Beiträge von salvatore

    Hallo Marco,

    Wie auf der Site beschrieben EU2 und vorne auf alle Fälle gebogen. Ich habe hinten einen geraden montiert, aber xx hat hinten ebenfalls einen gebogenen Rahmen. Wenn die Rahmen bei euch erhältlich sind (z.B. ATU) kannst Du das ja sicherheitshalber nochmal am Wagen checken.

    Bin heute bei MediaMarkt gewesen und habe dem Cheffe der Einbauabteilung mal mein Problem vorgeführt. Seine Aussage (wohlgemerkt zu meinem 8/11-System):

    hinten sind keine Hochtöner verbaut und offenbar werden nur die Mitteltöner (beim Türgriff) und die Bassboxen (Türen unten) vom Verstärker angesteuert. Der Verstärker ist vermutlich so eingestellt, dass nach hinten kein Hochtonsignal geliefert wird. Daher macht es auch keinen Sinn, die Boxen zu tauschen, da es nicht besser werden kann!
    Sein Rat war, mal mit VW das Problem zu besprechen. Angeblich kann man Verstärker (im Allgemeinen) umprogrammieren bzw. ein elektr. Teil tauschen, damit auch ein Hochtonsignal nach hinten geliefert wird. Dieses könnte man mittels Frequenzweiche und zusätzlichen Hochtönern splitten.

    Für mich klingt das logisch; was meinen unsere Fachleute dazu?

    Und wo kann ich mehr Infos zu dem Verstärker erhalten?




    Wird wohl so sein. Bei meiner steht hinten drauf "Redaktionsschluß" 09.2005.

    Zitat von agroetsch

    Da habe ich auch noch einen...!


    Ich hab mir das jetzt mal ganz frech gestohlen! Darf ich? Büttääää???


    Achja nochwas, hast Du den nicht doch auch in einer richtigen Farbe? So in einem freundlichen, hellen SCHWARZ??? ;)

    Zitat von McTruck

    salvatore

    Servas Christian, bitte verrate mir von wem Dein Super-Zitat stammt.
    Vom Porsche-Chef Wendelin Wiedeking soll das ähnliche "Rede nur, wenn du etwas zu sagen hast" stammen. Wenn das von Dir verwendete eine Eigenkreation ist, würde ich es gelegentlich auch verwenden wollen. Darf ich, fragt

    der Mac



    Ich habe es aus einem Essay von Paolo Coelho "ausgeborgt".

    Ergo, nutze es nach eigenem Belieben, sagt der

    Christian! ;)

    P.S.: wenn Du schon mal in Wien warst, hättest ja Bescheid geben können. Ein Kaffeetscherl wäre sich doch ausgegangen!


    Na da sag DU noch einmal ICH bin ein Schlauberger! Deine österreichische Frau sollte Dich mal übers Knie legen.... :p

    Unterhalb ist ja schon richtig, aber umgangssprachlich ist unter (in diesem Zusammenhang) durchaus geläufig - nicht nur in Ö.
    Und wenn's um einen Rahmen geht (z.B. bei einem Nummernschild) wäre ja eigentlich "um das Schild (herum)" richtig.

    Oder hast Du bei Deinen Picasso's daheim einen güldenen Barockrahmen ..........................darunter? :lach:


    Wann kommt eigentlich von Christa die Aufklärung?



    Kein Frage, ist natürlich auch ein Argument!
    Hängt halt davon ab, wobei die Preisklasse - meiner Meinung nach - eine untergeordnete Rolle spielt. Ob ich jetzt 15.000 oder 55.000 bezahle - echte Probleme sollten nicht auftreten bzw. behoben werden.
    Meine Aussage bezieht sich natürlich nur auf meine Meinung, und ich würde wegen ein bisschen knistern nicht das A-Brett rausreißen lassen. Fällt bei mir unter "Verschlimmbessern". ;)

    Zitat von owolter

    Das oder ist nicht richtig.
    Für T. mit DPF ist immer das Öl nach 507.00 zu verwenden, da diese weniger Asche bilden und so die Lebensdauer des DPF nicht unnötig verkürzen.
    Fahrzeuge ohne DPF bekommen Öl nach 506.01.



    Tja, da haben wir ja grundsätzlich dieselbe Meinung (Aschegehalt!).
    Aber in der Betriebsanleitung (3.5. S. 23/24) von meinem steht eindeutig ODER drinnen. Hab extra nachgeguckt. Danach wäre es auch egal ob mit oder ohne Longlife-Service....