Hi, Wandergurke (dein richtiger Name ist nicht bekannt),
Grundsätzlich: was nicht verbaut ist kann nicht kaputt gehen. Das gilt auch für Touaregs.
Das Automatikgetriebe ist sehr robust - insbesondere wenn man mal einen Ölwechsel durchführt. Natürlich kann da trotzdem immer was kaputt gehen - das kostet dann auch Geld - beim Freundlichen viel Geld, beim Freien weniger (viel) beim begabten Selberschrauber wenig.
Das Luftfahrwerk ist eine feine Sache. Es hat ebenfalls (kostengünstige) Schwachstellen - primär die Restdruckhalteventile (kann man selber wechseln - um die 50€ pro Stück) und den Ventilblock (kann man auch selber wechseln - um die 300 €). Seltener gehen Kompressor o.ä. kaputt - meist erst wenn irgendwo ein Leck ist und dieser immer nachpumpen muss.
Ob Automatik oder Schalter ist Geschmackssache - mein 7L ist ein Schalter - das hat noch mehr mit Auto fahren zu tun als unser 7P mit Automatik.
Der T kann ein zuverlässiger Begleiter sein. Bei 250 tKM und ohne Kenntnisse wie der Vorbesitzer ihn behandelt hat, ist es aber unmöglich da irgendeine Empfehlung auszusprechen. Hier gilt auch, je höher der Kilometerstand, desto höher sollte auch der Kontostand für mögliche Reparaturen sein.
Als ich den 7L als Zweitwagen "gesucht" habe, hatte ich andere Vorstellungen: KM Stand niedrig, 7L Facelift, Ausstattung egal, Checkheft, nur 1 Vorbesitzer. Da wird es bei deinem Budget aber eine Glücksache was als zu finden (insbesondere V6).
Gruß und viel Erfolg