Beiträge von pe7e

    Hi,

    Alcantara ist was feines, leider ist der Aufwand aber ziemlich groß. Hinzu kommt, wenn es nicht ordentlich gemacht ist, dann hängt das Zeug dann mit der Zeit irgendwo durch. Ich würde daher über das Färben des vorhandenen Himmels nachdenken. Das geht deutlich einfacher, die Passform bleibt gleich und günstiger ist es auch.

    BTW: Wenn du deinen bei einem Sattler ordenlich beziehen lässt, inkl. abpolstern, aufpolstern, vollflächiger Verklebung, sauberen Nähten etc. dann bist du auch locker die 800 € los.

    Gruß

    Hallo,

    der Tim heißt Tim Eckart. Den Rest findest du bei google.

    Zum Preis kann ich nichts sagen, da du nicht definiert hast für was genau das sein soll.

    Ölwechsel Motor?

    Ölspülung Motor mit Ölwechsel?

    Ölwechsel Getriebe?

    Spülung und Wechsel Getriebeöl?

    Oder alles zusammen ?

    P.S.: Humane Preise in der Oberklasse sind anders als humane Preise bei der Kompaktklasse ;)

    Gruß

    Hi, abgefahrene Bremsen rubbeln nicht. Meist sind die Bremsscheiben daran schuld. Dies kommt durch ungleichmäßige Abkühlung und minderwertiges Material. Gern passiert das nach heftigen Bremsen und danach mit Fuß auf der Bremse an einer Ampel länger warten. Da ist unter dem Belag die Scheibe heiss und der Rest kühlt sich schon ab. Dabei kann sich eine Scheibe verziehen. Abhilfe schafft eigentlich nur der Tausch der Scheiben.

    Gruß

    Hi, die DEKRA nimmt bei uns für AU + HU 69€. Termin online. Hin fahren abgeben, Kaffee trinken. Kurz mit dem Prüfer sprechen und wieder weg. Bei Aktionen gibt's das auch mal für 49,99€ oder die Scheinwerfer werden für umme eingestellt.

    Bin auch ein Freund von leben und leben lassen - wenn die Arbeit sauber ausgeführt wird. Leider hatte ich das bei den örtlichen 4 VW Freundlichen erst einmal. Wenn ich meine Arbeit nur halb mache bekomme ich auch nur halbes Geld. Im Übrigen bin ich von dem Stand : Er hat es gemacht, dann kann ich ihm auch an den Ohren ziehen abgekommen. Grund hierfür sind haltlose Ausreden wie : das machen wir immer so - damit müssen sie leben... Das habe ich bei nie gewechselten Ölfiltern (80.000 gelaufen), Innenraumfiltern (erster Wechsel durch mich nach 140.000), Bremsflüssigkeit ( da muss eine Leitung defekt sein - Siedepunkt um die 135 Grad ) wurde zehn Jahre nicht gewechselt. Klimaanlage nie aufgefüllt - ist kein Teil vom standard Service... Könnte jetzt noch einiges mehr berichten. Ich bin von denen so gebeutelt, dass sobald die Garantie rum ist, meine Autos dort nicht mehr gesehen werden. Innerhalb der Garantie prüfe ich die Arbeiten und finde jedes mal was. Als wenn man mich ärgern möchte. Nein, denen schenke ich nichts mehr. Hatte im übrigen letzte Woche 3 Termine um die Spur am T2 einzustellen. VW hat es nicht hinbekommen. Beim ersten mal musste ich nach 11 Uhr lenken um geradeaus zu fahren, beim 2 mal nach 11:30 Uhr. Aussage: die Buchsen der Querlenker sind ausgeschlagen - nach 40 tKM. Bin dann zu Vergölst. Hat zwar eine gute Stunde gedauert aber top gemacht. Hier bekam ich auch die Bestätigung das die Buchsen vom Querlenker beim dicken auch nach 300.000 km meist noch gut aussehen.

    Nein. Aus. Fertig.

    Jeder wie er mag. Und jeder so, dass er selber zufrieden ist. Leider habe ich keine VW Werkstatt im Umkreis von 50 km mit der ich zufrieden bin.

    Gruß und gute Fahrt :thumbup:

    Pete

    Hi,

    1.030 Tacken ist schon heftig. Wenn man bedenkt, das Öl, Filter und Bremsflüssigkeit um die 200€ und der TÜV um die 75€ zu haben sind. Der zeitliche Aufwand wird bei ca. 3 Stunden für die Werkstatt liegen. Btw: hast du mal die 6 Seiten Protokoll geprüft - Ablauf Verbandskasten, Ablauf Reifendichtmittel, Luftdruck etc. Ich stellte bei meinen Fahrzeugen stets fest, dass gerne abgehakt und ungern tatsächlich geprüft wird. Habe mir auch angewöhnt einige Stellen mit UV Stiften zu präparieren. Macht einen zwar unbeliebt in der Werkstatt, bringt mir aber Gewissheit. Und falls Diskussionen aufkommen, dann gibt es ganz schnell rote Ohren.

    Ansonsten: wenn es zu deiner Zufriedenheit ist, dann hast du alles richtig gemacht. Gute Fahrt - auf ein zuverlässiges Auto :top:

    Gruß pete

    Hi,

    ja die Injektorwerte kann man auslesen - auch mit VCDS. Bemerkbar macht sich das auch unterschiedliche Weisen - je nach Problem. Vom Nageln bis zum abgebrannten Kolben ist da alles dabei. Wichtig ist, dass man da halt ein Auge bzw. Ohr für hat und rechtzeitig reagiert. Da ist die Reparatur kostenmäßig auch überschaubar. Wenn dir der Kolben erst weggeschmolzen ist, die Buchse im Eimer und das Pleuel auf der Straße liegt, dann war es zu spät...

    Bei Einigen Fehlern kommt auch tatsächlich eine Meldung im Display, bei anderen (leichte Undichtigkeit) nicht.

    Gruß

    Hi,

    das Gewinde wird nicht beschädigt. Leider ist das Konstrukt der Ölwanne an der Ablassschraube etwas windig. Wenn eine Beschädigung in der Dichtfläche an der Wanne ist, dann kann das der dünne Kupferring schlecht ausgleichen. Eine Gummidichtung ist deutlich besser geeignet.

    Hallo Chris,

    was du meinst, ist höchstwahrscheinlich ein Injektor der Probleme macht. Manchmal geht da die Dichtung kaputt, selten die Dichtflächen bzw. der Sitz, ab einer gewissen Laufleistung aber auch mal der ganze Injektor.

    Um eine Kalkulationsgrundlage zu haben würd ich auf die sichere Seite gehen und einen neuen (zumindestens generalüberholen) Injektor einbauen lassen. Sind ca. 300 € - 500 € die du dafür rechnen musst. Rein technisch ist es aber sinnvoller alle Injektoren zu tauschen bzw. überholen zu lassen. Wenn du alle neu haben möchtest sind um 2000 - 2500 € fällig. Wenn du die vorhandenen überholen lassen möchtest, sind es noch ca. 700 - 900 € fürs Überholen und ca. 400 € für Ein- und Ausbau. Habe das Prozedere bei einem A6 durch. Habe mich für das Überholen entschieden. Ein- und Ausbau habe ich selber hinbekommen - ist kein Hexenwerk.

    Gruß

    Pete