Beiträge von salvatore



    Ich würde mal mit ein paar anderen :o auch über das Problem sprechen. Dann hättest Du wenigstens die Aussage Deines :o gegengecheckt.

    Hm, ehrlich gesagt, wenn ich tatsächlich mal die Profiltiefe prüfe, mache ich das nach dem AMI-Modell:
    Außen-Mitte-Innen.
    Nur so kriegst Du einen realistischen Eindruck von der Profiltiefe.

    Aber innen total hin deutet auf einen Fehler in der Achsgeometrie hin. Wie sehen die hinteren aus???

    Wir sind jetzt zwar schon etwas OT, aber ich möchte noch zwei Sätze loswerden:
    Bin früher (außer im Stadtverkehr) immer mit Licht gefahren; die - theoretischen - Mehrkosten sind vernachlässigbar.
    Meiner Meinung nach geht Licht am Tag auch im Stadtverkehr zu Lasten der schwächsten Verkehrsteilnehmer: schlechtere Sichtbarkeit der Einspurigen und der Fußgänger.

    Das sind doch zwei Paar Strümpfe:
    Den Schlauch mit der Luftpumpe hat man doch nur beim Luftfahrwerk.
    Das RDK auch ohne.
    Nebenbei bemerkt, das System hat es in Ö zum Zeitpunkt meiner Bestellung (02.2006) nicht einmal als Sonderausstattung gegeben... :confused:

    Morgääähhhn,

    Also, ich stelle meinen am 23.10. zum :o .
    1. eine Haltenase des Getränkehalters ist nach innen in die Konsole gerutscht
    2. Fondbeleuchtung spinnt (geht an wenn die Türen geschlossen werden und umgekehrt) und die Lampe in der Heckklappe funzt nicht
    3. habe ihm gesagt, er soll die Coming/Leaving Home Funktion zum Tagfahrlicht dazuprogrammieren (ok, er ist bislang noch ratlos)
    4. Winterreifen umstecken.

    Von 90D7 ist meiner nach wie vor nicht betroffen.

    Hat jemand von euch noch eine Idee, was ich checken lassen sollte/könnte?

    Zitat von agroetsch

    Hallo,

    ich denke wenn du eines von denen unter DIESEM Link (und dann weiter bei "ZUBEHÖR-MSN Icons") zum Download bereitgestellten Bildern nimmst, sollte es kein Problem sein. Die sind ja nun genau dafür gedacht und enthalten auch das Copyright.

    Also keine Panik.



    Yepp, war von dort und schon erledigt. :p

    Hallo Hannes,

    Und Du bist Dir sicher, dass man das US Licht einprogrammieren kann, wenn der BC eine andere Länderprogrammierung hat?
    Offenbar gibt's da nämlich deutliche Unterschiede. Bei meinem BC gibt es: D, GB und restl. Welt...

    Nachdem hier (fast) genauso viele EDV- wie Touareg-Gurus anwesend sind, hätte ich mal eine Frage:

    ich möchte meine "alten" Urlaubsfotos (bzw. die Negative - keine Dias) digitalisieren. Das wäre auch die Hauptaufgabe des Gerätes. Vielleicht ab und an mal eine Kopie oder ein Dokument einscannen. Für mich steht die Qualität und nicht so sehr die Geschwindigkeit im Vordergrund. Habe mich umgesehen und bin auf den Canoscan 4200F gekommen.

    Was halten die Profis von meiner Wahl?

    Zitat von agroetsch

    Hallo,

    mein Bild ist explizit als Messenger/AIM-Icon von der Pixar/Disney Website heruntergeladen. Steht genau dafür zur Verfügung, da gibt es sogar animierte Bilder als Foren-Signatur, die aber hier leider mangels IMG-Code nicht in allen Unterforen eigebunden werden können.

    Das Copyright ist, nebenbei bemerkt auch mit drauf :zwinker:



    Hm, ich hatte meine auch von dort. Allerdings ohne Copyright-Hinweis (zerlegtes gif).
    Glaubst Du, soll ich es wieder wagen, wäre es doch denkbar ...............????



    So ist es auch. Es sind dieselben Lampen und die leuchten genauso wie beim Abblendlicht. Nur die Instrumentenbeleuchtung ist wegprogrammiert.
    Was mich jedoch am meisten ärgert ist, dass VW das Tagfahrlicht so simpel programmiert, dass die Coming/Leaving-Home Funktionen de facto nicht mehr genutzt werden können. Außer man dreht dauernd am Schalter rum.
    Bei mir läuft seit heute an Anfrage an VW-A..... schaumamal.

    Zitat von GGue1313

    Hast du nur die Federn getauscht oder auch die Stoßdämpfer?:confused:



    Wie gesagt habe ich das orig. Sportfahrwerk, welches Du für den T bestellen kannst. Ich vermute, daß da sowohl andere Federn und Dämpfer verbaut werden.
    Kann's aber nicht mit Sicherheit sagen, da mein damaliger Testwagen Luftfederung hatte. Bin somit noch nie einen T mit "normalem" Fahrwerk gefahren.

    Hai Peter,

    Danke für den Hinweis. Nur wegen ein paar Lämpchen; kann da vielleicht auch noch was Anderes schuld dran gewesen sein....? ;)
    Aber wie ich schon gepostet habe ist mir der Aufwand sowieso zuviel und werde daher das Ganze lassen.

    Nö, leider nicht.
    Bin bislang noch nicht draufgekommen, wie ich diese Lüftungsgitter runternehmen kann. Ich reiß mir noch meine letzten Haare aus..... :wut:

    Bild gern - wenn haben fertig.

    Edit: war grade in der Garage. Die Gitter kann man tatsächlich nur rausnehmen, wenn vorher die gesamte Schürze abgebaut wurde. Auch über die Innenverkleidung der Kotflügel kommt man nicht ran. Und das ist halt ein bissl viel Aufwand...
    Ergo: Projekt cancelled!