Hi,
nur so als Ansatz: gleiche Meldung bei einem Phaeton
Vielleicht hilft dir das weiter...
Ich würde den Verlauf des Kabels bis zum nächsten Steuergerät prüfen und die Stecker prüfen...
Gruß Peter
Hi,
nur so als Ansatz: gleiche Meldung bei einem Phaeton
Vielleicht hilft dir das weiter...
Ich würde den Verlauf des Kabels bis zum nächsten Steuergerät prüfen und die Stecker prüfen...
Gruß Peter
Hi,
mir fehlen gerade die Worte.
Überleg mal wie viel Geld du durch dieses Forum gespart hast - und ja auch mit durch meine Tipps - ich denke da an 2-3 Liter Wasser im Fußraum...
Überleg mal was du dem Forum bisher dafür zurück gegeben hast... Nicht mal eine Antwort mit der Lösung warum der Schlüssel feststeckte...
Überleg mal mit was für einer Axt du gerade um dich haust...
Überleg mal welche Unterstellungen du mir vorwirst...
Und nein, ich habe kein besonders großen Wissen über den Touareg. Da kratze ich höchstens an der Oberfläche. Ich weiß aber, dass die Fahrzeuge unterschiedlich komplex sind. Von daher werde ich mir wahrscheinlich nie einen W12 oder v10 anschaffen...
Und ja, ich weiß, dass wir hier stets mit einer netten Begrüßung eine Antwort beginnen und damit auch die Antwort beenden...
Und ja, ich finde, dass dein Auftreten hier an einer Grenze kratzt (wenn diese nicht bereits überschritten wurde) - ich bin mir auch sicher, dass du Post von einem Admin für dieses Benehmen bekommst...
Und ja, wenn man mich fragt, dann hast du dafür mindestens eine gelbe Karte verdient...
Gruß - und ja, damit endet jegliche Konversation von mir mit dir...
Pe7e
Hannes - Danke fürs Vermitteln - ![]()
![]()
Hi,
@ Hannes: war auch nicht negativ gemeint - sollte eher dem TE helfen und darauf hinweisen, dass es nicht mit den Ausstattungsvarianten von Jeep vergleichbar ist.
Im Grunde umfasste die Executive Edition lediglich optische Änderungen und keine technischen Änderungen. Mehr wollte ich damit nicht sagen.
Gruß Peter
Hi,
wenn du dich so bravorös aukennst, scheinst du ja keine Hilfe mehr zu benötigen... ![]()
Soweit wie ich es mitbekommen habe, steckt auch noch der Schlüssel in deinem anderen Gefährt im Zündschloss fest: siehe hier... ![]()
Aber vielleicht hast du dafür auch eine Lösung gefunden und sie hier nicht präsentiert
.
Das wiederum wäre dann allerdings sehr Schade. Das hat dann nämlich mit geben und nehmen zu tun sprich: wir geben Hilfe und bekommen dafür auch ab und an mal was zurück ... scheint bei dir aber nicht an der Tagesordnung zu sein. ![]()
Angesichts dessen, dass der V10 ein äußerst komplexes und empfindliches Wägelchen ist, ist so ziemlich jeder, der das Ding nicht erfunden hat und meint daran rumschrauben zu müssen auf sehr dünnem Eis. Vieles davon endet in Friemelei - die Kisten werden dann verschlimmbesserte Bastelbuden. Es gibt viele seriöse Werkstätten die um diese Komplexität wissen und erst gar nicht solche Gefährte auf den Hof lassen.
Im Übrigen habe ich lediglich von "30 Fehlern... ziemlich alles was man an Fehler haben kann" gelesen - diese Aussage ist also sehr versiert und detailliert...
Weiterhin ist hier immer noch kein VCDS Report - was die Sache leichter machen würde - interessiert mich aber auch nicht mehr nach deiner "zuvorkommenden" Antwort...
Irgendwie habe ich auch keine Motivationen einen "Hofmanager" weiter zu unterstützen - hat mir auch einen zu gewerblichen Beigeschmack.
In diesem Sinne: Friemel on! Ride Never ![]()
Peter
Hi,
blicke gerade nicht mehr durch... hattest du nicht einen 2007er V10 mit irgendeinem Wasserschaden und Kabelbruch? Der lief auch (irgendwie so halbwegs) wieder...??
Und jetzt die nächste Baustelle?
Und VCDS hattest du ja auch irgendwie nicht...
Ist es nicht erstmal besser den einen Hobel gescheit zum Laufen zu bekommen bevor man sich den Nächsten (Großbaustelle) anschafft?
Ist es auch nicht erstmal besser sich etwas Wissen zum Thema anzueignen bevor man sich solch eine Baustelle anschafft? Ich meine nur weil man sich morgens den Schlaf aus den Augen wischen kann, ist man noch lange kein Augenarzt...?
Im Übrigen: Deine gemachten Angaben sind mehr als spärlich - ein vollständiger VCDS Scan würde helfen. Außerdem die Grundlagen wie: Batterien (beide - ja er hat 2...) abklemmen, vollständig Laden und dann wieder anklemmen. Dann können sich die Steuergeräte auch mal wieder resetten. Auch mal nach der Batterie des Handsenders schauen. Den Handsender beim Startversuch mal direkt an den Empfänger halten ...
Gruß Peter
Ich würde dir das Sondermodell Executive Edition empfehlen, das gab es ab Mitte 2016 und war sehr edel ausgestattet (besonders das Leder finde ich dort sehr edel).
Hi,
ich finde das diese Pauschalisierung nicht stimmt. Ja er hat Rautensteppung im Leder und unter Umständen eine andere Außenlackierung. Sonst sah es bei diesem "Sondermodell" aber mau aus. Bei den bekannten Fahrzeugbörsen sind etliche ohne Memory, Dynaudio, Pano, etc. zu finden. Eine umfangreiche bzw. edle Ausstattung sieht für mich anders aus. In Kombination mit einer umfangreichen Ausstattung ist dieses Sondermodell aber auf jeden Fall eine Überlegung wert.
Was ich eigentlich damit sagen möchte: Der Umfang dieser Sonderausstattung ist relativ mau - die Optionsliste war also noch sehr lang. Wenn ich mich recht entsinne gab es andere Lackmöglichkeiten, Felgen, gestepptes Leder und andere Zierleisten. Alles eher optische Gimmicks. Sachen wie AreaView, Panoramadach, beheizbare Frontscheibe, beheizbares Lenkrad, AHK, ACC, Dynaudio, LED, 4 Zonen Klima, usw. mussten auf der Optionsliste zusätzlich ausgewählt werden...
Gruß Peter
Hi,
momentan scheinen die Nachbauten aus dem Boden zu kommen wie Pilze ... Hier noch so eins...
Gruß Peter
Hi,
für 35t€ bekommst du schon was echt brauchbares. Da könntest du auch schon im V8 Lager was Gutes bekommen. Da würde ich auf jeden Fall was mit Gebrauchtwagengarantie bzw. Garantieverlängerung nehmen.
Gruß
Hi,
ja Richtung 9t€ ist wohl eher angebracht. Mein 2009er 7L hatte mit 59 TKM ziemlich genau vor einem Jahr auch ein Preisschild von 12.7t€ gehabt. Habe vor Ort über 3 t€ nach unten verhandelt (der hatte 1 Vorbesitzer und ist unfallfrei...)...
Gruß und ... einfach mal frech sein ![]()
Peter
...Wenn der Händler weder 'unfallfrei' erwähnt noch die Anzahl der Vorbesitzer angibt, hat sich das in meinen Augen dann schon erledigt. Das hat ja einen Grund...
Hi Markus,
diese Punkte hätten mich eher weniger interessiert. Er bietet ja auch das Jahr Gebrauchtwagengarantie an. Mich würde eher die sehr spartanische Ausstattung gepaart mit dem hohen Preis stören. Der hat ja noch nicht mal eine Sitzheizung... Sonst steht er ja schick da - aufbereitet, Spaltmaße scheinen Ok ... Innen sauber, nichts abgegriffen - sicher kein schlechtes Fahrzeug.
Gruß
Hi,
die Lenkradheizung aktiviert man im Menü im RNS. Frontscheibe weiß ich nicht - kann sein dass es die erst ab dem FL mit Heizung gab?
Gruß
Hallo Ibrahim,
die Steuerkette ist eher weniger das Problem. Schon eher die zughörigen Kettenspanner. Laut VW aber nur bis zum Facelift 2014. Ab da wurden geänderte Kettenspanner verbaut. Im Forum ist es seither auch ruhig um dieses Thema geworden. Mich hat es mit dem 2017er zwar mit starkem Kettenrasseln erwischt, dank Garantie konnte das aber behoben werden. Lange Strecken mit schwerem Anhänger stellen keine Herausforderugn für den 262er dar. Damit wirst du sicherlich sehr souverän unterwegs sein. Ich würde dir dazu raten belüftete Sitze sowie das Luftfahrwek zu nehmen, wenn es das Budget zulässt. Areaview oder zumindestens Rückfahrkamera ist bei Anhängerbetrieb ebenso sinnvoll.
Achten solltest du auf: Historie, komisch abgefahrene Reifen (Spur einstellen), Schiebedachabläufe (ist irgendwo ein Wasserfleck zu sehen - oder idealerweise mal Wasser in die Ecken und schauen ob es in den radläufen wieder raus kommt), das Luftfahrwerk (pumpt der Kompressor ständig nach oder ist das System dicht), Luftfilter (ist der noch ok oder war mal Wasser im Kasten und das DIng ist schon halb weggegammelt). Sonst: Nach Kauf einen Service machen lassen (ich mache da alle Filter und Flüssigkeiten).
Gruß Peter
Hi,
das ist eine 2012er Bastelbude ... Sitze vom Cayenne, Soundystem Eigenbau, vermulich auf RNS vom FL umgerüstet...
Die breite Schalterleiste war nicht ab Werk beim VFL zu bekommen.
Gruß Peter
Hi,
Gebrauchte RNS 850 gehen um die 500€ über die Theke, dann lieber so eins nehmen und mit dem Android Zusatzmodul (von z.B.: A-Sure) erweitern. Die sind mittlerweile auch für 250€ zu haben. Da hat man dann vermutlich das Beste aus beiden Welten...
Gruß Peter
Hi,
hast du eine elektrische Lenkradverstellung?
Gruß
Hi,
Hatten sie nicht beim FL den Softlack ersetzt? Ich habe bisher zumindestens keinen 7L FL mit angegriffenen Schaltern gesehen....???
Hi,
abschließende Meldung: konnte die Schlösser entfernen. Trotz nur 140 NM Anzugsmoment waren beim Lösen mehr als 600 NM nötig. Habe natürlich vorher gescheite Prellschläge verteilt und mit einem Schlagschrauber auf niedriger Stufe versucht die Schrauben zu lösen. Was mich wundert, ist die Vorgabe von 180 NM beim anziehen. Ich glaube damit hätte ich sie dann nicht mehr runter bekommen. Ich bin auch der Meinung, dass für 180 NM das Profil der Schlösser zu klein dimensioniert sind. Beim 7List das ja eine Art Vielzahn der auch weit außen - ähnlich einem 6 Kant Kraft aufnehmen kann. Beim 7P VFL war es eine Art Stern - auch mit relativ großem Durchmesser. Beim 7P FL ist der Durchmesser des Profils deutlich kleiner. Wie dem auch sei... die Dinger sind runter und im Altmetallbehälter. Ansonsten noch fleißig Öl gewechselt und den Unterboden mit Seilfett winterfest gemacht...
Gruß & Ride ON ![]()
Pe7e
Hallo Markus,
schau mal hier nach. Meist ist es nur der Ablauf der unter den Abdeckungen neben den Federn der Kofferraumklappe ist. Die 2 Plastikabdeckungen sind schnell demontiert und mit einem Draht und einer Zahnbürste ist das Thema in 10 Minuten behoben...
Gruß und viel Erfolg!
Hi,
Habe heuer bei unserem 7P mal die Menüs mit vcds durchforstet uns auch nichts dazu gefunden.
Gruß Peter
Hi,
wie sieht denn der Luftfiler / die Luftfilter aus?
Gruß