Beiträge von pe7e

    Was reduziert denn da die Lebensdauer? Das Zeug verbrennt doch vollständig und aschefrei... Für mich stellt sich eher die Frage nach Garantie - was macht VW wenn sie mal eine Probe ziehen weil was getauscht werden soll. Außerdem stellt sich mir die Frage nach der Wirkung.

    Meine persönliche Erfahrung im 7P:

    Mit 2 Takt Öl läuft er etwas ruhiger in der Kaltstartphase. Er nagelt weniger. Wenn er warm ist kann ich keinen Unterschied feststellen.

    Mit LM Dieselsystemreiniger - mache ich vor und nach jedem KF Wechsel - läuft er auch ruhiger und nagelt weniger - noch besser als bei 2 Takt Öl. Wenn er warm ist kann ich auch hier keinen Unterschied feststellen.

    Außderdem bekommt meiner vor dem Ölwechsel immer einen neuen Ölfilter und eine Motorspülung. Das Öl was da raus kommt ist richtig derbe schwarz und versifft. Ich hoffe dadurch Ablagerungen vermeiden zu können.

    Ich bin mir bewußt, dass das bei der relativ kurzen Nutzungsdauer meiner Fahrzeuge (meist maximal 5 Jahre / 180 tKM) wenig ins Gewicht fallen wird, da der Touareg für deutlich höhere Fahrleistungen - auch ohne Zusätze - ausgelegt ist. Trotzdem bin ich von der postiven Wirkung überzeugt, da die Kaltstarts deutlich ruhiger ablaufen und beim Ölwechsel mehr Dreck raus kommt.

    Hi, das ACC wurde nicht geändert. Googlemaps könnest du auch beim VFL freischalten.

    BTW: lieber Einen mit weniger Kilometern als einen Neueren.

    Wenn er mehr als 100 TKM runter hat, dann Getriebespülung machen lassen (um die 500€) - gerade im Betrieb mit Anhänger empfehlenswert.

    Gruß

    Hi, bin ja nicht ganz neu, aber Ende letzten Jahres hat sich T-Reg seitig bei uns alles geändert. Für mich gab es einen 2009er FL - 60 TKM R5, recht spartanisch, Luftfahrwerk und alle Sperren hat er aber. Habe ihn mittlerweile etwas aufbereitet, Service durchgeführt und ein bisschen gefahren. Werde noch eine Stelle lackieren lassen. Bin gerade dabei das originale Radio durch ein Erisin zu ersetzen. Einziges Problem ist der Platz im Armaturenbrett. Das Erisin kommt mit DVB+, DVT-T2, Front und Heckkamera, GPS etc. jedes Teil braucht eine eigene kleine Box und jede Box braucht Platz. Positiv bin ich bisher von der Funktion inkl. Lenkradtasten, MirrorLink, Googlemaps, IGO, DVB+ Empfang, Qualität der Kameras und der Geschwindigkeit des Systems überrascht. Negativ ist der FM Empfang - der ist nicht so gut wie im originalen Radio. Weiterhin habe ich versucht ein paar schicke Felgen zu bekommen. Hier ist es etwas blöd dass man sich bei Ebay mit den T5 und T6 Busfahrern um die Felgen kloppt. Hätte gern 20er genommen - die sind aber zu beliebt und unter einem Riesen selten zu haben. Es sind daher 22er OZ Sardegna geworden. Die passen nicht in den Bus - und bringen gleich eine ABE etc. für den R5 mit. Hoffe dass die sich nicht als zu hart herausstellen. Als Fernziel steht möchte ich den R5 zum Offroader aufrüsten. Mal sehen wie es meine Zeit zulässt.

    Zweiter Neuzugang kam Anfang Dezember. 2017er 7P von VW - für meine bessere Hälfte. Einmal alles außer schwarzer Himmel und Rollos an den hinteren Scheiben. 40 TKM auf der Uhr und super gepflegt. Dafür musster unser 2012er 7P mit 185 tKM gehen -leider. Ist ein tolles Auto - auch ziemlich voll gewesen, viele schöne Urlaube und andere Momente erlebt. Hat heftigem Hagel standgehalten - bei anderen Autos sind die Scheiben zersprungen und auch stets schwere Hänger ohne Murren gezogen. WIrd wohl im Ausland weiter brav dienen. Am neuen 7P werde ich ein paar Kleinigkeiten in Angriff nehmen - Türlicht mit Logo etc.

    In diesem Sinne - wünsche ich euch noch ein gesundes neues Jahr.

    P.S.: Eines meiner Vorhaben - zu einem TF Treffen kommen - und wenn es passt Makedonien.

    Ansonsten trifft man mich auch weiterhin hier im Forum oder im Clubtouareg-Forum - oder persönlich hier im Herzen Deutschlands - gern auch für VCDS Anliegen


    Grüße Pete


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Hi, habe mir vor 2 Monaten einen ähnlichen wenig Genutzen geholt. Bj 2009 60TKM, sparsame Ausstattung.

    Unbedingt nach dem Öl schauen - nicht den Ölstand sondern welches Öl beim Service reingekommen ist. Dann alles testen was elektrisch zu bedienen ist...

    Ich habe ca. 9 T€ gezahlt. Denke das ein 4 Jahre älterer mit 6 - 8 T€ gut bezahlt ist.

    Gruß

    Hi,
    den Symptomen nach gehe ich nicht davon aus, dass es der Wandler ist. Ich würde eher von Problemen im Schieberkasten ausgehen - der steuert nämlich auch die Überbrückung. Deshalb auch meine EMpfehlung einen Experten aufzusuchen. Im Übrigen ist die Spülung deutlich effektiver als ein "normaler" Ölwechsel. In vielen Fällen werden damit nämlich die kleinen Kanälchen im Schieberkasten von Verstopfungen befreit.

    Mit der benannten Firma habe ich hier lokal beste Erfahrungen gemacht. Sehr kompetent. Es wurde ohne wenn und aber ein Ersatzwagen gestellt. Die Assistenten laufen super. Die Abwicklung mit meiner Versicherung wurde vollständig übernommen. Es wurde zusätzlich an allen Scheiben eine Nanoversiegelung aufgebracht - top - mache ich jetzt alle 4-6 Monate. Ich wüsste nicht was man an dieser Dienstleistung noch verbessern kann. Und nein, ich arbeite nicht dort, und ich kenne auch keinen der dort arbeitet ;)

    Ich habe bei unserem 7P BJ2012 die Standheizung nachgerüstet. Ist auch ein 2 Klima-Zonen Modell. Der Aufwand hält sich in Grenzen. In der Bucht habe ich eine fast neue Heizung für um die 300 € inkl. Kabeln und Schläuchen geschossen. Links vorne Rad ab, Radhaus ausbauen, alles anschließen. Und dann den Tank absenken und den Tankentnehmer einbauen, abschließend noch das Steuergerät samt Antenne im Innenraum unterbringen und alles mittels VCDS programmieren. Hat zwar in Summe einen zu zweit einen knappen Samstag in Anspruch genommen, das war es aber wert. Eine neue Frotscheibe (ohne Heizung) mit Einbau und Justage der Kamera liegt bei CarG... bei 1800 €. Wenn man nur die SB zahlt ist das ok. Wenn man alles selber zahlt finde ich es ganz schön heftig.

    P.S.: Vorher nicht tanken. Ich Depp habe ihn unmittelbar davor voll getankt... macht natürlich dann doppelt Spaß den Tank abzusenken :wand:

    Für mich gibt es da mehrere Möglichkeiten:

    Überbrückungskupplung verschlissen oder Öl Verschlissen. Ich würde dir raten mal zu einem Getriebespezi zu fahren. Eventuell reicht ja eine Getriebeölspülung aus. Ich gehe nicht davon aus, dass der Wandler defekt ist. Das würde sich anders bemerkbar machen.

    Gruß

    Oh .. ich Depp.... :wand:


    Der Weg zum Zuheizer ist doch aber beschrieben. Rad ab, Radschale ab und dann kommst du von unten und der Seite an alle Schläuche / Rohre dran. Habe bei mir die Standheizung nachträglich eingebaut - ja ein Abend im Kino wäre schöner gewesen aber unlösbar ist die Aufgabe nicht. Wesentlich nerviger empfand ich da den Zugang zum Tank und Tankentnehmer weil Kardan und Tank abgesenkt werden mussten.

    Gruß