Beiträge von GüntherK

    Wurde der Ölfilter getauscht?

    Wenn ja, würde ich kontrollieren, ob der neue Filter richtig sitzt. Die Ölpumpe im Getriebe saugt über den Filter in der Ölwanne an. Zwischen Filter und Getriebe ist ein kleiner o-Ring. Wenn der nicht richtig sitzt, könnte zeitweise Luft angesaugt werden.

    Wenn der Ölstand passt und der Filter richtig sitzt, sollte das Getriebesteuergerät resetet werden. Danach ist noch zwingend das Gaspedal neu anzulernen.

    Wir haben eine Vorabmessung gemacht. Vor dem Softwareupdate waren es 348PS. Das Gewicht (mit 2 Personen im Wagen) wird vorab auf einer Radlastwage genau gemessen. Das war zu dem Zeitpunkt das Gewicht auf ein KG genau.

    Die Motorleistung ist die Motorleistung. Das steht auch in der Serie in den Papieren,

    nicht was am Rad ankommt.

    Das ist natürlich weniger.

    Es werden 450PS in den Papieren eingetragen. Ganz legal.

    Abgesehen davon hat der V8 eine größere Bremse als der V6. An der VA sind 365er Scheiben mit 6-Kolbensätteln anstatt 330er Scheiben mit 4-Kolbensätteln montiert.

    Witzig das jetzt hier zu lesen.

    Habe meine Spiegel ausgeklappt gelassen.

    Letzten Sonntag hatte ich Langeweile und habe versucht den Fehler zu lokalisieren.

    Habe die Kabel vom Türsteuergerät bis zum Spiegel durchgemessen.

    Ergebnis: am Spiegelanklappmotor kein Strom.

    Hab dann ein Kabel am Spiegel durchtrennt und wieder gemessen. 12V liegen an.

    Also Kurzschluss im Motor. Das Steuergerät schaltet die Stromversorgung ab. An den Motor ist nicht ran zu kommen. Und wenn, nützt es nichts, da man nur den ganzen Spiegel als Wrsatzteil bekommt:

    Fazit: neuer Spiegel fällig!

    Das ist richtig. Aber Du muss dafür einen Tester parat haben.

    Das Einstellmaß ist, glaube ich !! 0,9 bis 1,2mm Spiel. Das Spiel kannst Du mit dem Tester auslesen.

    Ich bin bei dem Maß nicht mehr ganz sicher. Normalerweise zeigt der Tester Dir das an.

    Kommt evtl. auf den Tester an.

    Mit dem Einstellrad musst Du das Spiel in diese Toleranz bringen.

    Sobald Du dich innerhalb der vorgegebenen Toleranz befindest, muss Du mit dem Tester

    eine Kalibrierungsfahrt machen.

    Alles gut, fahr doch ruhig deine 3,5 Bar und melde Dich dann in 10.000km noch einmal,

    wenn die Reifen in der Mitte blank sind.

    Dein Spezi wird Dir das sicher glaubhaft die Ursache erklären können.

    Die Reifenentwickler bei VW oder bei den Reifenherstellern haben doch alle eh keine Ahnung.

    Der Spezialist von ATU/ PitStop oder sonstwas ist da viel schlauer.

    Bin beide Varianten gefahren.

    T2 V6 TDi mit Stahlfahrwerk und nun

    T2 V8 TDi mit Luftfahrwerk/ Wankausgleich.

    Das Luftfahrwerk finde ich ok, wenn man mal ab und zu ins Gelände fährt. Dann kann man ihn eben zusätzlich anheben.

    Wenn man nur auf der Strasse fährt, ist das Stahlfahrwerk tiptop. Fahrdynamisch finde ich es besser als das Luftfahrwerk. Es ist besser einzuschätzen und verlässlicher.

    Komfort sehr gut und Strassenlage auch sehr gut. Einfach tiptop abgestimmt. Bin es mit 19“ gefahren.

    Das Luftfahrwerk variiert je nach Tempo in Härte und Dämpfung. Bei 140 und 180 Km/h senkt es sich zusätzlich ab und fühlt sich dann immer anders an, verändert den Charakter. Mal weich, mal straff.

    Beide sind wirklich ok. Würde den Kauf eines T2 nicht vom Fahrwerk abhängig machen. Eher Zustand, Kilometer, etc….

    Na dann ist es wohl Zufall.

    Bei beiden meiner Touaregs hat sich auf der Beifahrerseite das Spiegelglas vom Träger abgelöst. In einem Fall hat es sich auf der Autobahn verstreut. Im zweiten Fall war es nur locker. Habs dann mit 2-3 Tropfen Silikon wieder fixiert. Seit dem geht die Spiegelheizung nur noch sehr schlecht. Aber ist mir egal. Brauch ich eh nie.

    Ich glaube es kommt vom Felgenreiniger, der in der Waschstrasse wahllos auf dem ganzen Wagen verteilt wird.

    Mein T2 hat das Dynaudio verbaut. Finde die Soundqualli für einer Werkslösung sehr gut.

    Allerdings kommt es stark auf die Signalquelle an.

    Radiosound ist ne 3.

    DAB ne 3+.

    Wirklich gut ist es nur per SD Karte und Musik mit guter Auflösung.

    Hier würde ich sagen, das 95% der Fahrer/ Höhrer sehr zufrieden sein werden.

    Ist die Aufnahme stark komprimiert, ists so lala.