Beiträge von salvatore

    bei GM ging man den Weg verstaerkte lampen in die gelben Positionslichter einzubauen, und das geht scheinbar sehr gut. Die gelben Lichter sind nun am Tag relativ hell, reichen bei nacht aber nicht zur Ausleuchtung aus.



    Habe das in meinen div. US-cars auch immer wieder "reaktiviert" und damit meherere Polizeireviere am Leben erhalten.......... :o

    Gelb (orange) - bei uns leider verboten.

    IMHO:

    Ich habe den T mit dem Jeep GC verglichen. Von außen gefällt mir der GC immer noch eine Spur besser. Aber im Inneraum...ohhhjeeee. Die gesamte Optik & Haptik ist mit dem T nicht vergleichbar. Das Leder wirkt echt billig und die Plastiklandschaft ......

    Technisch sind sie ebenbürdig. Schau doch mal in div. Jeep-Foren rein, welche Probleme die Jeep-Fahrer haben. Soweit ich das gelesen habe, gibts offenbar keinen, der nicht Ölflecken auf seinem Parkplatz hat ..... :zwinker:

    Letzten Endes spielt der Kauf- und Wiederverkaufspreis aber auch ein tragende Rolle. Und für den T kannst Du - beinahe mit Sicherheit - annehmen, dass Du später mehr Kohle erhältst.

    Sorry, aber der Captiva fällt bei mir in die Kategorie "würde gerne eine "Echter" sein ....". :D






    IMHO:

    Ich fahre seit über zehn Jahren mit Licht am Tag. Jedoch nur auf Autobahnen/Schnellstraßen sowie Landstraßen. Da ist ein frühes "erkennen werden" durchaus der Sicherheit zuträglich - für alle Verkehrsteilnehmer.

    Im Stadtverkehr finde ich Licht am Tag jedoch kontraproduktiv. Der durchschnittliche Autofahrer ist mit der permanenten Reizüberflutung des generellen Verkehrsgeschehens überfordert; dann kommt noch ein Lichtermeer, telefonieren, Plan lesen, essen, trinken etc. hinzu. Und, wie schon erwähnt wurde, steigt die Verantwortungslosigkeit der FahrerInnen an - bei Rotlicht in die Kreuzung ist doch bestenfalls noch ein Kavaliersdelikt (tägliche Erfahrungen!).

    VW hat gerade beim T eine billige Husch-Pfusch-Lösung - weil nicht ausgereift - in den Computer geschrieben und als Sicherheitsfeature verkauft. Die neuen Modelle haben vorne alle Licht an und hinten ist es finster - auch bei Dunkelheit/Schlechtwetter. Viele Fahrer sind halt gehirnbefreit unterwegs...

    Und von der Politik erwarte ich seit Jahren keine sinnvollen und praxisnahen Lösungen. Oder kennt jemand noch den Begriff "Grüne Welle"...... Bezogen auf Wien wird alles getan, um den Verkehr nicht flüssig zu gestalten. Und dann gibts die Diskussionen zum Thema Stau, Feinstaub, Lärmbeleästigungen etc. Alibiaktionen und teilweise blanker Aktionismus der unverantwortlichen (und unwissenden) Verantwortlichen.

    Besser wäre sicherlich das Motto "Hirn an - Licht aus"......

    Wenn Licht am Tag fällt, werde ich sicher beim :o vorstellig werden. Auch wenn die Xenon's absolut easy zu tauschen sind, bleiben doch höhere Kosten für das Leuchtmittel. Und BITTE jetzt keine Aussage "T fahren, aber beim Lämpchen sparen wollen"!

    Mein Motto "das, was ich will so preiswert wie möglich"..... und das hat nix mit Geiz ist geil zu tun.....

    :winken:





    Ein Grund, warum ich gerne hier im Forum unterwegs bin ist, dass eben relativ wenig reglementiert ist und man nicht ständig vom Mod einen auf die Mütze bekommt, wenn mal was nicht genau ins Raster passt. Gruß,

    Frank



    [ot]Du wirst Dir ja schwerlich selber die Hucke vollhauen... :D :D [/ot]



    Zum Thema: ich habe kein Problem damit. Nur denke ich, gehören solche "Nicht-T-bezogenen Verkäufe" eher unter "O T".
    Genauso, wie meine Expertenanfrage von letztem Jahr nach einem guten DVD-Rekorder...


    Hallo Mädels,

    Wir waren letze Woche in Italien auf Urlaub. Bei knapp 200 auf der BAB zeigte plötzlich das Display "Motorhaube offen" an. War natürlich quatsch, denn sie war bombenfest zu und hat sich keinen mm gerührt.
    Es ist dann später noch 2 x bei ca. 160 und bei 170 aufgetreten.

    Hatte das jemand schon mal?
    Motorhaubenkontaktschalter defekt, oder Komfortsteuergerät.......??? :denker:

    Wichtig außerdem: Du musst erst das Auto per Bremse an einer Steigung selbst zu Stillstand gebracht haben, dann erst greift die BAH. Also ausrollen lassen und hoffen, das Auto rollt nicht zurück geht nicht.

    Gruß,

    Frank



    Absolut richtig. Meinen Erfahrunge nach muß es aber schon sehr steil sein, damit die BAH greift.

    Welche farbe das zeichen hat ist doch eigentlich schnuppe, du wolltest es doch eh lackieren, oder warum hast du es demontiert ???

    Ich habe meins jetzt übrigens fertig. Sieht, finde ich gut aus.

    LG Christian




    Offenbar ein Mißverständnis: ich will die graue Plastikgrundplatte lackieren. Die ist mit Sicherheit nach 2-3 Jahren ausgeblichen.
    Der Schriftzug als solches bleibt chrom.


    Ich kann leider nur mit schlechter Erinnerung dienen!
    Vor knapp 2 Jahren wurde mein Verteilergetriebe-Problem nicht richtig gedeutet und so mein (gutes) Getriebe getauscht !?!
    Man hat mir damals meinen Wagen "unrepariert" auf den Hof gestellt - ich bin bereits bei der Ausfahrt aus der Parklücke innerlich explodiert, über diese Frechheit!
    Auf meine Frage, was sich dennn wolle, gab es nur die Antwort: man habe eh das Getrieb getauscht.
    Die sehen mich nicht wieder! :mad:




    Ich nehme alles zurück und schließe mich mittlerweile Gernot an.....
    :zorn: