Beiträge von pe7e
-
-
Hi,
in #11 schreibst du: den gibt es nicht mehr, der ist evtl. verstorben - jetzt (nach Ostern) Auferstehung - uiiiii
Mach mal was Neues - mach mal was vollständig richtig: Lass die Änderung StVZO konform eintragen, dann müssen wir beim nächsten mal keine Märchen lesen und Auferstehungen miterleben... dann wirst du auch keine Probleme beim Freundlichen mehr haben - solche Änderungen stehen dann nämlich im KfZ Schein. Dann wird der Freundliche auch nach einem versehentlichen Update die passende Software zurückholen.
In diesem Sinne Gruß
Peter -
Hi,
und hätten sie es nicht drauf gemacht wäre folgendes gekommen: Die denken nicht mit Servicewüste... usw.
Klar, das ist doof gelaufen wenn man es nicht wollte. Sonst ist es aber gut gelaufen weil man sich einen erneuten Besuch gespart hat. Fakt ist auch, wenn das Ding nicht eingetragen ist, dann hat man seinen Teil zu doof gelaufen beigetragen.
Wie auch immer: die restlichen Verkehrsteilnehmer können froh sein, dass ein manipuliertes KfZ in ordnungsgemäßen Zustand versetzt wurde.
Gruß & out
Peter
-
Hi,
m.E. ist eine Werkstatt dazu verpflichtet, Kfz nur dann wieder fahren zu lassen, soweit sie in einem StVZO konformen Zustand sind. Sicher hätten die anrufen und nachfragen können. Sie hätten dich aber auch abblitzen lassen können á la "der verlässt den Hof nur auf einem Trailer"...
Keine Ahnung wo das Problem genau liegt... vermutlich ist aber die Wurzel des Problems eine nicht zugelassene und nicht eingetragene Software die entsprechend auch nichts im Straßenverkehr zu suchen hat.
dogfather : auf Social Media bekannt machen ... das sind Wege ... - sicher ist es einfacher mal dort ein Gespräch mit dem Chef zu buchen und ganz in Ruhe über die Angelegenheit zu sprechen. Da findet sich dann schon eine Lösung.
Gruß Peter
-
Hi,
klar. Deine vorherige Software scheint es nicht gewesen zu sein, sonst hättest du sicher geschrieben, dass diese Leistungssteigerung ordnungsgemäß in den Papieren stand.
Sicher möchte der ein oder andere keine Änderungen an seinen Sachen haben. Es gibt aber auch genügend Kunden die genau das vom Händler erwarten - aktuelle Software, jegliche Updates etc. Entsprechend ist das aufspielen einer aktuellen Software ein Service vom Freundlichen. Andere sind dankbar darüber.
Im Übrigen bieten die meisten Tuner, unter Ausschluss jeglicher Garantien, Softwareoptimierungen bei hohen KM-Ständen an.
Gruß Peter
-
-
Hallo Zwacki08,
i.d.R. ist einfach nur die Dichtung defekt. Ich würde nicht den Teufel an die Wand malen. Bau die einfach aus, reinige sie ordentlich, inspiziere sie so gut es geht und bau sie wieder ein. Falls du aif Nummer sicher gehen willst, baust du einfach eine Neue ein.
Gruß Peter
-
Hi,
das mit der Lima kannst du Prüfen, indem du das + Kabel der Lima entfernst. Das ist von unten ganz gut zugänglich...
Gruß Peter
-
Hi,
Rutschen die Gänge (4,5,6,7,8) bei Volllast oder knallen die "nur" voll rein?
Wenn sie nicht rutschen, hast du vermutlich zu wenig Öldruck im Getriebe. Das hat i.d.R. folgende Ursache:
1. Getriebe nach Ölwechsel nicht neu angelernt
2. zu wenig Öl im Getriebe
3. Dichtring vom Ölfilter sitzt nicht richtig
4. Scheiß Ölfilter (kauf einen originalen und keinen 0815 Nachbau)
5. falsches Öl (wenn das Öl heiß ist, müsste das Rucken weniger oder mehr werden) - beim 7P nehme ich ausschließlich Ravenol ATF T-WS
Andere Möglichkeiten wie eine undichte Mechatronik, defekte Ölpumpe etc. würde ich erstmal ausschließen (das kommt sehr sehr selten vor)
BTW:
Der Wechsel wurde nach Vorgaben gemacht. Auch hab ich darauf geachtet, dass der Filter richtig verbaut wurde.
Welche Vorgaben? Von VW gibt es ja nichts (Lifetime)... oder hast du dir was von Toyota oder Aisin geholt?
Gruß Peter
-
Hi,
wie Robert geschrieben hat: Komplettset verbaut, mit dickeren Dichtungen. Hatte vorher keinen Diesel im Öl - einfach nur vorsorglich. Der Aufwand ist vergleichbar mit dem Wechsel aller PD Elemente (5 Stunden mit Bier und Pause...). Bei 300 tkm kann man diese bei der Gelegenheit revidieren. Als Anleitung empfehle ich auch den Reparaturleitfaden zum Wechsel der PD Elemente. Den gibt es für kleines Geld bei Erwin. Alternativ gibt es bei 07eins auch Verlinkungen zu Werkstätten die das häufiger durchführen.
Gruß Peter
-
Hi,
rechts oben in der Ecke ist eine Lupe. Da kann man im Forum suchen ("Schiebedachablauf"...) da gibt es Bilder etc.
oder man geht auf folgende Website: http://www.google.de (ja für manche ist die neu...). Diese Seite füttert man mit folgenden Begriffen: "Touareg Schiebedach Ablauf" und findet man sehr schnell folgendens Bild: https://i.ebayimg.com/images/g/rDEAAOSw8yFjjRLW/s-l1600.png (ein Link zu einem Ebay Artikel). Auf dem Bild sieht man den Ablauf am Rad. Da wurde auch nichts umgebaut - das ist Serie...
Gruß Peter
-
Auf jeden Fall kommt dafür der Motor raus.
LG
Hi, das ist Quatsch. Geht auch im eingebauten Zustand.
Gruß
-
Hi,
die Abläufe befinden sich im Radhaus beim Federbein. Kann man ohne Demontage mit der Hand erreichen und etwas "kneten". Mit Glück ist da nur am Ende Staub und Dreck.
Gruß Peter
-
Hi,
schau mal im Steuergerät ob da Memo hinterlegt ist.
Deiner Schilderung nach würde ich auch mal schauen ob Memo ab Werk verbaut war. Das lässt sich m.W.n nur sehr aufwändig nachrüsten.
Eventuell kam er nur mit Stoffhocken + Sitzheizung ab Werk - da wird es mit Memo nichts.
Bei Memo müsste auch die elektrische Lenksäulenverstellung dabei gewesen sein. Ist die vorhanden?
Die Sitzheizung kann aufgrund des Alters gebrochen sein. Schau mal ins Steuergerät ob da was abgelegt ist.
Gruß peter
-
Hi,
wer Dummes vorhat, sollte froh darüber sein, dass andere darauf aufmerksam machen, dass es gefährlicher Blödsinn ist und einem vor Schaden bewahren.
Rechtfertigen musst du dich sicher nicht. Das Forum wird dir sicher keine Anleitung für Änderungen an deinem KfZ geben, die im Straßenverkehr nichts zu suchen haben. Du gefährdest damit nicht nur dich, sondern auch andere. Hintergründe sind da vollkommen egal.
Egal wo du arbeitest oder was du gelernt hast: Lass solche Sachen - sowas geht schneller nach hinten los als man sich vorstellen kann.
Btw: ein paar Daumen sind an meinem Beitrag dran - ergo werde ich nicht allein mit meiner Meinung sein.
Ich würde es super finden, wenn es auch Daumen nach unten geben würde, dann hättest du mit deinem Beitrag sicher auch etliche sammeln können.
Gruß Peter
-
Hi,
wer das vor hat, dem ist nicht mehr zu helfen.
Zu 1: der liegt schneller auf der Seite als du es dir vorstellen kannst. In diesem Modus kann man mal über ein höheres Hindernis kriechen - zum Fahren ist er völlig ungeeignet.
Zu 2: nimm einen Cutter und schneid die Luftbälge einfach auf. Hat die gleiche Wirkung.
Lieber Herr, lass technisches Verständnis vom Himmel regnen - einige haben es dringend nötig.
Gruß Peter
-
Hallo Kai,
wie sollen wir dir helfen? Wenn die LiMa defekt ist, dann muss sie getauscht werden. Das macht beim v10 "besonders" viel Spaß...
Gruß Peter
-
Hi, das Softclose hinten links nicht oder nur selten geht, war bei den ersten Modellen "Stand der Technik". Ich habe im Mai 2020 zwei neue Fahrzeuge in Hannover übernommen - SC ging bei beiden hinten links nicht. Das AH wollte das nicht glauben - hatte zum Glück noch eine handvoll andere neue CR7 stehen - es ging bei Keinem. Nach etlichen Werkstattaufenthalten war es mir irgendwann egal.
Beim FL funktionierte es dann zuverlässig - der hatte dann halt andere Wehwehchen..
Gruß Peter
-
Hi,
der R5 Facelift hat eine grüne Plakette.
Er ist im Unterhalt bezüglich der Ersatzteile deutlich günstiger als der V6 - warum? Der R5 ist im T5, er hat T5 Bremsen,
man kommt super an so ziemlich jedes Teil etc.
Sicher ist er schwächer als der V6 - dennoch ist er nicht untermotorisiert. Auf der Experience in Griechenland konnte ich jederzeit Problemlos mithalten - mir wurde unterstellt, dass ich mein KfZ getunt habe (dem ist nicht so). Sicher liegt das auch am Schaltgetriebe - mit Automat ist er deutlich lahmer...
Meiner darf / muss regelmäßig schweres Gerät ziehen (2 - 3,5 to Anhänger). Das macht er klaglos...
Gruß Peter
-
Hi,
m.W.n. muss der Beladungszustand nach dem Tausch auf 0 gesetzt werden. Das System berechnet anhand der Diffdrucksensoren, Fahrprofil etc. dann den tatsächlichen Beladungsstand.
Gruß Peter