Na, dann erwarte ich das Bordbuch von dir eingescannt und hochgeladen bis sagen wir mal Mittwoch nächster Woche
?
Gruß,
Frank
Wie immer exakt erfasst, Frank!
Na, dann erwarte ich das Bordbuch von dir eingescannt und hochgeladen bis sagen wir mal Mittwoch nächster Woche
?
Gruß,
Frank
Wie immer exakt erfasst, Frank!
Die Maschine wir die Gleiche sein; lediglich eine andere Steuerungssoftware wird aufgespielt sein...
Alles anzeigenIch glaube wenn ich meinen "Dicken" haben werde ich das Handbuch kopieren und versteigern
Wenn du was hörst mit dem Handbuch gib mir bitte auch info.
T minus ca. 18 Tage
Ben
Wozu denn kopieren? Wenn Du es schon in die Hand nimmst, scanne und stell es hier online!
Hallo,
kann mir jemand sagen, ob ich bei meinem R5 den Chromrahmen im unteren Teil der Stoßstange einbauen kann?
Oder ist da ne andere Stoßstange nötig, da dort diese Querstrebe drin ist?
Reicht der Rahmen oder braucht man dazu noch was?
Danke.
Es reicht der Chromrahmen (vielleicht noch ein bisschen Arbeitsmaterial). Seit letztem Jahr gibt es keine spezielle Frontschürze mit Chrom-Lufteinlaß mehr.
Der Rahmen wird "mit Werkstattmitteln" (= Handarbeit) eingeschnitten und geklebt. Sollte jeder durchführen können.
Wegen dem Preis müßtest Du halt dort nachfragen.
Nachtrag: der Chromrahmen müßte die Teilenummer 7L6807243 haben. Aber bitte check das noch nach.
Was ist eigentlich die - mehr oder weniger - offizielle Begründung für die Änderung der Sommerzeitregelung?
Genau wie diejenigen, die einen Touareg fahren einen kleinen ... haben.
![]()
Thomas
... und die im 55PS-Golf vor lauter "Größe" nicht mal mehr lenken können!
Schwachsinn.
Kenn' ich, war auch schon bei Euch zu Besuch (Ihr habt ja neben dem Heurigen auch die Spanische Hofreitschule). Aber was mich schon mal interessieren würde: lernt man denn in einer österreichischen bzw. einer Wiener Fahrschule etwas über den "Fiaker-Frontantrieb" - oder sollten die Zugpferde, weil das nicht der Fall ist, besser abgestumpft, unterfüttert oder bis zum Anschlag zugedröhnt sein?
Wir haben hier sogar noch ein paar Dinge mehr, die interessant sind!
Deine Frage kann ich nicht so einfach beantworten, da mein Fahrschulzeit im vorigen Jahrtausend liegt................ Aber soweit ich mich erinnere habe ich zu diesem Thema nix gelernt.
Eine relativ junge Vorschrift besagt, dass der Kutscher den Pferden ein "Mistsackerl" unter den Hintern hängen muß um die Äpfel aufzusammeln......
Eine ziemlich alte Vorschrift erlaubt dem Kutscher, sich hinter das rechte (oder wars das linke?) Hinterrad zu stellen um einem dringenden Bedürfnis nachgeben zu können. Dies gilt theoretisch auch, wenn Du einen T hast. Somit ist es Dir hier nicht verboten, Deinen Dicken anzupieseln..........
[ot]
noch "funktionieren" sie wie eine Art bepelztes Fahrrad, [/ot]
1. Also diese Formulierung ist schlicht grenzgenial! Wieso erinnert mich das an Ice Age2?
2. Wir Autofahrer hier in Wien leben täglich mit unseren Fiakern!
teacher-mode on:
Unbestritten bleibt die Tatsache, dass dieser Fred ziemlich ins OT abgedriftet ist....
teacher-mode off!
Ne Antwort dazu wäre Super?
Das wäre sie in der Tat! Aber zweifelsfrei kann Dir das nur Dein beantworten und nicht wir.
Wenn 90D7 bei Deinem T durchgeführt wurde, sollte das in Deinem Serviceheft eingetragen sein. Auch müßte dann (zumindest) ein Aufkleber im Bereich der Reserveradmulde angebracht sein.
Paralell dazu kannst Du ein Mail mit Deiner FIN an den VW-Kundendienst nach WOB schicken und auch dort nachfragen. Innerhalb von 2-3 Tagen solltest Du dann ein eindeutige Antwort bekommen (zumindest war es bei mir so).
@ Günther: was sagt der Wetterbericht? (tschuldige, konnte ich mir nicht verkneifen)!
Ist interessant.
Habe soeben das Gleiche gemacht und da ist das TF-Forum als Nummer 9 gelistet...
Liegt vermutlich an der unterschiedlichen IP-Länderadresse.
Oder habe ich damals an der UNI nicht richtig aufgepasst ?
[OT]Setzen - Eins! [/OT]
1. ich denke, dass das gar kein fake ist. Der Kerl ist tatsächlich so herumgefahren.
2. Wenn die Schrauben fest angezogen sind, müßten die Ringschlüssel eigentlich halten. Zu den Kabelbindern hätte ich jedoch nicht das vertrauen.
3. Wer hat schon so viele Schlüssel im Wagen?
4. Wenn doch, ein paar Kilometer halte ich für realistisch. Mti 30 km/h oder so!!
5. Einzige Alternative: Mobilitätsgarantie anwerfen (wenn vorhanden)...
keep on cruisin'.....
Aus den USA hätte ich auch noch ein paar Wünsche offen, als da wären:
- Kopfstützenmonitore von Audiovox
- Edelstahl Fußstütze von spockcat
... um nur zwei zu nennen.
Aber der Kunde wird ja eine Rechnung für die durchgeführten Arbeiten erhalten. Somit ist bestätigt, dass ein Auftrag zugrundegelegen ist. Schlußfolgerung: Haftpflicht des Betriebes/Unternehmens.
Die im Übrigen immer zieht - egal ob Meister oder nicht. Einzige Ausnahme:
wenn dem Mitarbeiter grobe Fahrlässigkeit oder Absicht nachgewiesen werden kann.
P.S. zum angeführten Beispiel:
ich prüfe immer die Anzugskraft der Radmuttern. Nicht weil ich Angst habe, dass die zu locker sind, sondern weil die meist mit dem Luftdruckschrauber schon zu fest angeknallt werden. Da nützt dann nachher der Drehmomentschlüssel auch nix........
Es gibt was Schlimmeres und der T fährt ja noch;
Hallo Günther,
Na klar ist das kein Weltuntergang; aber es ist sehr befremdend!
Du stellst den Wagen zum Service und erhältst ihn "abgespeckt" zurück. Entweder ist ein Sicherung hin (dann würde aber mehr nicht funktionieren), oder Lenkradtaster ist hin (mechatronische Wurstfinger oder wie?) oder durch das Softwareupdate wurde die GRA "wegprogrammiert" (wieso geht das überhaupt, wenn über die VIN-# ja alle Ausstattungsdaten im PC sind?).
Was ist beim nächsten Mal? Fehlt dann die Sensorsteuerung der Wischer, oder .......?
[quote=GGue1313;102912
Hat mir da vielleicht der meinen Tempomat 'überspielt'
[/quote]
Geht die grüne Kontrollleuchte im Display an, wenn Du die GRA einschaltest?
In jedem Fall darfst Du wieder zu Deinem fahren; wenns vorher da war, sollte es nachher auch noch funzen.
Wiedermal so ein Verschlimmerbesserung.....
Als Lenker dieser "Riesenkisten" und "Dreckschleudern" ist es vielleicht hilfreich, etwas detailliertere Informationen zum Thema CO2 zur Hand zu haben.
Check this out!
Bei Kommunikationsproblemen mit dem Nachbarn könnte ein "grüner Daumen" durchaus hilfreich sein....
Das dürfte aber in der Slowakei stattfinden
Wäre auch bloß einen Steinwurf entfernt...
Danke für Deinen Einsatz!