Beiträge von pe7e
-
-
Hannes: und die 2. Batterie?
Habe im Dicken kein Keyless, dafür aber im A6. Und da seit 2012 nicht gewechselt. Vielleicht hatte deine 1. Batterie ja einen weg...?
-
Geht der Thread gerade über eine 3,99 € Batterie?
Du kannst mehr sparen in dem du vorrausschauender fährst, mehr Luftdruck fährst oder das Fahrrad nimmst.btw. die Batterie hält mindestens 5 Jahre ...
-
Hi,
im Forum gibt es schon einige Beiträge dazu - SuFu nutzen
Wenn du einen versierten Freundlichen in deiner Region suchst, kannst du Tim anrufen. Er wird dir jemanden empfehlen.Gruß
-
Kann es sein dass das Geräusch vom Zuheizer kommt? Der Zuheizer im 7P läuft bei so kurzen Fahrten auch etwas nach.
-
Ich habe eine ähnliche Frage :
Unter meiner Rückbank liegt irgendetwas, das in scharfen Kurven entsprechend nach links oder nach rechts rollt. Ich kann es nicht finden, ohne die Rückbank anzuheben. Leider habe ich bisher keine Möglichkeit gefunden, das zu tun. Verschieben geht natürlich. Aber weiß jemand, wie man die Rückbank nach oben bewegen, also anheben kann ?Das klingt mir eher danach dass bei dir etwas im Tank "schwimmt". Der ist nämlich unter der Rücksitzbank. Zugang hierzu findest du unter dem Rücksitz der Beifahrerseite. Dort ist der Anschluss für Pumpe etc. zu finden.
-
Ich mache den Service seit Ablauf der Garantie selbst. Ölwechsel liegt dann mit Filter und Spülung um die 110€ und eine Stunde Zeit. In Kombination mit Reifenwechsel sauber machen und Wechseln der anderen Filter / Flüssigkeiten ist es mir das wert. Außerdem sehe ich dann auch wie es dem Dicken geht und ob sich noch was anderes ankündigt...
-
Denke auch das es der Kettenspanner ist.
Folgendes soll helfen: Motorspülung + häufige Ölwechsel.
Hintergrund der Geräusche sind wohl Ablagerungen im Kettenspanner. Diese bekommt die Motorspülung nur bedingt weg. Die Motorspülung bekommt aber den groben Dreck im Motor weg. Die neuen Additive im frischen Öl können dann über einen längeren Zeitraum an den Ablagerungen im Kettenspanner arbeiten.
Bei mir sind die Geräusche nach einem Ölwechsel für ca. 15 bis 20 TKM weg. Dann traten sie immer wierder mal auf.
Seit dieser Erkenntnis gehe ich wie folgt vor: Nach ca. 15 TKM neuer Ölfilter + Motorspülung - halbe Stunde bei Standgas einwirken lassen. Dann Öl - und FIlterwechsel.
Seiterher keine Geräusche mehr. -
Laut meinem Freundlichen A Säulenverkleidung ab und Himmel ausbauen (nehme an das Lösen reichen könnte). Bei mir wurden beide Seiten mittels Schlauchschellen fixiert. Seither ist Ruhe.
-
Meist rutscht der Schlauch vom Anschluss runter. Daher bringt die Methode mit dem Draht nichts. Man sollte den gesamten Ablaufweg überprüfen.
-
denke das 18 T€ bis maximal 20 T€ ein fairer Preis (je nach Zustand).
Gebe folgendes zu bedenken: 150TKM - Getriebeölspülung, Bremsen, Motorwartung - da kommen schnell mal 3 T€ zusammen. Beim V8 ist alles nochmal teurer. Das Ding kann schnell ein tiefes Loch in die Tasche reißen.
Spiele mit einem ähnlichen Gedanken - 2014er V8 mit 60.000 KM, für 30 T€. Möglichst nur 1 Vorbesitzer.Gruß
-
Bleibe immer noch dabei: Update- egal ob Firmware oder Karten läuft sehr stabil - auch auf nicht legalen Wegen. Habe bisher den Quellcode von 4 Aktivierungsfiles zweifelhafter Herkunft begutachtet. Aus meiner Sicht waren alle ohne technische Mängel. Ebenfalls waren die beiliegenden Anleitungen detailliert und für das Update absolut ausreichend. Damit schafft der Laie das auch selbständig. Ich kenne auch bisher keine Fehlfunktion nach Update aus erster Hand.
Im Übrigen: wer nicht mit VCDS oder VAG Hausmitteln daran rumspielt ist selber Schuld. Der darf auch beim 3,0TDI Benzin tanken.midnightlady
Um das Ganze vielleicht objektiver zu Beschreiben: Man kann bei diversen Anbieten Updatepacks kaufen. Die bestehen meist aus 3 SD Karten. Auf einer ist die eigentliche Firmware. Auf der zweiten ist das Update für die Navi Karte. Auf der dritten ist eine Aktivierungsmöglichkeit für die Navi Karte. Bei einigen gibt es dann noch eine vierte Karte mit der Aktivierung von google earth.Es steht außer Frage, dass man damit einen Lizenzverstoß begeht.
-
Und ich rate von den ganzen Tipps und Tricks aus dem Netz ab, da sind schon viele Navis untauglich gemacht worden.Sehr interessante Aussage. Ich habe im Netz bisher sehr wenig über Bricks gelesen. Hier im Forum z.B. überhaupt noch nicht. Auch in den Audi Foren ist wenig darüber zu lesen. Selbst bei unterbrochenem Updateprozess (Abbruch Spannungsversorgung) konnte der Updateprozess erneut gestartet werden. Aus erster Hand kann ich auch nach >40 Updates nur positives Berichten. Es scheint ein sehr stabiler Updateprozess zu sein.
Grüße
-
Hi Arndt,
tut mir leid dass das dein Weg ist, ich kann es aber nachvollziehen. Der X4 ist für 2 Personen mit Sicherheit ein gutes Auto - allzeit gute Fahrt.
Leider kann ich nicht mehr nachvollziehen was VW macht - nachdem man den Phateon (12 Jahre mein Ding - 5 Modelle) eingestellt hat und den Touareg hypte - setzt man zum Bauchklatscher an und vergeigt das neue Modell. -
-
sorry hannes für meine Fehleinschätzung.
-
Naja ist ja eigentlich eindeutig das es das Differenzial zerlegt haben muss... ist jetzt nicht so die hellseherischste Leistung.
-
Um es provokativ zu sagen:
Dann geh doch zu den Reportern oder den Tuner und frag die was die für eine Lösung haben.
Klar werden wir "dumm" gehalten. Steht außer Frage.
Dennoch verstehe ich die Notwendigkeit der Nachrüstung deines 2009er nicht. Mit den am Markt verfügbaren Mitteln ist das einfach nicht wirtschaftlich. -
Das ist mal wieder eine phylosophische Frage auf die man keine exakte Antwort bekommen wird.
Ja, möglich ist es. Der Aufwand ist aber viel Größer als der Nutzen.
Wie man es macht weiß hier bestimmt keiner, weil es noch niemand aus dem Forum gemacht auch - wozu auch.
Der Nachfolger wurde im übrigen erst ab Ende 2014 mit Ad-Blue ausgerüstet. -
Niva haben wir als Revierfahrzeug. Robust, aber rostet halt. Muß ich mich darauf beim T. am Ende auch noch einstellen?
Wenn du tatsächlich 63 bist, wird er dich locker überleben. Rost ist mir beim 7P nicht bekannt... hat ja auch keinen Stern