Beiträge von 2.5Ranfänger

    Hallo Martin,
    hast Du die Werte deiner PDE mal auslesen lassen?
    Wei viel Km hat dein Dicker gelaufen?
    Vermehret sich das Motoröl?
    Ist es von der Lage( T bergauf / bergab ) geparkt abhängig?
    Bei mir fing es auch hier und da mal an dann wieder gar nichts..
    Es gab auch bei mir eine lange Liste der Möglichkeiten.
    Prüf mal deine Drosselklappe / AGR Ventil wenn das hängt springt er schlecht / gar nicht an und bleut und schüttelt sich.
    Ich habe das Problem dann selbst gefunden, der Anschlag außen am Gehäuse war nicht auf Normal sondern auf der gesperrt/geschlossen Stellung.
    Das Teil kannst Du selbst ziemlich schnell tauschen. Ist auch deutlich günstiger
    Danch startete meiner wie eine 1 :top:

    Grüße und viel Erfolg
    r-anfänger

    Hallo Frank,
    erst einmal herzlich willkommen im Forum. Allzeit gute Fahrt und Freude am/mit dem Dicken:top:
    Ich würde nach der langen Standzeit die Flüssigkeiten tauschen. Sollte dies noch nicht passiert sein beim Händler vor Auslieferung.
    Der Diesel hat natürlich auch lange in den Leitungen etc. gestanden. Es gibt da einen Zusatz vom LM zum Entkeimen, würde ich an deiner Stelle mal mit einem Techniker direkt besprechen.
    Auch würde ich alle Filter tauschen.
    So würde ich es machen, ist meine persönliche Meinung. Ich bin jedoch kein Profi, bei mir geht es darum das der Dicke bestmöglich gepflegt an den Start geht. Und ich mir nicht hinterher an den Kopf fassen muss und hätte hätte Fahrradkette:confused: sondern :)

    Grüße
    r-anfänger

    Hallo,
    stimmt, hatte ich auch vor kurzem( 210.000km).
    Scheinwerfer raus, wenn man weiß wie ganz schnell gemacht. Tipp, tausch gleich beide Brenner, dann hast Du ebenmäßiges Licht.
    Ich habe in meiner Werkstatt 115€ gezahlt für beide.

    Grüße
    r-anfänger

    Hallo,
    nein nicht im Innenraum.
    Du musst die Motorhaube öffnen links und rechts die Verkleidungen entfernen, dann siehst Du schon das Wasser.
    Wie meine Werkstatt das Problem genau gelöst hat ??? Ich gehe davon aus Sie haben nit einem langen biegsamen und vor allen Dingen nicht spitzen Gegenstand den Propfen nach unten herausgedrückt. Aber vorsicht DORT LAUFEN KABEL SCHLÄCHE diese solltest Du nicht verletzen. Vielleicht das Wasser mit einem geeigneten Sauger absaugen und dann reinleuchten und hoffen das man etwas erkennt. Viel Glück
    Grüße R-anfänger

    Moin,
    hatte ich Vorgestern auch nach einem Starkregen, Aquarium im Fussraum rs.
    War gestern in der Werkstatt, Abläufe zu... alle Steuergeräte vor der Spritzwand standen unter Wasser.
    Ersatzwagen bekommen, vollgetankt und einen 20 in die Trinkgeldkasse, den Dicken heute in die Sonne gestellt und getrocknet.

    Ich mag meine Werkstatt.:top:
    Rat schieb es nicht auf die lange Bank, sonst kann es weh tun im Geldbeutel.

    Grüße
    R-anfänger

    Servus,
    ein Lademangemanet mit und ohne Koffer Boxen etc. können bei jedem KFZ Einrichter wie Aluca, Bott und Sortimo passend und nach den Wünschen des KFZ-Besitzers angefertigt werden. In der Regel kommt eine Grundplatte(diese wird an den Haltepunkten befestigt) in den Kofferraum mit Schienen Sicherungsgurten etc. die dann individuel angepasst werden. Bei Sortimo kann man dann auch die Handelsüblichen Boxen von Bosch, Sortimo einsetzen um den Platz bestmöglich nutzen. In dem System gibt es bis hin zur Kühlbox inzwischen fast Alles, auch eine Tischplatte, Sitzplatte etc. kann man auch für eine Tour für die gesamte Länge incl. umgeklappter Rückbank bekommen und über die Türen der 2.Sitzreihe, Heckklappe bedienen.

    Nur mal so als Idee in die Runde.
    Grüße R-anfänger

    [OT]Servus zusammen,

    .....Ganz unpolitisch dies nur mal zwischendrin als Hinweis für uns alle, bei derartigen Quellen immer genau hinzusehen, wer letztlich dahinter steht und wie objektiv solche "Nachrichten" denn tatsächlich sind. Vermutlich werden wir das zukünftig noch stärker tun müssen, um zwischen wahr und unwahr unterscheiden zu können und uns nicht manipulieren zu lassen...[/OT]

    Grüße
    Robert

    Hallo,

    ich denke Robert hat den Kern getroffen. Ich denke aber wir sind was Nachrichten und Berichte anbelangt, schon seit einiger Zeit in aus meiner Sicht, in schwierigem Fahrwasser. Da sehr sehr viele Menschen die Nachrichten über das Smartphone beziehen und sich hier ein Bild machen was "passiert"... dürfte allen klar sein... Dank der Datensammelwut einiger Konzerne.. kommen Infos/Nachrichten teilweise personalisiert zum User und dies permanent.
    Aus diesem Grund wird es eine große gesellschftliche Aufgabe jetzt und in der Zukunft sein hier sehr genau hinzusehen. Auch sind die "älteren" gefragt hier auftzuklären.

    Grüße
    R-anfänger

    Servus,
    vor kurzem war hier mal ein Thread, da ging es auch um Bielefeld + ?? Da es aber auch dort um einen V6 ging habe nich nicht weitergelesen. Ich habe mal im Norden einen ausfindig gemacht der hörte sich ganz gut an und einige Kollegen hier kannten Ihn. Tornau Motoren oder aber auch Indestra, fällt mir gerade ein, Herr Krause.
    Viel Erfolg.

    Grüße
    r-anfänger.


    Fahrgeräusche / Schuppen fast gar nicht, .:cool:


    Es war echt alles schick, habe wieder die angefahrenen WR drauf um diesen über den Sommer den Rest zu geben... Jetzt habe ich das Gefühl.. ich fahre mit einem Schlepper und 100Sachen auf der Straße.. brrrrr Gehörschutz wäre echt hilfreich. :wut: Dabei sind Sie echt zu schade haben noch 5mm , aber wie gesagt auf Eis, Schnee und Regen sind die Dinger echt eine Wucht.
    Schade nur, dass man die Decken mit soviel Profil wegwerfen muss.

    Grüße
    Ranfänger

    Servus Para,
    dann erst einmal einen schönen Urlaub. Ich gehe davon aus, dass die schwarze Wolke besser wird. Wenn der Motor nich optimal versorgt wird bekommst Du, so ist meine pers. Vermutung reichlich Russ im Schalldämpfer, der muss erst mal raus. Wie gesagt bei mir wurde es nochmals viel besser mit dem K&N Filter anstelle des Papierfilters. Mein Motor hört sich deutlich besser und auch kraftvoller an.

    Grüße
    r-anfänger

    Servus Para,
    nee nee das wollte ich Dir nicht unterschieben.. Ich bin davon ausgegangen, dass Du die Teile vorher ausgebaut hast:top:
    OK AGR ist auch ok.

    Das ER 25mm ist die Abgasrückführung hmm wenn da Öl kommt bin ich mit meinem Latein am Ende.
    Frage- wie gesagt, bin kein Fachmann - Ölstand zu hoch ? , Kann aber mal meinen Meister fragen..

    Bau zuerst mal das neue Ventil ein, denke es ist die Ursache. Viel Erfolg
    Melde mich wenn mein Meister eine Idee hat.

    Grüße
    R-anfänger

    Hallo Para,
    bei mir trat auch leicht Öl aus einem der kleinen Schläuche aus. Ich vermute liegt nicht am Turbo. Eher an der Drosselklappe weil der Motor dann versucht irgendwo Luft her zu bekommen.
    Das weitere Problem ist Die Drosselklappe erzeugt keine Fehlermeldung... so war es zumindest bei mir... hat auch manchmal länger gestartet bis der Motor letztlich gelaufen ist.
    dann manchmal auch nicht rund. Ob es eine gute Idee war mit den HD-Reiniger da ran zu gehen .. habe ich ein :confused: im Gesicht. Lager /Wasser hoher Druck:confused::confused::confused::confused:

    Das mit den Öl ist bei mir weg, seit der neuen Drosselklappe, aber bitte beachte ich bin kein Profi, wenn überhaupt Hobby- Verlegenheitsschrauber:biggrin:. Vorher hat er ab und zu im Stand gesägt, Drehzahl leicht hoch/runter, dass ist jetzt auch weg. Mit meiner Erfahrung würde ich dazu tendieren die Drosselklappe zu tauschen. Prüf doch mal an den kleinen Hebel wenn Du davor stehst links an der Drosselklappe kannst Du zu Dir herziehen, ob es sauber /sicher zurückschnappt ( federbelastet )wenn Du den bei Motor aus bewegst.


    Zum Rauch ich fahre noch einen LT35 ohne DPF der legt auch schon mal ein Brikett :Dauf die Straße aber eher selten.
    Was ich auch noch verändert habe ist der Luftfilter hier habe ich einen K&N Filter verbaut, hilft beim frei atmen, der Motor bekommt hörbar mehr Lust und zieht auch besser, den werde ich beim LT auch noch verbauen.

    Grüße
    R-anfänger

    Servus,
    mein 2.5Rtdi sprang auch schlecht an, qualmte ab und zu, so sehr das die neben mir parkenden den Kopf geschüttelt haben.
    Die Liste der möglichen Fehler war lang und teuer.

    Bei mir war es die Drosselklappe(die blieb einfach unkontrolliert hängen) mit dem AGR die hatte Kohle konnte sich nicht mehr frei bewegen, warum auch immer....
    Die habe ich für ca.180€ bei meinem Teilehändler gekauft getauscht( 2h da ich kein Profi bin/ habe aber an Abend vorher alle Schrauben mit einen Rostlöser eingesprüht) und er lief super ruckeln Qualm waren weg, auch kam unter Last pedal to the metal keine Wolke mehr.
    Nach dem Tausch habe ich dann noch einen Tank gut dosiert mit DPF Cleaner nachgeschoben.... seit dem ist Alles schick.

    Grüße
    R-anfänger

    Hmm, das regelt auch kein Assistenzsystem mehr. Aber medizinisch betrachtet ist das quasi nicht möglich. Denn wenn sie Ohnmächtig geworden ist, erschlaft der Fuß und gibt nicht Vollgas. (Es sei denn es war ein Krampf oder HI).
    Wie gesagt das kann man nicht auf die Systeme schieben, sondern muss dem Dicken danken, das sie noch lebt. In einem anderen KFZ hätte es vermutlich anders ausgesehen.

    LG
    Manu

    Hallo Manu,
    ja Du hast sicherlich Recht. Der III hat voll beschleunigt hat die Untersuchung ergeben. Die Karosse ist völlig kollabiert beim Aufschlag.
    Sicher kein Versagen der Systeme.:guru:

    Aber wie von mir geschrieben zu den dem neuen III und den "Mängeln" wie beschrieben von den Fahrern ist doch peinlich für VW...

    Grüße
    R-anfänger

    Servus,

    für eine derartige Beurteilung stellt sich zuerst einmal die wichtige Frage, welches Szenario sich da eigentlich genau zugetragen hat. Sprich, ob eines der Assistenzsysteme überhaupt dazu gedacht gewesen wäre einzugreifen, um die Unfallschwere abzumildern oder den Unfall an sich möglichst ganz zu verhindern.

    Grüße
    Robert

    Hallo Robert,
    Sie hat bei normaler Fahrt das Bewustsein verloren , durch den Graben dann wahrscheinlich Vollgas..., über einen Bahndamm ..... Überschlag...
    Ich gebe zu weit hergeholt.

    Findes es aber beschämed für :D solch ein Fahrzeug auf die Straße zu schicken, kostet ja auch nur ein Taschengeld.

    Grüße
    R-anfänger

    Hallo,
    wenn man hier so mit - liest bekommt man ja das kalte Grausen und es wirft ein ganz neues Licht auf meinen alten 7L. Ich verspreche mich ab sofort nicht mehr negativ darüber äußern,
    wenn bei seiner hohen Laufleistung mal was kaputt geht und dies Geld kostet. Zahle ich künftig mit einem :)Wenn ich mir überlege was Ihr für den Neuen bezahlen musstet... :wut:
    könnt Ihr einem schon fast leid tun. Schade das der Dicke vom Hersteller so :wand: wird. Bestimmt keine Hähme, es ist echt peinlich was WV abliefert :mad:. Eine Bekannte hatte in einen TIII, volle Hütte, einige Monate alt einen verherenden Unfall, den Sie knapp überlebt hat. Wenn ich das hier lese frage ich mich wo die ganzen Helferlein waren....:eek:

    Grüße und hoffentlich bekommt Ihr bald Hilfe, befürchte aber... VW... macht mal wieder gar-nichts... ähnlich ist es zwei Bekannten mit einem T6 ergangen.. Motorschaden.. obwohl :D... klar war dass der Ölkühler den Motor zerlegt:wand:.... Kulanz rum Schaden ca.9TEUR..:wand::wand::wand:
    Grüße R-anfänger:top:

    Kauft und behaltet und fahrt die Alten es kommt micht viel Besseres nach
    Sharan 1.9TDI 4motion 270.000 läuft
    LT35Karmann BJ 2001 läuft...
    7L BJ 2003 gößer 203.000 läuft
    MINI Cabrio neu( LZ 9Wochen:guru:), VW konnte kann kein Cabrio NEU... peinlich