Beiträge von pe7e

    Hi,

    bin heute wieder mal ein Stück gefahren. War etwas kühl. Habe deshalb mal auf 25 °C gestellt und siehe da - es kam keine warme Luft ;(

    Also habe ich auf max gestellt und ein paar Minuten gewartet - keine Änderung. Auch als das Öl und das Kühlwasser Betriebstemperatur hatten - keine Änderung.

    Als dann die Sonne schien habe ich die Klima auf 19 °C gestellt und siehe da - es kam auch keine kühle Luft ;(

    Also habe ich dann auf min gestellt und gewartet - keine Änderung.

    Beim Abstellen habe ich dann mal auf Rest gedrück - man ahnt es - keine warme Luft sondern nur so warm wie die Außentemperatur.

    Ergo: Luft kommt zwar aus den Ausströmern raus - die Menge lässt sich auch regulieren aber die Temperatur der Luft ist immer gleich der Außentemperatur.

    Für VCDS hatte ich noch keine Zeit (bin am Arbeiten). Fehlermeldungen im Display sind nicht vorhanden

    Für Hilfe bin ich Dankbar - vielleicht hat einer eine Idee.

    Bevor ich es vergesse: am Wochenende ging beides noch ohne jegliche Probleme.

    Gruß und Dank

    Peter

    Hi,

    da ich mich gerade mit ähnlichen Sachen beschäftige, kann ich dir das RNS510 Forum empfehlen: RNS510 Forum

    Bin gerade dabei mich in das Thema einzulesen. Habe bereits die Firmware 5238 Josi installiert. Läuft gut. Ich habe mich übrigens gegen das originale Modul entscheiden. Hintergrund ist das dich diese Schnittstelle für ein DAB+ Modul mit USB, Bluetooth (inkl. RSAP), und einigen anderen benötige.

    Gruß Pete

    Verkauf ich gerade bei #eBayKleinanzeigen. Wie findest du das?

    Hi,

    da du danach fragst:

    Ich finde das ziemlich teuer. Die Reifen sind von der billigen Sorte - 100€ pro Stück - bleiben 1300 für die Felgen... Heftig! Neu kamen die Felgen 1.499 €. Ein Schnapper sieht anders aus. Hinzu kommt, das du mit der Größe einen sehr kleinen potentiellen Kundenkreis hast. 11 Zoll Felgen passen meines Wissens nach nicht auf den T5 - selbst mit Karosseriearbeiten wird man nur schwer einen Sachverständigen finden der das einträgt. Wenn ich mich recht entsinne ist in der ABE nur der R5 drin. Und die R5 haben mittlerweile einen Restwert von <10.000 €. Da packt sich kaum einer Schlappen für knapp 2.ooo€ drauf. Für mich ist ein realistischer Preis bei 900€ VHB . BTW.: habe für meine OZ Sardegna (10x22 - mit ABE für T5 und R5) 400€ gezahlt. Zustand etwas schlechter als bei deinen Felgen, Reifen ähnlich gut.

    Gruß Pete

    Hi,

    Igor - ich denke kann mir nicht vorstellen, dass bei deinem Fahrzeug die Bremse i.o. ist. Immerhin gibt aus auch viele zierliche Frauen, die mit dem Touareg vernüftig zum stehen kommen. Es kann natürlich sein, dass der liebe Gott dir Zahnstocher statt Beine drangeschraub hat - dann würde ich verstehen, dass es dir schwer fällt. Sonst aber nicht ;)

    Gruß

    Hi,

    Mir geht es nicht ums sparen. Mir geht es um gleichmäßiges abnutzen des Reifens. Bisher waren meine 7Ps und mein 7L sehr empfindlich bei zu wenig Luftdruck. Das Fahrwerk lasse ich übrigens spätestens alle 2 Jahre einstellen - daran kann es nicht liegen. Ab Erhöhung auf 2,8 nimmt die Neigung zum Sägezahn und das Abfahren auf der Innen- bzw. Aussenkante deutlich ab. War von mir auch keine Kritik, nur ein Ansatz deinen guten Reifen vielleicht noch besser zu machen.

    Gruß

    Hi,

    die Sicherung sollte auch bei defekten Schläuchen halten. Der Kompressor leidet zwar stark im Dauerbetrieb - bis hin zum Hitzetod, laufen sollte er aber mit neuem Relais + neuer Sicherung.

    Gruß

    Hi Uli,

    jein... es soll schon auch gut aussehen (für mich). Ich meine bei Stahlfelgen ist die nächste Frage: Mit oder ohne Radkappen? - kann mich mit dem Gedanken (noch) nicht anfreunden. Ich werde wahrscheinlich einen Termin bei Mayerosch machen und beide Varianten testen bzw. mich gründlich beraten lassen.

    Hi ihr Offroader,

    ich möchte gern meinem 7L R5 MT Schlappen auf den originalen 17 Zoll Alufelgen verpassen.

    Ziel: Mehr Bodenfreiheit und maximaler Grip im Gelände. Weiterhin soll natürlich nichts schleifen.

    nun zu meinen Fragen:

    1. Macht das auf den 17 Zoll Alus Sinn oder sind die eher nicht geeignet? (Ich habe auch 16 Zoll Stahlfelgen - die sind aber nur 7 Zoll Breit und sehen mit den 235er aus wie Pizzaschneider.)

    2. Ich liebäugele etwas mit Northena MTK2 in 255/65 oder 265/65 - passen die rein von der Größe her ohne Schleifen? Und kennt jemand die Reifen / den Hersteller und hat Erfahrungen dazu?

    3. Was ist abgesehen von 235/85 16 die gängigste Größe in 17 Zoll die man auch mit hoher Wahrscheinlichkeit in der Wallachei bekommt?

    Gruß - und vielen Dank für eure Hilfe

    Pete

    Hi,

    ich denke, dass man das live sehen muss. Auf obigen Bildern sieht es mit gutem Willen etwas nach Elfenbein aus - mit schlechtem Willen würde ich hinten rechts einsteigen und sagen wo ich hin möchte. Interressant ist die Farbe - für mich wäre es zu gewagt. Interessant werden solche Farben bei Regen bzw. Schmutz.

    Gruß