1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Benutzer
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Team
    3. Benutzersuche
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  6. Newsletter
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VW Touareg - Freunde
  2. Touareg I (7L)
  3. Elektronik / Elektrik / Steuergeräte
4x4 Abenteuer auf 5 Kontinenten

Lichtsensor

  • dasmussen
  • 4. Mai 2004 um 21:19
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • HPL
    Geselle
    Beiträge
    202
    Wohnort
    Graz, Austria
    • 4. Oktober 2006 um 10:49
    • #61
    Zitat

    ständig gehen die Xenon an, was wohlt der Lebensdauer nicht zuträglich ist. ( meine Frau startet täglich bis zu 10x den Wagen!)
    - damit und auch mit dem überflüssigen brennen der Rückleuchten erhöhte Leistungsaufnahme.

    Das verstehe ich jetzt nicht. Der Sinn eines Tagfahrlichtes ist ja wohl, dass es bei Tag leuchtet - also wird es bei beim Start wohl angehen müssen, oder ?
    Das Argument, dass da nicht die Xenons und die Rückfahrleuchten brennen müssten, kommt mir bei einem Auto in dieser Preisklasse komisch vor...

    LG Peter

    • Zitieren
  • eddy22
    Guru **
    Beiträge
    5.244
    Wohnort
    Karben bei Frankfurt
    • 4. Oktober 2006 um 11:41
    • #62
    Zitat von HPL

    Das Argument, dass da nicht die Xenons und die Rückfahrleuchten brennen müssten, kommt mir bei einem Auto in dieser Preisklasse komisch vor...

    Wie ich in #46 schon geschrieben hatte:

    * punktförmig sollte die Lichtquelle sein (verminderte Blendung)

    * wenig Strom verbrauchen (bestimmt nicht falsch bei dieser "elektrotechnischen Katastrophe")

    * länger halten (LED) --> damit weniger Xenons den Bach runter gehen.

    • Zitieren
  • peter1955
    Meister
    Beiträge
    256
    Wohnort
    im hohen Westerwald
    • 4. Oktober 2006 um 11:53
    • #63

    Also ich sehe da keinen Unterschied TAGFAHRLICHT und NACHTFAHRLICHT !
    Oder ich bin blind!

    Habe das mal in einer Tiefgarage vor der Wand stehend ausprobiert - TAGFAHRLICHT an und dann den Schalter auf LICHT eingeschaltet - NIX PASSIERT! Die Rückleuchten brennen in beiden Stellungen, obwohl man die ja am Tag denn nicht bräuchte!

    Das einzige was bei TAGFAHRLICHT nicht angeht sind die Lämchen am Armaturenbrett und an den Schaltern!

    Oder sollte da was passieren....................???

    • Zitieren
  • HPL
    Geselle
    Beiträge
    202
    Wohnort
    Graz, Austria
    • 4. Oktober 2006 um 13:03
    • #64

    Die Argumente gegen das Tagfahrlicht sind wohl nicht mit Ratio zu erklären:

    Für mich gilt:
    - Habe mich durch das Tagfahrlicht noch nie geblendet gefühlt - weder im Auto noch am Motorrad.
    - Fahre seit ewig mit Licht am Tag und hab noch nie eine Xenon Birne gebraucht. Selbst wenn, könnte ich es verkraften (;)) - der Sicherheitsvorteil wäre mir locker ein Birne pro Jahr wert...
    - Zum Mehrverbrauch an Sprit: siehe oben.

    Zum brennenden Rücklicht: gut so - brauch ich wenigstens bei einer Tunneldurchfahrt (und wir haben einige hier) nichts tun.

    Wie überhaupt die Spar - Argumente bei einem T. komisch sind, wer kauft den schon zum sparen :D

    LG Peter

    • Zitieren
  • dreyer-bande
    Gast
    • 4. Oktober 2006 um 13:56
    • #65
    Zitat von borussia00

    Möchte das Thema noch mal hochholen..

    Habe seid Freitag meinen ,oder besser den meiner besseren Hälfte, V6 Tdi und ich finde das sogenannte Tagfahrlicht einfach lächerlich.

    Einmal abgesehen davon , das einem damit das manuelle einschalten abgenommen wird, bietet es keinen Vorteil , sondern aus meiner Sicht nur Nachteile.
    -ständig gehen die Xenon an, was wohlt der Lebensdauer nicht zuträglich ist. ( meine Frau startet täglich bis zu 10x den Wagen!)
    - damit und auch mit dem überflüssigen brennen der Rückleuchten erhöhte Leistungsaufnahme.

    Das hat Audi wesentlich besser gelöst und in meinem S6 sieht es auch noch genial aus.

    Doch nun genug gemosert. Gibt es zwischenzeitlich eine Lösung dafür?
    Gruß Robert , der sonst nach 1100km begeistert ist.

    Alles anzeigen


    Hallo Robert,
    die von Dir gewünscht Einstellung geht.

    • Steuergerät Codierung
    • STG 09
    • STG Codierung Funktion 07
    • Codierzahl +000002 (Fahrtlicht für USA/Kanada
    • im Komfortmenue Tagfahrlicht aktivieren

    Das Tagfahrlicht wird Dir als Kontrolllampe im Cockpit angezeigt.

    Gruß

    • Zitieren
  • salvatore
    TF-Ausbilder
    Beiträge
    1.785
    Wohnort
    Wien
    • 4. Oktober 2006 um 16:07
    • #66
    Zitat von peter1955

    Also ich sehe da keinen Unterschied TAGFAHRLICHT und NACHTFAHRLICHT !
    Oder ich bin blind!

    Habe das mal in einer Tiefgarage vor der Wand stehend ausprobiert - TAGFAHRLICHT an und dann den Schalter auf LICHT eingeschaltet - NIX PASSIERT! Die Rückleuchten brennen in beiden Stellungen, obwohl man die ja am Tag denn nicht bräuchte!

    Das einzige was bei TAGFAHRLICHT nicht angeht sind die Lämchen am Armaturenbrett und an den Schaltern!

    Oder sollte da was passieren....................???

    Alles anzeigen



    So ist es auch. Es sind dieselben Lampen und die leuchten genauso wie beim Abblendlicht. Nur die Instrumentenbeleuchtung ist wegprogrammiert.
    Was mich jedoch am meisten ärgert ist, dass VW das Tagfahrlicht so simpel programmiert, dass die Coming/Leaving-Home Funktionen de facto nicht mehr genutzt werden können. Außer man dreht dauernd am Schalter rum.
    Bei mir läuft seit heute an Anfrage an VW-A..... schaumamal.

    • Zitieren
  • borussia00
    Praktikant
    Beiträge
    20
    Wohnort
    Neuss
    • 4. Oktober 2006 um 17:10
    • #67

    Danke , kannst Du mir denn auch sagen , was bei dieser Einstellung passiert.
    Gruß
    Robert


    Zitat von dreyer-bande

    Hallo Robert,
    die von Dir gewünscht Einstellung geht.

    • Steuergerät Codierung
    • STG 09
    • STG Codierung Funktion 07
    • Codierzahl +000002 (Fahrtlicht für USA/Kanada
    • im Komfortmenue Tagfahrlicht aktivieren

    Das Tagfahrlicht wird Dir als Kontrolllampe im Cockpit angezeigt.

    Gruß

    Gruß Robert

    • Zitieren
  • dreyer-bande
    Gast
    • 4. Oktober 2006 um 20:18
    • #68
    Zitat von borussia00

    Danke , kannst Du mir denn auch sagen , was bei dieser Einstellung passiert.
    Gruß
    Robert




    Hallo Robert,
    das ist der Code für die US-Fahrtlichtschaltung.
    Wie dschlei beschrieben hat sind die Rückleuchten ausgeschaltet und das Frontlicht mit verminderter Leistung eingeschaltet.
    Die Instrumentenbeleuchtung ist aus.
    Zum Nachweis, dass das Tagfahrlicht aktiviert ist, leuchtet die Kontrollleuchte im rechten Rundinstrument, die sonst nicht in Betrieb geht.
    Der Lichtsensor und alle übrigen Funktionen bleiben erhalten.
    Die Instrumentenbeleuchtung ist nicht aktiviert.

    Gruß

    • Zitieren
  • salvatore
    TF-Ausbilder
    Beiträge
    1.785
    Wohnort
    Wien
    • 5. Oktober 2006 um 09:22
    • #69

    Hallo Hannes,

    Und Du bist Dir sicher, dass man das US Licht einprogrammieren kann, wenn der BC eine andere Länderprogrammierung hat?
    Offenbar gibt's da nämlich deutliche Unterschiede. Bei meinem BC gibt es: D, GB und restl. Welt...

    • Zitieren
  • agroetsch
    Guru *
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    5.204
    Wohnort
    Langgöns
    • 5. Oktober 2006 um 10:26
    • #70

    Hallo,

    ich habe am 2006er V6TDI mal probiert das zu programmieren, ohne Erfolg. Theresias (openodb.org) konnte mir damals auch nicht sagen ob das bei Kurvenlicht noch der aktuelle Code ist.

    • Zitieren
  • dreyer-bande
    Gast
    • 5. Oktober 2006 um 18:34
    • #71
    Zitat von agroetsch

    Hallo,

    ich habe am 2006er V6TDI mal probiert das zu programmieren, ohne Erfolg. Theresias (openodb.org) konnte mir damals auch nicht sagen ob das bei Kurvenlicht noch der aktuelle Code ist.



    Also meiner ist ein 2005er mit Xenon, ohne Kurvenlicht.

    Zitat von salvatore

    Hallo Hannes,

    Und Du bist Dir sicher, dass man das US Licht einprogrammieren kann, wenn der BC eine andere Länderprogrammierung hat?
    Offenbar gibt's da nämlich deutliche Unterschiede. Bei meinem BC gibt es: D, GB und restl. Welt...



    Bei meinem ging es in der D-Einstellung.

    Sicher kann Rollo68 hier mehr zu sagen!

    Das ist der Fachmann!
    Nicht verzagen, Rollo fragen!

    Gruß

    • Zitieren
  • tthom
    Geselle
    Beiträge
    196
    Wohnort
    hunsrück
    • 5. Oktober 2006 um 21:35
    • #72
    Zitat von HPL

    Die Argumente gegen das Tagfahrlicht sind wohl nicht mit Ratio zu erklären:

    Für mich gilt:
    - Habe mich durch das Tagfahrlicht noch nie geblendet gefühlt - weder im Auto noch am Motorrad.
    - Fahre seit ewig mit Licht am Tag und hab noch nie eine Xenon Birne gebraucht. Selbst wenn, könnte ich es verkraften (;)) - der Sicherheitsvorteil wäre mir locker ein Birne pro Jahr wert...
    - Zum Mehrverbrauch an Sprit: siehe oben.

    Zum brennenden Rücklicht: gut so - brauch ich wenigstens bei einer Tunneldurchfahrt (und wir haben einige hier) nichts tun.

    Wie überhaupt die Spar - Argumente bei einem T. komisch sind, wer kauft den schon zum sparen :D

    LG Peter

    Alles anzeigen


    Dem gibt es nicht´s hinzuzufügen.:Applause: Genau meine Meinung

    Gruß
    Thomas

    • Zitieren
  • salvatore
    TF-Ausbilder
    Beiträge
    1.785
    Wohnort
    Wien
    • 6. Oktober 2006 um 08:06
    • #73

    Wir sind jetzt zwar schon etwas OT, aber ich möchte noch zwei Sätze loswerden:
    Bin früher (außer im Stadtverkehr) immer mit Licht gefahren; die - theoretischen - Mehrkosten sind vernachlässigbar.
    Meiner Meinung nach geht Licht am Tag auch im Stadtverkehr zu Lasten der schwächsten Verkehrsteilnehmer: schlechtere Sichtbarkeit der Einspurigen und der Fußgänger.

    • Zitieren
  • HPL
    Geselle
    Beiträge
    202
    Wohnort
    Graz, Austria
    • 6. Oktober 2006 um 11:23
    • #74
    Zitat

    schlechtere Sichtbarkeit der Einspurigen und der Fußgänger.

    Als Motorradfahrer bin ich ganz vehement FÜR Licht am Tag. Will die Autos einfach auch besser und früher sehen...
    Hatte vor zwei Jahren einen leichten Crash in der Schweiz mit meiner Harley. Wäre sicher nicht passiert, wenn der Gegner mit Licht gefahre wäre - dies hat er übrigens vor Ort eingesehen und gemeint 'ab jetzt nur mehr mit Licht....'

    LG Peter

    • Zitieren
  • Momo7
    Obermeister
    Beiträge
    455
    Wohnort
    Deutschland
    • 6. Oktober 2006 um 21:42
    • #75

    Das ist auch meine Meinung (als Motorradfahrer). :Applause:

    Momo

    • Zitieren
  • salvatore
    TF-Ausbilder
    Beiträge
    1.785
    Wohnort
    Wien
    • 7. Oktober 2006 um 23:20
    • #76

    Als Nicht-Motorradfahrer überraschen mich eure Aussagen. Hätte gedacht, dass die Einspurigen in dem Lichtermeer mittlerweile etwas untergehen würden.

    • Zitieren
  • Momo7
    Obermeister
    Beiträge
    455
    Wohnort
    Deutschland
    • 8. Oktober 2006 um 00:14
    • #77

    Wo Licht ist, da ist was zu beachten. :denker:

    Wenn mir als Motorradfahrer das dunkle Auto aus dem dunklen Wald entgegenkommt und eventuell noch die Kurve schneidet, dann kann ich den "Gegner" nicht rechtzeitig erkennen und reagieren / dagegen steuern. Der Unfall ist näher als mit Licht.

    Momo

    • Zitieren
  • Olaf
    Obermeister
    Beiträge
    397
    Wohnort
    Düsseldorf
    • 11. Oktober 2006 um 10:16
    • #78

    Ich krieg noch zuviel! Mein :) hat mir zum dritten Mal den Lichtsensor gewechselt, was an sich ja ok ist, nur leider hat er jetzt mir die Standardeinstellungen für Deutschland verpasst. Da ich aber samt T aus USA kam, hatte ich glücklicherweise die US-Version des Tagfahrlichtes.

    Die ist jetzt mal einfach wegprogrammiert worden und der :) will dies auch nicht rückgängig machen, da das nicht zulässig sei. :zorn:

    Zuerst beraubt er mich also meines Tagfahrlichtes (wozu er nicht im geringsten berechtigt war) und jetzt will er den alten Zustand nicht mal mehr wieder herstellen, obwohl ich ihn sogar daraufhingewiesen habe, dass ich eine dementsprechende Zulassung für die US-Version habe.
    Da wirst doch narrisch:wand: :wand:

    • Zitieren
  • dreyer-bande
    Gast
    • 11. Oktober 2006 um 18:33
    • #79
    Zitat von Olaf

    Ich krieg noch zuviel! Mein :) hat mir zum dritten Mal den Lichtsensor gewechselt, was an sich ja ok ist, nur leider hat er jetzt mir die Standardeinstellungen für Deutschland verpasst. Da ich aber samt T aus USA kam, hatte ich glücklicherweise die US-Version des Tagfahrlichtes.

    Die ist jetzt mal einfach wegprogrammiert worden und der :) will dies auch nicht rückgängig machen, da das nicht zulässig sei. :zorn:

    Zuerst beraubt er mich also meines Tagfahrlichtes (wozu er nicht im geringsten berechtigt war) und jetzt will er den alten Zustand nicht mal mehr wieder herstellen, obwohl ich ihn sogar daraufhingewiesen habe, dass ich eine dementsprechende Zulassung für die US-Version habe.
    Da wirst doch narrisch:wand: :wand:


    Hallo,
    das habe ich ja noch nie gehört?
    Wo bitte, soll das verboten sein, bei Tageslicht nur mit Frontlicht zu fahren?
    Wir sind doch in Deutschland, oder?

    Gruß

    • Zitieren
  • Momo7
    Obermeister
    Beiträge
    455
    Wohnort
    Deutschland
    • 11. Oktober 2006 um 21:33
    • #80

    Dein :) ist ein DD (dummer Depp).

    Da würde ich heftig Druck machen über VW. Dann bekommt er Druck Ärger und andere Probleme und Deines ist dann hoffentlich gelöst.

    Geh notfalls zu einem anderen Händler und lass es umprogrammieren. Die Einstelung wurde ja vor kurzem gepostet.

    Momo

    • Zitieren
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
  1. Die Regeln
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
  4. Kontakt
  5. Info zu Partnerlinks
  6. Werbepartner werden
© Touareg-Freunde 2002 - 2025
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche