Beiträge von pe7e
-
-
Hi, wenn du nicht gerade welche in rosa nimmst, sieht die Alternative auch gut aus...
-
Hi Mirko,
das Display kannst du nicht spiegeln. Es gibt Touaregs die von Haus aus eine googlemaps Option haben. Bei dieser wird die Satelitenansicht von googlemaps über die normale Navikarte drübergeblendet (in 2D oder 3D). Dabei wird aber nicht mit aktuellen Daten oder Routen von google navigiert - hierfür werden die Daten von der Festplatte des RNS genutzt. Ergo es ist eine schicke Ansicht ohne Mehrwert wie aktuelle Straßenlage oder neue Straßen etc.
Die Multimediabuchse ist in der Mittelkonsole an dieser sollte ein Adapter für USB sein - dort kannst du einen USB Stick oder an Handy anschließen.
Die Telefonvorbereitung Premuium und Car Net Guide und Inform bedeuten, dass du einen SIM Karten Steckplatz in der Headunit im Handschuhfach hast sowie auf die aktuellen Straßeninfos (Stau/Umleitungen etc.) über eine eingelegte SIM zugreifen kannst.
Gruß Peter
-
Hi,
Da kann ich von einem anderen Phänomen berichten. Schräg stehendes Fahrzeug - so um die 15%. Hintere Tür, die abschüssig ist, wird zugemacht und die Zuziehhilfe zieht nicht an. Als wenn die Tür zu schwer zum anziehen ist. Die gleiche Stelle mit dem anderen CR von uns... Und siehe da... der macht das ohne Probleme. Generell bin ich von der Zuziehhilfe nicht begeistert. Die Fahrertür ist noch OK. Hinten dauert es bis zu 5 Sekunden bis er zuzieht. Wenn man das nicht weiß, macht man die Tür nochmal auf und zu...
Lt. Freundlichem funktioniert ja alles. Ergo kein Handlungsbedarf. Unser Freundlicher "freut" sich jedesmal wenn wir mit beiden Autos vorfahren und zeigen dass sie beide irgendwelche Eigenheiten haben, die das andere Fahrzeug jeweils nicht hat. Ich glaube, die geben uns nie wieder zwei gleiche Autos...
Gruß Peter
-
Hi,
Denke auch Abs Sensorring wird defekt oder schmutzig sein...
Gruß
-
Hi,
Möchte keine schlechte Stimmung machen aber: von 3 Audi A6 Kombi 3.0 TDI 313 PS bei mir in der Familie hat es keiner weiter als 80.000 km mit dem Motor geschafft. Dann allesamt Risse in den Laufbuchsen sowie im Zylinderköofen. Ohne die 100.000 km 3 Jahres Neuwagengarantie wären das finanzielle Gräber gewesen. Ein feines Auto wenn es geht, aber nichts für die Ewigkeit.
Gruß Peter
-
Hi,
ist es nicht einfacher alle anderen Leisten mit frischer Folie (in Carbonoptik) zu überziehen?
Gruß
-
Hi,
eigenartig ist dass man bei den Motorenbezeichnungen sehr konsequent vorgeht, bei den Modellbezeichnungen aber würfelt...
Gruß
-
Hi,
bei so vielen potentiellen Zwischenstufen wäre der CR sicher ausgereifter geworden. Vermutlich heißt von irgendeinem Chefguru die Tochter Corinna Richter oder so ... und jener Holden hat er ein Denkmal geschaffen... hat er zumindest geglaubt
Gruß
-
Hi,
habe einen 2,5er 7L aus 2008 - ebenfalls den Zuheizer zur Standheizung geupgradet. Mir reicht die normale Batterie aus. Der Aufwand einer Nachrüstung ist schon enorm...
Gruß Peter
-
-
Hi,
Ich denke wir sollten irgendwann mal ein Bierchen zusammen trinken. Da kann ich gern meine eigenen praktischen Erfahrungen bezüglich der Abgasnachbehandlung erläutern. Hier im Forum werde ich die bewusst nicht wiedergeben - siehe Forenregeln.
Gruß Peter
-
Robert: volle Zustimmung von mir. Dennoch würde mich interessieren wie hoch der Minderverbrauch mit einem V8 CR wäre wenn er frei atmen könnte. Vom Ansprechverhalten der Turbos wäre das auch sehr interessant ...
Btw: wenn du den etwas forscher Fordern würdest, dann würde der mit Sicherheit auch mal mehr als 7,5 Liter / 100 km nehmen... Bei uns sind die CRs mit 286 PS auch um mindestens einen Liter Sparsamer als der 7P ... ist schon sehr erstaunlich wie die das hinbekommen haben...
Gruß
-
Hi,
um das Thema zu beruhigen:
Weder der 3.0 noch der 4,2 noch sonst ein Touareg ist ein Spritspar bzw. Emissionswunder. Es gibt sicher Anwendungsbereiche für die dieses Fahrzeuge denoch ihre Daseinsberechtigung haben.
Weiterhin ist das ganze Abgasnachbehandlungsthema nicht das grüne vom Ei - man verbraucht ca. 10% Kraftstoff zusätzlich um die Abgase nachzubehandeln. Man wirft quasi mit Wurst nach Schinken...
Ganz nebenher zieht man Abagse zur erneuten Verbrennung ran... da kann man auch ohne Luftfilter Fahren... ist auch doof...
Und mit der "wahnsinnig" guten Software werfe ich noch mehr Wurst nach dem Schinken und ziehe noch mehr Dreck in den Ansaugtrakt...
Für mich hinkt das gesamte Thema. Man hätte sich andere Möglichkeiten einfallen lassen müssen. Denoch sehe ich das als Übergangslösung bis brauchbare Elektrofahrzeuge o.ä. da sind... und man glaubt es kaum: derzeit habe ich kein modifizierter T im Stall.
Um zum Thema zurück zu finden: Ich würde definitiv kein Update aufspielen lassen
Ich kenne auch keinen der danach irgendetwas Positives gesagt hat...
btw: unser A8 BJ 2017 3.0 TDI (Schummeldiesel) schaffte vor Update mit 15 Litern AD-Blue 28.000 km ... nach dem Update gerade so 6.500 km ...
Gruß Peter
-
Hi,
ab und an blenden unsere beiden CR auch. Das ist aber meist bei ungünstigen Straßenverhältnissen wie Bodenwellen und Kuppen. Da blendet aber auch jedes andere Auto. Die anderen haben aber vermutlich nicht so ein kräftiges Licht, weshalb sie weniger blenden.
Ich dachte, dass die großen Leuchten vom 7P kaum zu übertreffen sind. Dass der CR da nochmal so einen drauf legt, hätte ich nicht gedacht. Die Randbereiche leuchtet mein 7L und der 7P gefühlt aber besser aus. Ob das tatsächlich so ist, oder nur durch die harte Grenze so scheint weiß ich nicht. Ich empfinde diese harte Grenze aber als unangenehm. Vielleicht wäre es besser gewesen, wenn VW einen fließenderen Übergang zwischen dieser Hell / Dunkel Grenze gemacht hätte.
Denoch: tolles Licht ... fahre gern damit.
Gruß Peter
-
Hi,
beim 7P geht das individuell bzw beliebig mit VCDS anzupassen. Wenn man hingegen das Menü im RNS nutzt, dann kann man nur das Ölwechselintervall zurück setzen. Zu diesem Punkt kommst du in der VCDS Startseite über SRI Reset.
Gruß Peter
-
Hi,
je nach Umfang des Schadens hätte man sich das auch in einer Preisverhandlung zu Nutze machen können...
Gruß Peter
-
Hallo David,
Überleg mal was du für Posts hier abgelassen hast, und ob dir dann noch jemand eine vernünftige Antwort geben wird. Du kannst ja in den anderen viel besseren, aktiveren, schöneren Foren schauen...
Gruß Peter
-
Hi, der Umrüstsatz ist nicht vom Baujahr abhängig. Vielmehr ist das Modell ausschlaggebend. Wenn das nicht stimmt, dann geht's auch nicht.
Wurde die Fernbedienung an den Empfänger ordnungsgemäß angelernt? Dann müsste das ja zumindest die LED v was anzeigen?
Gruß
-
Hi,
Meines Erachtens sieht der ganz gut aus. Der Preis scheint mir auch fair. Würde versuchen ein paar Räder noch raus zu schlagen oder einen großen Service...
Die Ausstattung sieht auch ganz ordentlich aus... Damit kann man leben.
Gruß Peter