schaltgetriebe auch einigermaßen zu bewegen. Der VR6 Benziner ist für mich von deinen ausgewählten eher eine schlechte Lösung, da er fast das Gleiche wie der V8 Verbraucht, als unzuverlässiger gilt und weniger Spaß macht.
Gruß Peter
Wobei Hannover / Lübeck ist ja nicht so weit auseinander
Hi,
wenn ein Steuergerät oder eine Steckverbindung abgesoffen ist, kann der Weg ziiieeeemlich lang sein
Gruß
Hi,
den Kärcher würde ich aufgrund der vielen Steckverbindungen und Kontakte weglassen. Ein sanfter Wasserstrahl sollte reichen. Nur wenn ausgeschlossen ist das Nichts relevantes erwischt wird, würde ich einen straffen Wasserstrah nutzen.
Gruß Peter
Hi,
noch eine Ergänzung: schau mal den hier an. Der hat weniger KM, eine bessere Ausstattung und vom Preis her ist er auch nicht verkehrt. Gruß
Hi Michi,
der V8 und der V6 Tdi sind die Dauerläufer schlecht hin. Beim V6 Tdi gibt es ab und an mal Probleme mit dem Steuerkettenspanner - das sollte man prüfen - ggf. MKB hier einstellen. Der V8 braucht ab und an mal eine Reinigung des Ansaugtraktes - ist sonst aber Grundsolide.
Leider der hat der V8 kein Luftfahrwerk. Das macht zwar ab und an Zicken - hier im Forum findet man für diese Zicken aber gute Anleitungen. Stellt sich die Frage ob dir die Bodenfreiheit vom V8 reicht. Wenn ja, dann ist das vermutlich das zuverlässigere Fahrzeug. Sind beide 2. Hand, ähnliche KM, bis auf das Fahrwerk eine ähnliche Ausstattung. Der V6 hat ggü. dem V8 das Luftfahrwerk und eine Standheizung. Dafür fehlen ihm die elektrischen Sitze. Fraglich ist, welche Garantie der Händler vom V6 anbietet. Und er kostet 3,5 t€ mehr...
Ich persönlich würde den V8 auf Zustand und Ausstattung prüfen (die Anzeige ist da leider etwas sparsam) und wenn er in Betracht kommt versuchen auf glatte 10t€ inkl. 2. Radsatz runter zu handeln. Nachteil ganz klar: der höhere Verbrauch. Vorteil: geringere Steuern und der Spaßfaktor.
Gruß Peter
V6 und VR6 sind grob gesagt unterschiedliche Motorenkonzepte bezüglich des Winkels zwischen den Zylindern. obigen Fall kommt hinzu, dass der V6 ein Diesel ist und der VR6 ein Benziner.
Hi,
falls du einen 2. Satz benötigst: ... hier gibts 19er für den R5
Gruß
btw: kenne den Verkäufer nicht, bin nur über die Anzeige gestolpert - mittlerweile sind die sehr rar geworden ...
Hi Michi,
der 3. ist für das gebotene aus meiner Sicht zu teuer - kein Navi, die träge Automatik... der wird sicher auch seinen Dienst tun, aber nicht besonders agil. Außerdem muss man beim R5 auf das richtige Öl achten - wenn das ein Vorbesitzer nicht gemacht hat, kann es sein, dass die Plasmabeschichtung der Zylinderlaufbahnen einen wegbekommen haben.
Die anderen 3 haben alle ihre Vor- und Nachteile.
Beim 4. hast du zwar nur den kleinen Benziner, der tuts aber auch. Außerdem bleibt noch einiges in der Haushaltskasse falls er doch mal ein Wehwehchen hat. Leider ist es aber noch ein VFL. Trotzdem schicker Wagen.
Der 2. hat den V8 Benziner und ist ein FL. Der nimmt sich im Verbrauch ggü. dem kleinen Benziner nicht sooo viel, kann aber dafür ganz anders Beschleunigen. Leider hat er kein Luftfahrwerk.
Der 1. hat auch einen relativ hohen Preis.
Aus meiner Sicht ist keiner dabei bei dem ich Juhuuu schreien würde. Es ist aber auch keiner dabei bei dem ich die Hände über den Kopf zusammenschlagen würde und nur abraten kann.
Weißt du denn schon was dir vom Moter her lieber ist - Benzin oder Diesel - VR6 oder V8 oder V6?
Gruß Peter
Hallo Michi,
Schreib mal bitte was du alles mit dem Fahrzeug vor hast, was dir an Ausstattung wichtig ist, wie viele km pro Jahr zusammen kommen. Dann kann man dich auch beraten.
Gruß Peter