Beiträge von pe7e

    Hi,

    das würde ich pauschal nicht so sehen. Es kann ja auch sein, das es ein Fahrzeug ist, welches nur am Wochenende genutzt wurde oder so. Und dann lieber so einen als einen verschlissenen Vielfahrer.

    BTW: einen DPF oder AGR zu reinigen / zu tauschen ist auch kein großartiges Problem ;)

    Gruß Pete

    Hi,

    der V10 bringt auch das Problem mit sich, dass sich nicht jede vernünftige freie Werkstatt dran traut (zum Glück). Auch deshalb ist der Gang zum Freundlichen eher notwendig als beim V6 - den die meisten Werkstatätten auch auch Audi A6 und Co. kennen.

    BTW: der Import wird im Summer nur unweentlich teuerer werden - dafür haben die Kisten 100 TKM (100.000 !!KM) weniger gelaufen. Ich glaube das ist es mehr als wert...

    Gruß

    Hi,

    habe unseren beiden Ts auch einen neuen Spielkameraden gegönnt...

    Hat (noch 2500 kg zGG) bald aber 3000 kg - wird für Holz, Bagger und Schüttgüter benötigt. Habe den frühen Ostersonntag (2:30 Uhr - 9:00 Uhr) für die Übernahme geopfert (620 KM Autobahn inklusive... - die war aber leer 8)... Nach 30 KM AB-Fahrt meldete der 7P, dass ich das Anhängerlicht prüfen möge - habe ich 150 KM später auch getan - leider ist der Stecker (13 polig) aus der Dose raus gewesen und hat mit der AB gekuschelt ... Ich Depp hab den wohl nicht ganz hinein gedreht. Nun ist der Stecker dreieckig statt rund :/...

    Gruß Pete

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Hi,

    die Frage ist an sich sinnfrei, denn der V10 Fahrer sagt: was willst du mit einem untermotorisieren V8? der v8 Fahrer sagt, was willst du mit einem untermotorisierten V6 usw.

    Außderdem kann Ich kann dich beruhigen: Untermotorisiert ist anders - du kommst locker im Verkehr mit, kannst auch auf der BAB ein Reisetempo von 150 km/h mit Überholmanövern (180 km/h) fahren. Ich habe mit meinem R5 Seit Dezember etwa 6 TKM - viele davon mit Anhänger (2,5 to Kipper) zurück gelegt - das geht recht gut. Ja mit dem V6 oder V8 oder V10 würde es schneller gehen ... doch wozu? Wenn es schneller gehen müsste, dann hätte ich mir den V10 geholt - muss aber nicht.

    Gruß Pete

    Hi,

    Habe mich absichtlich von Anfang an enthalten.

    Kann beide Seiten verstehen. Für einige ist es Hobby, für andere Beruf, für andere einfach nur Mist. Kann man sich mal persönlich drüber unterhalten. Ich mag auch nicht diese "mein Schwanz ist länger Fotos" von Waffen. Das zeigt meiner Meinung nach die fehlende Selbstbestätigung und Unreife der postenden Person. So etwas gehört nicht ins Internet. Auch nicht Off topic. Ich denke, in der Ausbildung für die WBK, wurde ausführlich über das "Geeignet Sein" gesprochen. Und da kamen auch Verhaltensregeln bezüglich des führen und zeigen der Waffen mit vor...

    Gruß & ich bin hier raus ;)

    Hi,

    für die Arbeiten nimmt man in Texas doch Gatling Guns in Kaliber 50 BMG... - hast du da was verpasst :gg

    Ist mit Sicherheit besser als jeder Spaten. Ich finde übrigens die Ausstattung klasse - Hydraulik vorn + hinten. Gescheite Abstüzung am Erdbeerpflücker, Ledersitze, Klima, gescheite Reifen. - Hast du noch eine AHK dazu?

    Gruß und viel Spaß - den wirst du garantiert damit haben :thumbup::thumbup::thumbup:

    Hi,

    Feines Gerät :thumbup:

    Glückwunsch und Allzeit gut Hub.

    Frage: was machst du mit dem Erdbeerpflücker am Heck? Ist das das Gegengewicht? Oder kann man damit ernsthaft was reißen? :/

    Gruß

    Zündanlassschalter man mit Kontakt Spray behandeln. Sonst das Relais von der Kraftstoffpumpe Mal Brücken und schauen ob es dann besser ist, wenn ja, ist Relais und Pumpe wechseln - die Pumpe ist dann verschlissen, benötigt zu viel Saft, und macht dem Relais Probleme.

    Gruß

    Hi,

    Spezialbühne ist übertrieben. Man bekommt das Getriebe mit jedem Standard Getriebeheber raus. Und der Motor kann auch oftmals im Auto verbleiben - nur haben die Freundlichen die Montageanleitungen auf denen der Ausbau des Motors gern dargestellt ist (weil es ja auch Geld bringt) - bei meinem 7P - Kettenspannerwechsel - ist der Motor drin geblieben - und das obwohl er beim Freundlichen war - war auch eine Garantieleistung. Wenn die Garantie abgelaufen ist, bauen die den Motor dann aus.

    Etwas günstiger ist der R5 im Unterhalt - da kommt man eigentlich gut ran. Steuerkette nicht vorhanden - eine Fehlerquelle weniger. Wenn gut gepflegt und nicht für Rennen vorgesehen, dann reicht er. Aber unbedingt auf die richtige Ölsorte achten und beim Kauf nach Dieselvermehrung und blauem Rauch schauen. Wenn eins davon nicht hinhaut, dann stehen lassen - egal wie er sonst aussieht.

    Bei dem Budget kommt vielleicht auch ein Phaeton in Frage. Der sollte dann zumindest weniger KM runter haben...

    Gruß

    Hi, Wandergurke (dein richtiger Name ist nicht bekannt),

    Grundsätzlich: was nicht verbaut ist kann nicht kaputt gehen. Das gilt auch für Touaregs.

    Das Automatikgetriebe ist sehr robust - insbesondere wenn man mal einen Ölwechsel durchführt. Natürlich kann da trotzdem immer was kaputt gehen - das kostet dann auch Geld - beim Freundlichen viel Geld, beim Freien weniger (viel) beim begabten Selberschrauber wenig.

    Das Luftfahrwerk ist eine feine Sache. Es hat ebenfalls (kostengünstige) Schwachstellen - primär die Restdruckhalteventile (kann man selber wechseln - um die 50€ pro Stück) und den Ventilblock (kann man auch selber wechseln - um die 300 €). Seltener gehen Kompressor o.ä. kaputt - meist erst wenn irgendwo ein Leck ist und dieser immer nachpumpen muss.

    Ob Automatik oder Schalter ist Geschmackssache - mein 7L ist ein Schalter - das hat noch mehr mit Auto fahren zu tun als unser 7P mit Automatik.

    Der T kann ein zuverlässiger Begleiter sein. Bei 250 tKM und ohne Kenntnisse wie der Vorbesitzer ihn behandelt hat, ist es aber unmöglich da irgendeine Empfehlung auszusprechen. Hier gilt auch, je höher der Kilometerstand, desto höher sollte auch der Kontostand für mögliche Reparaturen sein.

    Als ich den 7L als Zweitwagen "gesucht" habe, hatte ich andere Vorstellungen: KM Stand niedrig, 7L Facelift, Ausstattung egal, Checkheft, nur 1 Vorbesitzer. Da wird es bei deinem Budget aber eine Glücksache was als zu finden (insbesondere V6).

    Gruß und viel Erfolg

    Hi,

    Bälle flach halten und lieb sein <3

    Beide Fahrzeuge haben mit SIcherheit ihre eigenen Macken. Je nachdem auf was ich meine Priorität setze, ist das Eine oder das Andere besser. Nichtsdestotrotz sind beides keine schlechten Fahrzeuge und vor allem sind AUTOS KEIN GRUND ZU STREITEN!

    Streitet euch lieber über eure Heimatorte - Essen <X:thumbdown: Zürich :evil::sleeping: - und seid neidisch auf Meinen! - Das HERZ der Republik :love:8o (eigentlich von ganz Europa und der ganzen Welt - genaugenommen des gesamten Universums - und allem was hinter dem Universum so noch kommt)

    Gruß :*