Beiträge von pe7e

    Hi, das ist nur eingeschränkt richtig. Wenn ich zum Beispiel eine 3% größere Kombination verbaue, dann benötige ich die Angleichung des Tachos. Da die alte Kombination aber nur 3% kleiner als die Neue ist, kann diese auch im Fahrzeugschein bleiben. Diese wird in der Regel dann meist unter Nummer 22 im Schein eingetragen und die neue große Kombination unter den 15er Nummern.

    Wie gesagt, 4 % kleiner geht ohne Tachoangleichung.

    Im VCDS kann man den Abrollumfang angeben, Sache von 5 Minuten...

    Gruß Peter

    Hi,

    ja, alles gelöscht.

    Tachoangleichung ist nicht viel Aufwand, da der neue Abrollumfang "einfach" eingestellt werden kann - beim Freundlichen gibts da was in die Kaffeekasse. Der Prüfer nimmt aber gern auch eine Bestätigung, dass der neue Umfang hinterlegt ist. Ich hatte auch schon einen Prüfer, der es selbst einprogrammiert hat.

    Der Rest kommt um die 150€.

    Gruß

    Peter

    Hi,

    ja habe ich:

    bis 1% größerer Umfang wird es so abgenommen.

    Bei mehr als 1% bis 8% muss eine Tachoangleichung erfolgen. Außerdem werden alle eingetragen Rad-Reifen Kombinationen gelöscht.

    Bei mehr als 8% muss zusätzlich ein Abgasgutachten erstellt werden was enormen Aufwand bedeutet.

    mit 275/45R20 bist du bei 3,8%.

    Bei ausreichendem Platz, genügend Traglast und dem passenden Geschwindigkeitsindex sollte das problemlos gehen.

    Bei uns vor Ort hat die Dekra einen extra Mitarbeiter für solche "Tuningumbauten". Ich nehme mit diesem im Vorfeld stets Kontakt auf und bespreche die Möglichkeiten. Das spart viiiiel Ärger.

    Gruß

    Hi,

    Habe mich bewusst für den R5 entschieden. Klang, Knurrigkeit etc... gefällt mir einfach.

    Im CR ist das Hochglanzplastik, die ggü. dem 7P mäßigere Lederqualität und die Verwendung von ähnlichem aber nicht gleichen Kunststoffen nebeneinander ein Dorn in meinem Auge.

    In meinem R5 habe ich die Tage eine NorthSails Sitzgarnitur verbaut. Das ist Lederqualität. Strapazierfähig, dennoch weich und nach 11 Jahren noch wie am ersten Tag...

    Btw: wir beide "sehen" uns nur in schwerem Gelände und auch dann nur, wenn meine Rückspiegel noch einen Blick nach hinten zulassen 8o8):evil:

    Gruß Peter

    Hi,

    Ehrlich: der R5 (als Schalter) ist eine lahme Kröte. Ständig muss man schalten. Das Drehmoment liegt nur kurz an. Er ist relativ schwer. Kein Vergleich zum 7P oder CR. Überland rollt er gut, Überholen geht ab und an, er fühlt sich bis 130 ganz ok an. Wenn es schneller sein soll, dann quält der Motor die Ohren. Auf der Bahn fahre ich zwischen 130 und 150 als Reisegeschwindigkeit. Es hat aber nichts mit der Souveränität des 3.0 tdi im 7P oder CR zu tun. Dennoch ist er ein cooles Arbeitstier. Meinen Wohnwagen oder den Kipper - je über 2 to. zieht er super. Ist halt mehr Autofahren als in den anderen beiden. Im Gelände macht er dann richtig Spaß. Untersetzung und Sperren rein und los geht's. Da kann höchstens der 7P mit TerrainTec mithalten. Jedoch mag ich die Automatik nicht im Gelände. Da kuppel ich lieber selbst. Nicht das die Automatik schlecht ist - nein, die passt, ich bin da halt etwas oldscool.

    Eigentlich haben alle ihre Vorzüge:

    Der 7P hat für mich die höchste Qualität im Innenraum und auch die beste Verarbeitung.

    Der CR hat ganz angenehme Spielerein die ich auch nicht missen mag. Mit TerrainTec und ohne Klavierlack und mit besseren Materialien wäre er der Hammer... - ich hoffe da auf das Facelift...

    Der 7L ist halt noch ein ehrliches Geländefahrzeug. Der blendet nicht mit Geländefähigkeit.

    Gruß...

    Mein R5 hat unter der Strichliste für die platzgewalzten Radfahrer, Rentner, Igel und Kinderwagen zum Glück noch eine Reihe Platz für die verblasenen CR Fahrer. Leider ist die Länge auf 2,5 Meter begrenzt - mit Glück reicht das bis Jahresende... :evil:

    Gruß Peter 8)

    Hi,

    bin mit dem Umbau fertig. Habe nun auch den entsprechenden Thread hier im Forum gefunden. Folgendes kann ich noch ergänzen:

    Ich habe bei mir Ledesitze (NorthSails) mit Memoryfunktion verbaut. Das Memorysteuergerät ist unter dem Fahrersitz. Ohne das Steuergerät geht der Umbau nicht, da der Fahrersitz sich dann nicht mehr verstellen lässt. Die Memoryfunktion arbeitet nur sehr eingeschränkt. Man kann bereits darauf gespeicherte Positionen abrufen. Man kann aber keine neuen Positionen hinzufügen. Glücklicherweise ist eine Position fast so wie ich sie benötige. Die beiden anderen nützen mir leider wenig. Ergo, wenn man ein Spenderfahrzeug hat, sollte man die benötigten Positionen vor dem Ausbau speichern.

    Gruß Peter

    P.S.: vielleicht ist es sinnvoll die beiden Thrads zusammenzufügen?

    Sodele,

    Geht natürlich nicht Plug and Play. Es muss noch einmal Strom verlegt werden...

    Der größte Stecker hat Faktor dafür zwei freie Pins....

    Gruß Peter

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Hi,

    Alles eingeladen. Provisorisch für den Transport geheftet. Beifahrersitz geht elektrisch nicht. Da muss ich sicher nochmal was mit vcds machen. Sitze sind aber top....

    Gruß

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Hi,

    Würde die Sache anderes angehen. Manuelle Aktivierung der Kamera mittels zusätzlichem Schalter - die sollte nur dafür ja nur Strom benötigen. Das RNS sollte dann automatisch auf die Kamera umschalten und ein Bild zeigen.

    Gruß

    Hi,

    Danke.

    Die Stecker vom Kassenmodell sind ganz gut belegt. Vielleicht habe ich mit Plug and Play wirklich Glück. Wenn die Memoryfunktion nicht geht, ist das nicht weiter schlimm. Auf dem Hocker sitz nur der Chef persönlich 8)

    Erwin habe ich noch nicht penetriert. Möcht erst mal die Stecker der neuen Sitze begutachten. Morgen werde ich zumindestens die Plug and Play Variante testen können...

    Bezüglich W12: hätten mir auch gefallen - leider etwas zu dunkel für meinen Innenraum. Alternativ hätte ich auch eine in Bicolor genommen. Die gibt es leider aber nicht mehr in schön. Die North Sails ist aus einem Testwagen mit 1500 km. Auf den Bildern sah sie neuwertig aus.

    Btw. Falls einer eine in Stoff sucht FL - auch absolut super in Schuss (65.000km) - nur der Fahrersitz in Nutzung gewesen - freue ich mich über eine pn.

    Danke und Gruß

    Peter