Ich muß mich jetzt mal kurz in euer Plauscherl einklinken:
Kauf Dir die Radio-Entsperrschlüssel nicht. Sind viel zu teuer und verbiegen sich verdammt leicht!
Gib Deinem beim Schnellservice einen Schmattes und er lockert Dir das Radio soweit, dass Du es dann daheim ausbauen kannst. Nimm Dir ein Handtuch mit ins Auto, damit Du das Radio ablegen kannst ohne Kratzer zu verursachen.
Zum icelink kann ich nix sagen, da ich den VW-Adapter habe.
Bei meinem 2006-er Modell habe ich nix gebohrt. Einfach den Anschlußstecker zum iPod ins Handschuhfach legen; da hast Du eine Spalte wo Du das Teil prima durchfädeln kannst.
Beim Einbauen des Radios mußt Du nur sorgfältig die Kabel reinlegen - dahinter isses nämlich verdammt eng.
Die Einbauanleitung ist wirklich gut und wenn Du nicht grade zwei linke Hände hast, klappt es bestimmt. Kannst aber gerne vorbeikommen und ich helfe Dir!
Beiträge von salvatore
-
-
Hab Dank für die rasche Antwort. Ich hatte das leider schon befürchtet ....
-
Bestenfalls, weil Du bei Gasfüllung weniger oft Luft kontrollieren mußt.
Richtig ist jedenfalls: sie werden bei langer Fahrt nicht so warm und der Druck bleibt länger konstant.
Ich bezweifle jedoch, dass am Fahrkomfort eine positive Veränderung merkbar ist.
(P.S.: ich hab selber Gummigas drinnen).
-
Hier auch mal ein paar Bilder von mir!
Paßt!
Jetzt fehlen bloß noch die Edelstahlpedale + die Fußbremskappe. -
Hallo Stephan,
sehe gerade, dass Du auch die Chromzierleisten für die beiden äußeren Lufteinlässe "nachgerüstet" hast. Ich habe die Teile auch liegen. Was mich interessiert: Gehören
die "Halternasen" der Chromleisten nach oben oder unten ? Befestigt werden die
Leisten ja mittels Klebestreifen.
Grüße
Michael
Hallo Michael,
bevor Du Deine Chromleisten klebst: könntest Du mal die Länge abmessen. Ich hätte die gerne auf meinem Nicht-Facelift-Modell. Keinhat sie jedoch lagernd und wenn er sie bestellt ---> dann gehören sie mir.
Danke im Voraus! -
Tu nicht gleich schmollen, bombelchen.......
Zum Thema iPod & T gibts hier schon soviele Aussagen & Erfahrungsberichte - such doch mal.
Abgesehen davon hilft Dir das mitgelieferte USB-Kabel wirklich nicht, weil Du keinen USB-Anschluß im T hast! Entweder icelink oder das orig. VW-Anschlußset (ca. 100,-); das habe ich auch drinnen und wenn Du ein bisserle geschickt bist, kannstes sogar selber anschließen. Aufgrund der geringen Ausgangsleistung der iPods mußt Du allerdings die Lautstärke ziemlich hoch schrauben.
-
Aus eigener Erfahrung kann ich euch den Conti 4x4 Sportkontakt in der bezeichneten Größe ans Herz legen!
Schaut doch mal auf die HP von Continental (oder der anderen Hersteller); dort gibts auch einen Konfigurator.
Alternativ auch: http://www.reifentest.com
-
Das hat mein
ganz zu Beginn mal probiert. Hat leider nicht gefunzt, weil nicht nur die einzelnen Steuergeräte neu parametrisiert werden konnten. Dazu muß der BC grundsätzlich auf US gestellt werden.
Diese Einstellung konnte man im Menü zwar anwählen, wurde jedoch vom BC NICHT übernommen....
Aber vielleicht geht das ja bei den D-T's.
-
@ Dieter:
ehrlich gesagt, hab ich das noch nicht probiert. Der PDC-Knopf ist aber so ein richtiger Aus/Einschalter; kein elektr. Taster. Aber ich werds mal nachgucken.
@ Ezio:
Netter Service. Das hätte ich in meiner näheren Umgebung noch nirgends gesehen. Sind das vielleicht zwei Angestelltinnen in Bikinis????? -
Du wirst mit Deiner Vermutung den Punkt getroffen haben.
Danke, dass Du das gecheckt hast, aber ich bin sicher. Laut Conti-Felgenkonfigurator und meinem Gummimann paßt der Index (guckst Du anbei)
Von VW wäre allerdings nur 9 J19 bei diesen Reifen freigeben; ich habe jedoch 8,5 J19. Bei 9 J20 passen wiederum nur 275-er Reifen ------ und das war mir dann doch zu breit.
-
Danke!
Wie gesagt, hat ja keine Eile! Jetzt will ich sowieso mal Sonne, Sand & Meer!!! -
Hai Günter,
Ohne nerven zu wollen: any news??
-
... aber zur Sicherheit gibts ja immer noch diese lieben Lichterleins ....
Ich vergesse allerdings auch ab und an die PDC nach der Waschstraße wieder einzuschalten...... -
Ich habe das offenbar etwas missinterpretiert!
-
THOMAS!!!!!
Guck doch mal genauer hin - von wegen "total hin"!
-
Sorry Thomas,
aber beim Tagfahrlicht leuchtet alles ausgenommen der Instrumententafel; hat mit US nix zu tun. Wie beschrieben ist das bei meinem seit Anfang an so.
-
Ist korrekt. Die Felge li-vo hatte eine klitzekleine Delle und der Reifen war auf einer Länge von ca. 2 cm eingerissen (siehe Foto). Beides wurde erneuert.
Der Wagen wurde mehrmals mit WR vermessen; ob mit SR auch weiß ich jetzt gar nicht.
-
Ich denke mit dem USB Ipodkabel kann man nix anfangen oder?
Danke für die Infos
Ben
Klar, aber nicht im T!
-
Exakt so isses auch bei meinem 2006-er. Bei Schalterstellung "Automatik" geht die Instrumentenbeleuchtung dann auch brav im Dunklen an.
Macht Sinn, gelle........
-
Die Krux an der Geschichte ist ja, dass der Wagen VOR dem Unfall absolut keinerlei Probleme hatte. Er lief wie am sprichwörtlichen Schnürchen! Sogar das Nachlaufen in den Spuren hielt sich bei den 255-ern in Grenzen.
Du hast sicherlich Recht, dass ich mittlerweile bei diesem Thema sehr sensibilisiert bin; keine Frage!
Aber egal wo ich fahre und bei welcher Geschwindigkeit - er zieht nach rechts. Seitdem die SR drauf sind hat es sich verbessert, aber mit den WR konnte ich einen kompletten Spurwechsel innerhalb geschätzter 150m machen (bei ca. 110 km/h).
Auch ist im Lenkrad einen Rechtszug zu spüren - d.h. permanent leicht nach links lenken.
Und es macht überhaupt keinen Spaß it einem Wagen zu fahren, bei dem ich das Gefühl habe, dass etwas nicht in Ordnung ist; und dann noch die Ausrede des
....