Da kann sich aber einer freuen, wenn er Deinen Dicken bekommt.
Meiner ging damals lt. meinem in´s Ausland.
Die wollten sich bestimmt, zumindest in Ihrer Werkstatt nicht mehr drum kümmern müssen.
Da kann sich aber einer freuen, wenn er Deinen Dicken bekommt.
Meiner ging damals lt. meinem in´s Ausland.
Die wollten sich bestimmt, zumindest in Ihrer Werkstatt nicht mehr drum kümmern müssen.
Ich glaube den TT gab´s ja immer nur mit Leder- bzw. Teillederausstattung.
"Eierkocher" Entschuldigung.
ist da immer serienmäßig dabei.
Wie schön öfters geschrieben wurde:
Ob Du Porsche, Mercedes, Audi oder irgendwas anderes fährst, kann es Dich immer treffen, eine Gurke zu bekommen.
Den jenigen den´s trifft, der hat halt Pech gehabt.
Allerdings hatte ich nicht gedacht, das es bei diesem Fahrzeug doch so viele Probleme sind.
Generell Angst davor zu haben, einen Dicken zu kaufen, brauchst Du denke ich nicht.
Respekt, wieder viel Geld in Umlauf gebracht!?
Zitat von mikal....Alleine die Anmeldung, auch wenn man keinen einzigen km gefahren ist, nimmt schon 20% des Wertes (Aussage eines VW-Verkäufers, mit dem ich über einen Vorführwagen verhandelt habe). lg....mikal
Halte ich auch für ganz schön überzogen. Wenn dein Dir einen anbietet als Vorführwagen mit wenig KM und dem Rabatt - Kaufen.
ZitatDas Problem an der ganzen Geschichte ist halt, dass man sich am Grundpreis des Fahrzeuges orientiert. Die viele Zusatzausstattung ist zwar nett, aber abgelöst wirst du sie nicht bekommen
Versuche mal eine Dicken ohne Zusatzausstattung zu verkaufen - geht nicht.
Zitat von dschleiWas habt ihr alle fuer empfindliche Hintern? Ich hab seit eh und je Lederausstattung, und unsere Winter sind ja "richtige"! Der Dicke ist das erste Fahrzeug von mir, welches Sitzheizung hat. Ist angenhm, aber doch nicht unbedingt in MUSS! Ohne muss man nur bereit sein ein Ober
zu werden!
Jaja, die Harten aus den USA.
Aber der TT hat die Sitzheizung auch, oder?
Zitat von Gladiator79Darum gehts doch nicht. Es geht nicht um die einfachheit, den zu montieren -das kann ich auch nur bestätigen, geht meiner Meinung anch einfach. Aber das Spannen des Schlosses, da muss ich schon sagen, dass man da Angst haben muss, etwas ab zubrechen.
Meine Rede.
Ich hatte diese Problem schon mal, letztes Jahr im Oktober,
Nach dem Urlaub, beim Auto säubern ist mir das Problem aufgefallen, allerdings war bei mir die Klappe nur auf einer Seite lose.
Wurde anstandslos getauscht, beim
Wie heißt es so schön - Abwarten und Tee trinken.
Trinkt Ihr eigentlich Tee in Portugal?
Diese Art Fehler liebe ich, man kommt sich da immer vor wie doof.
Vorführeffekt.
Zitat von Hanuman....verschanzen sie sich jetzt hinter Ausreden und sind mit Hinweis auf Garantieleistungen bei Einstellungsproblemen (nur bis 10 000km), nicht mehr bereít ohne Rechnung zu untersuchen. Eine Frechheit!
Nur für den Fall, ihr kommt aus dem Raum Mannheim: Autohaus Ernst ist nicht zu empfehlen.
Hallo, hast Du es schon mal bei der VIP-Hotline versucht.
Ich wette, wenn Du Dich da ordentlich beschwerst, bekommt das Autohaus Ernst, ernste Probleme.
Fehler an einem Fahrzeug zu haben ist eine Sache, Sie nicht behoben zu bekommen eine ganz andere.
Ich hab mal ein Bild vom TT in meine Galerie gestellt.
Mit Hardtop für den Winter.
War auch ein schönes Auto.
Wie die Herren schon kund taten:
Auch ein schönes Forum, ich war allerdings nur passiv dabei.
Auf jeden Fall vor Ort begutachten.
Wie meine Touareg-Freunde schon geschrieben haben - ohne Sitzheizung - Nein Danke.
Aber wer weiß, bei vorausgesetzt gutem Material und kleinem Preis, sollte die Sitzheizung zur Nachrüstung noch drin sein.
Ich hab´s auf jeden Fall mal auf Beobachten gemacht, bin gespannt wie hoch der Preis nachher ist.
Keine Angst ich biete nicht mit, bin mit meinem konservativen grau zufrieden.
Aber nein,
nicht Du willst an den Kofferraum, sondern z.B.
Deine Schwiegermama will Dir noch Reiseproviant mitgeben und da Du ein höflicher Mensch bist, entriegelst Du ihr die Kofferraumklappe.
Ach ich weiß doch auch nicht, wofür die Taste sonst gut sein soll.
Okay --- genehmigt.
Aber, beim Tankdeckel ist die Funktion der Öffnung mittels Taster gleich bei TT und dem Dicken.
Es ist so, wie schon geschrieben.
Du fährst los und der Dicke verriegelt die Türen. Damit du jetzt noch was in der Kofferraum legen kannst, mußt Du nicht den Taster oben in einer der Türen zum Entriegeln drücken (damit wäre das Auto komplett offen), sondern den Taster unten in der Fahrertüre.
Ist bestimmt ein Sicherheitsfeature besonders für die USA.