Beiträge von Hollowman

    Also entweder ist die Beschreibung falsch, der Händler hat ein falsches Bild verwendet oder ich bin unwissend.

    Auf dem einen Bild ist der eine Knopf für die Heckklappe zu sehen. Demnach gehe ich davon aus, dass kein Keyless Access verbaut ist. Laut Beschreibung ist aber Keyless Access vorhanden.

    Volkswagen Touareg on heycar

    Der T3 hat alles, was mir wichtig wäre, bis auf Zuziehhilfe. Das würde ich schon gerne haben.

    Der Preis ist aber bisschen hoch angesetzt, trotz reparierten Unfallschaden. One Million hin oder her, einfach zu teuer.

    Strobel ist ein gutes Autohaus - allerdings nicht für gute Preise bekannt. Dafür stimmen Service und Qualität der Arbeit.


    Ruf dort an und frag nach Herrn Barlok, ist der Verkaufsleiter - der kümmert sich sicher gut um deine Anliegen.


    Und wenn du Zeit hast (im Sinne von: muss nicht gestern passieren) kann ich den Touareg gerne mal für dich vor Ort besichtigen, ist direkt bei mir ums Eck.


    Mit freundlichen Grüßen

    Michael

    Guten Abend,

    Bedenke bitte dass dir (zumindest ist das hier in Bayern so) die Zulassung verweigert wird falls das Update nicht durchgeführt und im System hinterlegt ist.


    …So meine Erfahrung mit einem Tiguan 2.0TDI Euro5 den ich vor 2-3 Jahren gekauft habe. Es wurde zwar gemacht - aber die Unterlagen verschlampt und weil das Fahrzeug beim Händler ohne Zulassung zum verkaufen stand war auch nichts online hinterlegt.


    Gruß, Michael

    Guten Abend in die Runde,


    Suche auf diesem Weg einen 7P als 4.2 TDI


    Meine Wünsche wären:

    -Dynaudio

    -AHK

    -Sitzheizung hinten (Wunsch der Regierung)

    alles andere spielt keine so große Rolle.


    Bitte einfach mal alles anbieten - evtl gibts ja Forum wen der wen kennt der wen kennt:-)


    Preislich unter 20.000€ gerne mit 300k oder mehr gelaufen. Hauptsache aktuell fahrbereit.


    Grüße, Michael aus Mittelfranken

    ….

    Es sollte generell klar sein, dass ein Touareg kein Verbrauchswunder ist. In der Fahrzeugklasse sollte man auch nicht mehr über den Verbrauch sprechen.... das gehört m.E. eher ins 3 Liter Lupo Forum.

    …..

    Gruß Peter

    Danke, das wollte ich auch gerade schreiben. Wenn man „Oberklasse“-SUV fahren will darf der Verbrauch keine Maßgebende Rolle spielen.


    Ich denke da sind andere Kosten im Spiel als 2-3 Liter Mehr-Verbrauch.


    Grüße

    Hallo, eventuell kann/will es ja jemand bei mir ergänzen, ich bin bereits mit VCDS hier eingetragen - aber dazu kommt nun noch BMW Rheingold und eine Mercedes Star-Disgnose. Desweiteren noch eine Webasto - Disgnose um nachträglich eingebaute Standheizungen auszulesen.


    Ich denke einige von uns haben noch weitere Fahrzeuge - natürlich nicht immer zwingend aus dem VW Konzern.

    Eventuell kann man ja damit unter den Touareg Freuden mal jemandem helfen.


    Grüße, Michael

    Wenn man Sportwagen fahren will muss man Sportwagen kaufen - und nicht den 2,5to SUV auf der Autobahn rumpeitschen und bei jeder Gelegenheit zusammenbremsen.


    Nichts für ungut, aber wenn keine Leistungssteigerung im Spiel ist haben selbst die Jungs die regelmäßig 3,5to Hänger am Haken haben noch nie ernsthaft die Bremse von einem Touareg bemängelt.


    - sofern technisch alles in Ordnung war / ist -


    Mit freundlichen Grüßen

    Michael

    EDIN

    Preisverhsndlungen siehe Forenregeln bitte privat. Allerdings möchte ich hier öffentlich anmerken dass 3000€ sogar Händler sls Inzahlungnahme bieten, demnach ist mir das etwas zu wenig. Die Inzahlungnahme ist in dem Fall für mich die einfachere Lösung


    Hier noch Innenraumbilder vom Kauf, aktuellere gibts wenn er kommende Woche aufbereitet ist, dann werde ich die vorhandenen Bilder austauschen.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Meine Laienhafte Meinung dazu wäre dass er bei langer Strecke die durch Kurzstrecken verursachten ins Öl eingetragenen Diesel/Kondenswasser- Reste verbrennt bzw dass es ausgast. Ist das bei euch nach jeder Fahrt oder nur nach Langstrecken der Fall?


    Gruß, Michael

    Hallo Leute,


    Leider ist meinem Schwiegervater vor ein paar Tagen der Motor gestorben. Genaues Schadensbild unbekannt, Fakt ist Motor ist fest und dreht nichtmehr.


    Hatte (laut Fehlerspeichereintrag) den Anlasser im Visier, heute getauscht - nun die ernüchterung. Anlasser versucht zu drehen - schafft es aber nicht. Dannach habe ich versucht den Motor per Hand an der KW zu drehen und festgestellt dass er fest ist.

    Habe keine weitere Fehlersuche betrieben, kann nur noch sagen dass der Motor total verschmort riecht, und im Bereich Zyl 3 (Beifahrerseite ganz hinten) geschmolzenes Plastik nach unten gelaufen ist. Bekannte Werkstatt meinte das könnte die Steuerkette sein - habe er schon ein paar mal erlebt.


    Ausstattung ist überschaubar:-)

    Stoffsitze mit Sitzheizung

    Xenon

    Navi

    Tempomat

    Starre AHK - nachgerüstet


    Km Stand ist 235.xxx km, Hagelschaden und ein Haufen Blechschäden. War halt ein Nutztier von jemandem den man leider überhaupt nicht als Liebhaber bezeichnen kann.


    Preis setze ich mal auf 5000€ VHB, Auto ist nicht im Netz inseriert. Eventuell kann ihn ja jemand brauchen (ausschlachten…?) Technisch wurde er immer in Ordnung gehalten und selbstverständlich werde ich ihn vor einer etwaigen Übergabe noch aufbereiten.

    Hallo lieber unbekannter,


    ich kann dich nicht persönlich ansprechen da du es nicht für nötig gehalten hast dich oder dein Fahrzeug auch nur im geringsten vorzustellen.


    Meine Glaskugel ist unglücklicherweise gerade defekt, leider kann ich deswegen nicht erahnen um welches Fahrzeug es sich handelt.


    Eine Melodie? Welches Handy? Welches Telefon? Welches Fahrzeug? Das ist ja eine super aussagekräftige Beschreibung, da bekommt man richtig Lust in seiner Freizeit einem so höflichen Fremden zu helfen.


    Den Post könnte man mal anpinnen - ein Beispiel wie man beim eintritt in ein Forum einfach direkt ALLES falsch machen kann.


    Schönen Abend noch, und grüß die Leute von Motor-Talk für mich:thumbup:

    Gruß, Michael

    Moin Robert,

    danke dir und danke für die Info.

    Das ist genau die Schnittstelle zum Anteiebs Can auf die ich einfach nicht gekommen bin.

    Eindeutig Fehlersuche für Fortgeschrittene aber "genau so" hab ich das tatsächlich am liebsten :/:D

    Gruß Pascal

    Verstehe ich, solche Herausforderungen sind am Ende -sofern gelöst- einfach ein super Gefühl…. aber gerne nur wenn es sich nicht um MEIN Auto handelt:D:D


    Gruß Michael

    Die Abläufe enden in der jeweiligen Radhausschale vorne. Habe ich bei meinem vorsorglich schon 2x gereinigt.


    Druckluft ist wirklich nicht zu empfehlen, dadurch können die Schläuche sich lösen (wie es der Zufall will natürlich an der am schlechtesten zugänglichen Stelle)


    Wie Peter schon schrieb: sauberkneten und vorsichtig mit einer Plastikspritze aus der Apotheke durchspülen hat immer geholfen.


    Gruß, Michael

    Guten Abend,

    Ich fahre einen 2017er V6 TDI 262Ps

    Mein Schwiegervater hat einen 2012er V6 TDI mit 204 Ps.


    Bei normaler Fahrt ist bei meinem Anhänger (meist etwa 2T Gesamtgewicht) kaum ein Unterschied in der Motorisierung spürbar. Mein Touareg sprintet evtl den einen oder anderen Hügel etwas agiler rauf - aber das macht man ja sowieso fast nie. Bergauf rangieren ist mit beiden kein Thema.


    Auf der Autobahn mit Geschwindigkeiten um die 100km/h merkt man weder dass sich der „kleine“ mehr anstrengen muss - noch hat er einen anderen Verbrauch. Alles im vernachlässigbaren Bereich.


    Was ich allerdings mit Nachdruck anmerken möchte!!! Das Luftfahrwerk. Ich habe eins - und seiner hat keins. Das ist ein wahrlich unfassbarer Unterschied. Wo ich im „normalen“ Alltagsbetrieb lediglich von etwa 10-20% Komfortgewinn reden würde - da sieht es mit Anhänger oder auf langen Autobahnetappen gaaaanz anders aus. Hier hängt das Heck beim Stahlfahrwerk, beim Bremsen geht er ordentlich in die Knie und bei jeder Bodenwelle fängt das ganze Gespann an zu schwingen. (Fahrwerke sind beide 100% i.O.)


    Also wenn viel Anhängerbetrieb auf dem Plan steht würde ich nach meinen Erfahrungen auf jedem Fall beim Motor einsparen aber dafür einen mit Luftfahrwerk suchen. Zumal das beim 7P Modell ja nicht mehr so anfällig ist wie beim Vorgänger 7L bis 2010.


    Grüße, Michael

    Servus Linx,

    Ich hab noch einen Satz mit Sommerreifen liegen. Reifen sind fahrbar aber bald nichtmehr zulässig und von Michelin. Felgen sind sauber und gepflegt mit kleinen Gebrauchsspuren.

    RDKS Sensoren verbaut - aber VL Sensor defekt.

    Mach mir ein gutes Angebot und du kannst sie holen, wohne in 91247 - von mir aus zu deiner PLZ laut Google Maps 111km.

    UND wenn du nen 262PS TDI hast und ich den mal ein Stück fahren dürfte (Vergleichszwecke) gibts zum TF-Rabatt nochmal zusätzlich paar Euro abgezogen:-)

    Gruß Michael


    Edit.: Shit - sehe gerade du hast einen V8 TDI. Schade:-)