Beiträge von pe7e

    Hui, hatte Peter also Recht :wow:

    Hi,

    was soll das denn heißen? X(

    Sebastian: Wenn du keine Steuergeräte gefunden hast, dann weiter suchen. Am Besten beide Vordersitze ausbauen, Teppich raus, Sitzkonsolen raus und bis auf die Bodengruppe und die Kabelbäume vorarbeiten.

    In diesem Zug kannst du auch die Batterie mal vollständig durchladen (das hilft auch schonmal gegen Fehler...).

    Steuergeräte trocken legen ... und naja... beten? :thumbup:

    Gruß Peter

    Hi,

    Von vorn ist es sofort an den NSW ersichtlich. Der VFL hat runde NSW, der VL hat eher eckige bzw. in Tropfenform.

    Innen erkennt man es auch gut an der Schalterleiste über dem RNS. Ist es eine kleine Leiste mittig über de RNS, dann ist es ein VFL, bei einer breiten Leiste, die über das komplette RNS reicht, ist es ein FL.


    Gruß

    Hallo Sebastian,

    du erwähnst Wasser und Getriebeprobleme - nimm einfach den Tipp ernst, im Beifahrerfußraum findest du das Getriebesteuergerät. Fußmatte etc. weg, dort wird eine Pfütze sein, die dir das Steuergerät geflutet hat. Wasser im Schweller hat nicht diese Auswirkungen.

    Gruß Peter

    Hi,

    "Wasser schwappen" ... =O. Dann hat er vermutlich auch ein Schiebedach... da kannst du mal unter den Vordersitzen die zwei Schwimmbäder begutachten. Eventuell haben deine dort verbauten Steuergeräte (u.a. das Getriebesteuergerät) bereits das Schwimmabzeichen in bronze (bzw. rostbraun) bekommen. Wenn dem so sei...

    btw @ micha: warst du nicht experte für Komplettüberholungen - du kennst doch mittlerweile auch so ziemlich jede Schraube beim Namen...?

    Gruß Peter

    Hi,

    heute hat es mich erwischt. Trotz einhalten des vorgegebenen Drehmoments hat es beim Lösen eines Radschlosses den Schlüssel zerlegt. 2 Schlösser waren zwar schon auf ... aber was nützt das, wenn 2 noch zu sind. Wie es weiter ging?: Anruf beim Freundlichen: "Wenn Sie bis 13.00 Uhr da sind machen wir das fix." Ich war 11:45 Uhr bereits dort. Vor Ort: "Müssen einen Auftrag machen." - Ok..... "Fahren Sie Seat?" - Nein VW Touarg - "Haben wir aber nicht da" - Häää? möchte doch nur 2 Radsicherungen gelöst haben. Ist doch mit dem Masterset in 2 Minuten erledigt... "Nein, das Auto bleibt dafür hier. Sie können es frühestens Dienstag wieder abholen - wir rufen Sie an" - Bin aufgestanden und habe den "Freundlichen" verlassen - natürlich mit meinem KfZ und ohne jegliche Unterschrift auf einem bescheu...ten Auftrag. Wollte eigentlich nur einen Zehner in eine Kaffekasse werfen und 2 Bolzen gelöst haben. Nunja ich hoffe dass guter Rat jetzt nicht teuer ist. Hat wer eine Idee? Fest steht für mich, dass ich die Schlösser durch normale 6-Kantbolzen ersetzten werde.

    Gruß Pe7er

    Hallo Krieger65,

    sorry wenn dir der Ton zu rau war. Das war nicht meine Absicht. Weder bei der Namenskorrektur noch beim "fachgerechten Einbau".

    Die Nummer mit dem "korrektem Stecker" und dem Schalter verstehe ich denoch nicht. Im Sicherungskasten ist extra jeweils pro Seite eine gesamte Leiste mit Zündungsplus vorhanden um solche Nachrüstlösungen einzubauen. Bei fachgerechtem Einbau passiert da auch nichts mit der Garantie. Wie Sieht denn der "korrekte Stecker" aus? Ist das einer für den Zigarettenanzünder? Oder wo wird der denn hingestöpselt?

    Gruß Peter

    Hi,

    ja ist nicht besonders trivial bzw. servicefreundlich. Hat auch wenig mit Logik zu tun.

    Der schickt die zum Hersteller (so weit ich weiß...)

    Der Hersteller kann das halt. VAS nicht. (so weit ich weiß...)

    Da gibt es einen Repleitfaden mit Schritt für Schritt Anweisungen.

    Ich bin jetzt hier raus - meine Empfehlungen fruchten ja doch nicht - viel Erfolg...

    Gruß Peter

    P.S.: Es gibt einen Punkt an dem die eigene Kompetenz überschritten ist und jegliche Reparaturversuche zur blanken Friemelei werden. Ich versuche stets vor diesem Punkt den Weg zum Freundlichen zu finden. Das spart Zeit und Geld. Wenn es die Zeit zulässt, schaue ich mir dann die fachgerechte Instandsetzung mit an bzw. lasse mir erklären wo der Hase im Pfeffer liegt. Dann klappt es beim nächsten Mal auch meistens mit dem Selbstversuch.

    Hi,

    ich kann nur nochmal auf den Beitrag #37 hinweisen. Ich habe in Erinnerung, dass die Motoren nur einmal angelernt werden können. Wenn das schief geht, müssen die zum resetten eingeschickt werden. Jegliche neue Anlernversuche klappen nicht, auch wenn VAS meldet das es funktioniert hat. Von daher wäre mein Vorgehen, dass ich einen Freundlichen mit einbeziehe. Zunächst würde ich die Motoren durch den Freundlichen resetten lassen (der kann die einschicken). Dann soll der Freundliche die Motoren dann anlernen. Wenn es dann nícht klappt, liegt der Fehler woanders. Die durchgeführten Arbeiten müssen bis zu diesem Zeitpunkt aber ersteinmal fachgerecht ausgeführt sein, um dann nach anderen Fehlern zu suchen. So weit ich mich erinnere waren auch in den Repleitfäden einige Hinweise bezüglich des Tauschs vermerkt - weil es leider nicht so trivial ist.

    Gruß Peter

    "... kann also nichts passieren...."

    Hi,

    ich möchte darauf hinweisen, dass insbesondere die langsame Kurvenfahrt auf tranktionskräftigem Untergrund (Asphalt) eine enorme Belastung der Bauteile zur Folge hat und daher zu unterlassen ist. Steht auch im Handbuch. In den Diffs arbeitet sonst Metall auf Metall - bis ein Reifen rutscht oder die Zahnräder nachgeben. Kurvenfahrten mit vollgesperrten Diffs auf der Straße sind nicht gut... Ich würde generell die Sperren nicht auf festem Untergund nutzen - das hat nur Verschleiß zur Folge. Im günstigsten Fall am Reifen, im Blödesten geben die Diffs auf...

    Gruß Peter

    Hi Max,

    kein Problem, das Forum ist ja zum Helfen da...

    Da ich kein "altes" Steuergerät dafür hatte, kann ich dir nicht sagen was bei der Umstellung zu tun ist. Ich bin von einem Radio Delta ohne Telefon etc. auf ein RNS 510 + Fiscon + DAB+ Modul + Rückfahrkamera umgestiegen. Mit VCDS habe ich ein paar Einstellungen im RNS 510 vorgenommen. Das war alles selbsterklärend.

    Große Unterstützung habe ich dabei vom Shop Spacesound bekommen. Sehr faire Preise. Sehr kleiner Shop - der Inhaber schraubt selber. Alles extrem fundiert und zuverlässig. Er hat bei mir bereits diverse Umbauten an anderen Fahrzeugen durchgeführt (von Rear Entertaintment, Deckenmonitoren, Subwoofer nachrüstungen, Standheizungsupgrade etc.).

    Das nächste Update ist auch in Planung. Ich werde von Audiotechnik Fischer eine Endstufe mit DSP nachrüsten, einen zusätzlichen Subwoofer einbauen, alle Lautsprecher ersetzen und den Innenraum dämmen. Andreas von Spacesound wird einen Großteil zu diesen Arbeiten beitragen.

    Bei meinem Fiscon System war alles Plug&Play. Das ein zusätzlicher Kabelsatz mit dem Fisconmodul und passenden Steckern.

    Gruß Peter

    Hi, die Sprachsteuerung muss im RNS dazu freigeschalten sein. Ich habe das bei mir mit der Josi Firmware umgesetzt. Leider ist das System für mich nur unzureichend gut. Wahrscheinlich liegt es auch am hiesigen Dialekt...

    Ich habe dafür um die 250 € gezahlt. Genau kann ich es nicht sagen, da ich noch ein paar andere Sachen gekauft habe und einen Paketpreis bekommen habe.

    Gruß

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Hier mal ein Überblick zum Menü und der Integration ins RNS. Natürlich ohne meine Kurzwahlnamen. Eine unschöne Sache ist, dass das MFA nicht im FisconMenü startet sondern jedesmal mit den Lenkradtasten dorthin navigiert werden muss. Es wäre cool wenn es mit dem Digitalen Tacho im FisconMenü starten würde...

    Gruß Peter