Beiträge von salvatore
-
-
Im Mix Autobahn/Landstraße und ca. 40% Stadtverkehr kann ich mit 11 -12 L durchaus leben.
Aber wenn der Verbrauch für uns wirklich so eine Rolle spielen würde, wären wir vermutlich im Golf-Forum ..................... also: was soll's?!?!
-
Gratuliere zum V10! Du wirst bestimmt einen Heidenspaß mit dem T haben.
Achja, wegen der Farbe, da hast Du noch gar nix dazu gesagt ............;)
Vielleicht fragst Du mal MemphisStein, wie hier so die Meinung zu schwarz ist......
-
-
Zitat von Lollo050968
salvatore: bei mir fängt der Ipod nach 99 Titeln wieder von vorne an (ich hatte mehr als 99 Titel in der Liste) ??????
Das mit der 6 Playlist stimmt, spielt alle Titel der Ipod Reihe nach (ich weiß nicht wie der sich das immer sortiert)
Lollo
Hallo Lollo,
ich habe die Antwort aus dem Kopf gepostet. Aber ich werde die Beschreibung aus dem Wagen holen, nochmals nachlesen und dann Bescheid geben.
Zur Reihenfolge kann ich gar nix sagen.
EDIT:
Tasten CD 1 - 5: jeweilige Playlisten
Taste CD 6: wählt alle gespeicherten Titel des iPod aus und spielt diese als eine Playlist ab.
Lt. Beschreibung (S.5ff) "Das Radio... zeigt nur max. zweistellige Titelnummern im Display an. Beim Anwählen eines Titels mit dreistelliger Nummer, wird die erste Stelle .. unterdrückt. ...... Titelsprung Vor- und Rückwärts kann bei einigen Radios nur bis zur Titelnummer 99 mit dem Drehknopf durchgeführt werden. Titelanwahl mit höheren Nummern müssen mit den Tasten durchgeführt werden".
Das ist der "Stand" der Technik bei VW.
@ bionx: der iPod wird anstelle eines Wechslers angeschlossen - beides geht nicht! -
Zitat von Arndt
Irgendwie merkt man noch heute deutlich das Wien lange von den Türken besetzt war.
1. Das ist voll-krasse persische Motive! Guckst Du echt genau.
2. Da es bei euch ja viel mehr alte 3-er BMW gibt, wandern die schon weiter.... -
Zu allem, was rollo richtig gesagt hat zwei Einschränkungen: es gibt nur 5 Playlists - die 6-te sind alle Tracks auf einmal. Du kannst auch mehr als 99 Titel/Playlist anlegen. Die Anzeige am Radio ist jedoch nur zweistellig.
Das Teil kannst Du selber einbauen & anschließen; die beiliegenden Beschreibungen sind leicht zu kapieren . Du mußt lediglich beim
Deiner Wahl ein bisschen Schmattes locker machen, damit er Dir den Radio mit dem Spezialwerkzeug rauszieht (gibt's zwar bei Conrad, ist aber teuer & wertlos). Das iPod-Verbindungskabel geht ganz easy ins Handschuhfach (links oben ist eine Öffnung). Da Du Deinen iPod im Wagen lassen willst, empfehle ich nicht das Mittelfach - Hitzeeinwirkung!
FOTO
... und ich will jetzt nix mehr zu meinen Teppichen lesen!
-
-
Zitat von Arndt
Da ist kein Salzwasser. Höchstens ein bischen radioaktiver Sand.
.... den Du bei Strafe nicht mitnehmen darfst. Aber um harte Dollares in Glas abgefüllt kaufen kannst ......
-
@ Thomas TDI:
wäre an sich ja durchaus nachvollziehbar. Andererseits wird VW z.B. keine 250.000 Handyhalter benötigen; ich glaube nicht einmal, dass sie wirklich ALLE Luftfiltergehäuse ersetzen. Bestenfalls kontrollieren...
@ Frank S:
nach Aussage "meines" (... als ob er der beste & liebste Freund wäre!) Annahmemeisters, hat er nur vom Rückruf des V10-Turbos gewußt. Alles Andere (lt. geposteter Liste) war im komplett neu; auch der PC spuckte nix aus.
Ich glaub ja nicht mal, dass VW irgendwelche Sachen heimlich (sprich anläßlich eines anderen Werkstattbesuches) macht. Dafür sind die Intervalle einfach zu lange.
Na schauma mal...
-
Marc: herzlich willkommen!!
Wegen der 712 km und ca. 7 1/2 Stunden Fahrt brauchst Du Dir keine Sorgen machen....
Dafür kriegst Du (und Deine Begleitung) auch Bier und die Montage gratis!
-
-
Welcome back!
Sag ich ebenfalls: der V6TDI ist in jeder Beziehung ausgezeichnet (Kofferraum ist etwas klein). Haben meine 1.100 km nach Italien & zurück auch bewiesen.
Brauchte allerdings etwas unter 12l/100 km.
-
So sieht's dann aus (ja, ich weiß, die Teppiche......)
-
Zitat von MemphisStein
Gib doch bitte nach der Montage bescheid.
So, jetzt sind sie drinnen.Wen's interessiert:
Bremspedal: dauert ca. 4 min. - alten Gummi runter und Alupedal "überziehen"
Gaspedal: dauert ca. 10 min. - zuerst rechts + unten reindrücken dann von der linken oberen Ecke nach unten aufziehen (kl. Schraubenzieher)
Feststellbremse: alten Gummi runter (hat auf der rechten Seite einen Nippel); dann muß man den größten Teil des Gummis auf der Rückseite wegschneiden und das Teil dann aufkleben. Ich habe es während der Trocknungszeit mit 2 Kabelbindern über Kreuz fixiert.
Hilfreich ist auch ein Silikonspray (o.a. Gleitmittel
)(Preise aus A)
-
Zitat von jemy
Wir sind doch nicht neidisch.
Ich geb's zu - ich schon. Die Gegend dort ist sowas von beeindruckend. Obwohl der größte Teil gesperrt ist (milit. Testgelände).
Sieht so sauber aus.
Typisch Frau (mußte sein .......... bin schon weg!)
-
Frank - GRATULIERE, herrliche Fotos und sensationelle Landschaft!
War mal dort, allerdings mit einem Olds. Muß einen Heidenspaß machen, mit dem T!
(hier gibts noch immer kein NEID-Smiley!)
-
Zitat von tigerAlles anzeigen
Hallo nach Wien!
Ich habe meinen Händler auf jeden Fall auf die Aktion angesetzt - sollte das nicht helfen, bekommt Porsche Austria als Importeur die nächste Anfrage!
Immerhin habe ich meinen T-Reg ja aus Deutschland imporiert - ist also nicht so ein billiges Import-Modell
LG aus Innsbruck
tiger
Hallo tiger,
offenbar spricht der Importeur nicht sehr viel mit Kunden. Ich warte seit 3.5. auf eine Antwort. Trotz 2 Mails und ein paar Anrufen ----> nix, nada, niente!
Und den
habe ich auch darauf angesetzt. Er hat mir zugesagt, dass, falls es einen RR gibt, ich vom BM für Verkehr sowieso angeschrieben werde ........ Aufgrund meiner FIN ist laut VW bei meinem T nix zu tun.
LG in die schönste Bergwelt!
-
-
Hallo Torsten,
gib doch mal "Autogas" in die Suche ein. Da werden Sie bestimmt geholfen!