Beiträge von pe7e

    Hi,

    habe nocheinmal bei mir + Bekanntem mit tieferen VCDS Kenntnissen nachgegrast:

    Beim MJ 2012/2013 mit Innenraum R-Line ist alles vorbereitet und muss nur mittels VCDS codiert werden. Der Bekannte meinte, das es generell bei allen VW Modellen mit R-Line im Innenraum so gehen soll - so ist es zumindestens einem Hilfethrad bei Rosstech zu entnehmen.

    Zum jetzigen Problem: Beim 7L muss ein Schleifring + evtl. ein Steuergerät nachgerüstet werden. Kann sein, dass es beim 7P (ohne R-Line Innenraum) ähnlich ist.

    Gruß

    Hi,

    zum Stand November / Dezember letzten Jahres gab es weder bei Audi, noch BMW, noch Mercedes so günstige Konditionen wie beim T. Egal ob Firmenleasing oder Privat. Keine Ahnung ob sich seither was geändert hat. Meine Markterkundungen liegen jetzt erst mal 10 Monate auf Eis.

    Im Nutzfahrzeugsektor kenne ich mich erst wieder ab 18 to aufwärts ein bisschen aus - primär im Bereich der Baustellenlogistik. Dort sind seit einigen Jahren günstige Konditionen bei den deutschen Herstellern vorhanden. Habe deshalb sowohl in Wörth als auch in München Verstärkung geholt.

    BTW: die o.g. T sind auch ohne Sonderzahlung.

    Gruß

    @ Silvio - als Büroschubse - dort werden 2 Autos benötigt. Da der T für den Preis eines Passats/guten Golfs zu haben ist gibt es das Update für die betreffenden Personen. Die werden sich hoffentlich nicht ärgern (kommen vom A6). Der T ist aber deutlich günstiger als der A6 (Leasing).

    Ich für meinen Teil möchte den CR (Stand Oktober 2019) nicht haben. Wollten damals unseren 7P ersetzen - ist wieder ein 7P nachdem ich den CR eine gute Weile zum Testen hatte.

    Gruß

    Hi,

    finde die Frage durchaus legitim. Gerade ihr als VW Versuchsobjekte (ober -subjekte) solltet mittlerweile wissen, dass nicht alles glänzt was Gold ist - und wenn man sich dieses im Beta Entwicklungsstadium befindliche Vehikel mal anschaut, dann muss man wahrscheinlich froh sein, wenn tatsächlich überhaupt 8 Büchsen in der Kiste drinnen sind und nicht nur 5 oder 3. Finde es schade das an der Stelle nicht sachlich geantwortet werden kann. An anderen Stellen wird aber umso lauter Geheult weil Schmutz in belüfteten SItzen steckt oder irgendwas knarzt... - vom Ausfall von Assisystemen oder dem ziehen von Anhängern oder der Offroadtauglichkeit oder oder oder fange ich erst gar nicht an... Ich für meinen Teil bin von diesem Eimer sehr enttäuscht. Dieser Haufen ist das Geld einfach nicht mehr wert. Preis / Leistung stimmt für mich nicht mehr. VW kann froh sein, dass es genügend rosarote Brillenträger mit IPhones da drausen gibt, die nicht im Ansatz darüber nachdenken ob es überhaupt Alternativen gibt. Die fragen sich auch nicht, warum das Leasing von so einem Eimer <400 € brutto sein kann (V6 TDI /20 TKM/a- NP 89.000 € ). Das entspricht weniger als 0,5 % vom NP... komisch. Früher galt die Regel, dass in diesem Bereich nichts unter 1 bis 1,5 % des NP zu haben ist. Woran liegt das wohl? Wahrscheinlich daran, dass es ein so hervorragendes Fahrzeug ist und VW enormen Rabatt geben kann weils die Masse macht ... oder weil VW die Eimer nicht los wird. BTW haben im August 2 Stück bestellt - seit September stehen die in Dresden im Turm - die Herstellung ging trotz Sonderwünschen sehr fix...

    Zur eigentlichen Frage:

    Ich gehe davon aus, das es eine gewisse Serienstreuung geben wird - für mich wäre alles mit +/- 20 PS vollkommen ok. Die 100 Tacken für einen Test würde ich aber mit Hinweis auf Silvios Antort auch nicht ausgeben - außer er ist zu lahm.

    Zum Hinweis das sowohl 422 als auch 421 PS zu finden sind:

    Ja VW macht da unterschiedliche Angaben. Die PR Abteilung muss mit Sicherheit auch sparen. Die Testabteilungen wurden ja bereits auch an die Kunden ausgelagert. Sei bitte so freundlich und schick die Info an VW direkt. Wenn die im Mai wieder einen Praktikanten für die Websitenbetreuung haben wird der sich darum kümmern.

    Gruß

    Pete

    P.S.: ich bin mit meinem VW Ts vollkommen zufrieden - sowohl der 7L als auch der 7P sind für mich ok. Was VW sich beim CR oder z.B.: beim Golf 8 gedacht hat, ist mir absolut unerklärlich

    Hi,

    schau dir erst mal in Ruhe das von Martin benannte Selbststudienprogramm 302 an *** edit coala: Link zu Copyright geschützten Dokumenten entfernt *** Ich denke dass das mehr hilft als der pauschale Tausch auf gebrauchte Dämpfer.

    Gruß Pete

    Hi @ all,

    wie funktioniert denn das dann wenn ich das Fahrzeug auf den Extra Modus stelle. Da ist meines Erachtens die Federung ziemlich hart und kaum Dämpferwirkung vorhanden. Beim überfahren von Bordsteinkanten fängt mein FL T1 dann fast an zu hüpfen. Ist in diesem Modus nur die Luftfederung mehr aufgepumt oder auch die Dämpfereinstellung anders. Hintergund meiner Frage ist nämlich: falls doch was am Dämpfer geändert wird, dann könnte ich oben genanntes Verhalten nachvollziehen.

    Gruß

    Hi,

    Ich nehme dafür airschienen die an einer freien Stelle im Wohnwagen die Sicherung ermöglichen. Außerdem haben wir den WW absichtlich groß gewählt - Stauraum und Zuladung kann man nie genug haben. Hat auch den Vorteil, dass wir bei Zwischenstopps keinerlei Umbaumassnahmen vornehmen müssen. Nachteile: knapp 15 Meter Länge, 2,5 Meter Breite, nicht jeder Campingplatz ist dafür geeignet, Fähre und Maut ist etwas teurer, Mover ist Pflicht... Das übliche halt.

    Hilft dir aber nicht weiter... Sorry fürs Geschwafel

    Gruß pete

    hi,

    Nein kein Problem. Haben einen festmontierten Träger von Thule auf der Deichsel. Siehe hier.

    Zur Not würde ein 4. Rad noch davor passen, dann aber nur mit Einschränkungen bezüglich der Abklappbarkeit (Gaskasten WW), Kurvenfahrt und des Gewichts. Deshalb nehme ich das 4. Rad (Kinderrad) im WW mit. Um mobil zu sein habe ich noch einen Thule Hangon 4 [Anzeige] sowie einen Thule Xpress 970 [Anzeige]. Je nach dem ob wir mit 2, 3 oder 4 Rädern unterwegs sind. Gab bisher auch keine Auseinandersetzungen mit der Rennleitung. Erstaunlicherweise kann man die beiden AHK Träger mit viel Gewicht belasten. Die Klemmmechanismen scheinen sehr ausgereift zu sein. Der Xpress liegt bei mir übrigens auf dem Ersatzrad. Der ist so klein und flach, dass er da super hinpasst.

    Gruß