Hi,
trotz des kleineren Turbos lässt sich aus dem 204er einiges raus holen. 280-300 PS sind meist möglich (mit Eintragung). Der 262er schafft um die 310-330 PS mit Serienhardware.
Gruß Peter
Hi,
trotz des kleineren Turbos lässt sich aus dem 204er einiges raus holen. 280-300 PS sind meist möglich (mit Eintragung). Der 262er schafft um die 310-330 PS mit Serienhardware.
Gruß Peter
Hi, nicht warm laufen lassen -heiß fahren.
Gruß
Hi,
Tipp fürs nächste mal: vor Injektoren- und Glühkerzenwechsel wird das Fahrzeug richtig heiß gefahren - halbe Stunde mit Last. Dann sind diese Ablagerungen (das Zeug ist wie Teer) weich und man bekommt alles gut raus (ohne etwas Abzureißen). Ein paar Thermohandschuhe und ein guter Teleskopmagnet helfen dabei.
Gruß Peter
Hi, ja.
Gruß Peter
Hi, die Sicherung könnte es sein. Gruß Peter
Hallo Ingo,
bist du sicher, dass das in innen ist? Hatte ähnliche Flecken (außen), die erst nach etwas einwirken lassen weggegangen sind.
Gruß Peter
Hi, habe in meinem 7L FL ein Modul welches auf dem RNS 510 Android abbildet. Damit bleiben alle Funktionen erhalten. Schau mal im Forum, habe dazu in einem Thread was geschrieben. Gruß Peter
Hi,
das scheint mittlerweile bei einigen Herstellen genauso zu sein. Unser Elektrojapaner hat auch einen 108€ Innenraumfilter verbaut (online ab 12€ zu haben....).
Gruß Peter
Hi, da kommt man so dran. Man sieht es nicht wirklich, aber mit der Hand merkt man wo die Gummitülle ist. Ordentlich kneten... Fertig
Gruß
Hi, da muss ich leider passen. Fahre häufiger an der Stelle vorbei, habe das Fahrzeug aber nie wieder dort gesehen
Gruß Peter
Hi, lass es in einer freien Werkstatt machen. Die Preise beim Freundlichen unverschämt....
Gruß Peter
Hi,
in #11 schreibst du: den gibt es nicht mehr, der ist evtl. verstorben - jetzt (nach Ostern) Auferstehung - uiiiii
Mach mal was Neues - mach mal was vollständig richtig: Lass die Änderung StVZO konform eintragen, dann müssen wir beim nächsten mal keine Märchen lesen und Auferstehungen miterleben... dann wirst du auch keine Probleme beim Freundlichen mehr haben - solche Änderungen stehen dann nämlich im KfZ Schein. Dann wird der Freundliche auch nach einem versehentlichen Update die passende Software zurückholen.
In diesem Sinne Gruß
Peter
Hi,
und hätten sie es nicht drauf gemacht wäre folgendes gekommen: Die denken nicht mit Servicewüste... usw.
Klar, das ist doof gelaufen wenn man es nicht wollte. Sonst ist es aber gut gelaufen weil man sich einen erneuten Besuch gespart hat. Fakt ist auch, wenn das Ding nicht eingetragen ist, dann hat man seinen Teil zu doof gelaufen beigetragen.
Wie auch immer: die restlichen Verkehrsteilnehmer können froh sein, dass ein manipuliertes KfZ in ordnungsgemäßen Zustand versetzt wurde.
Gruß & out
Peter
Hi,
m.E. ist eine Werkstatt dazu verpflichtet, Kfz nur dann wieder fahren zu lassen, soweit sie in einem StVZO konformen Zustand sind. Sicher hätten die anrufen und nachfragen können. Sie hätten dich aber auch abblitzen lassen können á la "der verlässt den Hof nur auf einem Trailer"...
Keine Ahnung wo das Problem genau liegt... vermutlich ist aber die Wurzel des Problems eine nicht zugelassene und nicht eingetragene Software die entsprechend auch nichts im Straßenverkehr zu suchen hat.
dogfather : auf Social Media bekannt machen ... das sind Wege ... - sicher ist es einfacher mal dort ein Gespräch mit dem Chef zu buchen und ganz in Ruhe über die Angelegenheit zu sprechen. Da findet sich dann schon eine Lösung.
Gruß Peter
Hi,
klar. Deine vorherige Software scheint es nicht gewesen zu sein, sonst hättest du sicher geschrieben, dass diese Leistungssteigerung ordnungsgemäß in den Papieren stand.
Sicher möchte der ein oder andere keine Änderungen an seinen Sachen haben. Es gibt aber auch genügend Kunden die genau das vom Händler erwarten - aktuelle Software, jegliche Updates etc. Entsprechend ist das aufspielen einer aktuellen Software ein Service vom Freundlichen. Andere sind dankbar darüber.
Im Übrigen bieten die meisten Tuner, unter Ausschluss jeglicher Garantien, Softwareoptimierungen bei hohen KM-Ständen an.
Gruß Peter
Hallo Zwacki08,
i.d.R. ist einfach nur die Dichtung defekt. Ich würde nicht den Teufel an die Wand malen. Bau die einfach aus, reinige sie ordentlich, inspiziere sie so gut es geht und bau sie wieder ein. Falls du aif Nummer sicher gehen willst, baust du einfach eine Neue ein.
Gruß Peter
Hi,
das mit der Lima kannst du Prüfen, indem du das + Kabel der Lima entfernst. Das ist von unten ganz gut zugänglich...
Gruß Peter