Hi,
Vielleicht kannst du das Problem in ganzen Sätzen oder zusammenhängenden Wortgruppen beschreiben. Da kann man es leichter verstehen.
Gruß pete
Hi,
Vielleicht kannst du das Problem in ganzen Sätzen oder zusammenhängenden Wortgruppen beschreiben. Da kann man es leichter verstehen.
Gruß pete
Hi,
Wir bleiben trotzdem auf der dunklen Seite der Macht...
Außerdem ist die Grafik von Musk oder Trump - beide gern mit alternativen Fakten bewaffnet...
Gruß
Pete
Moin Moin,
Getriebe hat er schon spülen lassen, wenn ich das richtig verstanden hab.
Gruß
Silvio
Hi,
das hatte ich auch gelesen. Dennoch ist anzunehmen das im Schieberkasten was hängt - vielleicht ist da auch eine Feder gebrochen...
das ist aber nur Kaffeesatzleserei ohne weitere Infos. Für eine Feder spricht zum Beispiel dass das plötzlich kam - wenn es eher schleichend kam, dann können es allgemein Ablagerungen sein...
Gruß
Hi,
ich kann mich Todi nur anschließen:
Stell erst mal einen Plan auf was gemacht werden soll. Und dann schaust du wie du es kombinieren kannst - sonst holen die noch 5 mal den Motor raus - und ich will nicht wissen wie viel Arbeit da drin steckt.
Gruß
Hallo Keshy,
mit der Wassertemperaturanzeige wird das wenig zu tun haben. Ich würde eher davon ausgehen, dass das Getriebe, wenn es warm ist, schlecht schaltet. Hier schafft eine Getriebespülung Abhilfe. Leider hast du sehr wenige Infos zu deinem Auto geschieben, sodass man auch keine verlässliche Einschätzung schreiben kann (Laufleistung / Historie, kam das plötzlich oder schleichend ...)
Gruß Pete
Hi,
schau mal nach dem VW Atlas. Nicht so hochwertig wie der Touareg. Dafür günstiger und mit noch mehr Platz.
Zum Thema: Mir egal. Links rein, rechts raus. Wenn jemand doof kommt sage ich meist - "Wir haben 2 davon... und?" Dann ist Ruhe. SInd die Büroschubsen - im Leasing nehmen die sich nix mit einem gut ausgestatteten Passat - warum also kein T3 ...
Gruß
Hi,
vorn links oder eher in Nähe das Radhauses? In Radhausnähe ist nämlich die Standheizung - hier kommt ab und an mal eine vergammelte Leitung vor.
Gruß
Hi,
so trivial würde ich das nicht sehen. Der Klang sollte gut sein (bei Erisin habe ich 2 x gedacht das ich in einer Mülltonne sitze), es sollte zügig arbeiten, mittels CAN Kommunizieren und auch die Naviinfos in das InfoDisplay Zwischen Tacho und Drehzahlmesser senden können. Außerdem sollten die Lenkradtasten funktionieren. Meist ist der Radioempfang nicht der große Bringer und die Verarbeitung (Haptik und Optik) auch nicht überzeugend.
Zuletzt: Ausfall Erisin nach 1,5 Jahren, Ausfall Pumpkin nach nicht mal 6 Monaten.
Mir ist das ersparte Geld den Ärger nicht wert.
Gruß
Hi,
ich habe mit China RNS Systemen überwiegend schlechte Erfahrungen gemacht. Dies bezieht sich aber auf Modelle von Pumpkin und Erisin. Ergo habe ich im 7L jetzt das RNS 510 eingebaut.
Gruß
Hi,
klingt wie ein klemmendes Relais.
Gruß
Hi,
Nach etwas Recherche und einem Telefonat mit dem Vorbesitzer weiß ich seit ca 2 suchen, das unser 7P von einem Werksangehörigen in Kassel mit Dingen ausgestattet wurde, die es im Konfigurator nicht gab. Es kann sein, dass die Waschdüsenkamera das mit dazu gehört.
Die anderen Sitze habe ich bei Erwin mit dem Vermerk "VW Individual Nappa" gefunden. Bei der RFK steht nichts.
Wie Robert bereits geschrieben hat, ist nicht alles Gold was glänzt, Tropfen und Schaum sind häufig störend.
Den Nachrüstsatz hatte ich von Kufatec. Der Käufer hat sie wohl auch eingebaut - eigentlich wollte er ja auch eine Anleitung dafür hier einstellen.
Gruß Peter
Hi,
Das weiß ich nicht. Vielleicht ist es so ein Sonderding wie die Sitze oder allgemein die Ausstattung von unserem Fahrzeug.
Gruß
Hi,
siehe Anhang.
Hatte unser 7P VFL nicht. Der jetzige hat es.
Gruß und schönen Abend
Pete
Hi,
müsste eine Ronal Felge sein. Schau mal bei denen auf der Website. Außerdem müsste eine KBA Nummer auf der Felge sein. Mit dieser kannst du google mal füttern.
Gruß
Hi,
Bei unserem 7P FL bj2017 ist oben rechts in der Ecke eine Düse. Diese sprüht Wasser wenn ich die Heckscheibe mit Wasser reinige. Fahrzeug ist mit Area View.
Foto folgt.
Gruß
Hi, die lenkt nicht mit, die denkt mit und wird über eine Düse gereinigt. Übrigens auch beim 7P.
Gruß
Hi,
ja reguläres Gewinde.
Ich habe einen Prellschlag (einen Gescheiten mit Bumms) auf die Schrauben gegeben und dann gingen sie relativ einfach ab (Ratsche mit Langem Griff).
Gruß
Hallo,
es wäre zunächst sehr schön, wenn du den Gegebenheiten hier im Forum nachkommst und dich kurz vorstellst.
Weiterhin ist es auch hilfreich wenn du die Groß- und Kleinschreibung beachtest.
Am hilfreichsten wäre es aber, wenn du genaue Daten zum Fahrzeug lieferst. Du bist hier nämlich der 1. mit einem R5 V6. Diese Daten als vollständige Angaben in Sätzen oder Stichpunkten würden eventuell eine Hilfe ermöglichen.
MFG
Pe7e
Hi,
Schließe mich an. Glückwunsch
Gruß
Hi,
Da ist nix was blockieren kann.
Gruß