Noch etwas: an Wiederverkauf ist nicht wirklich zu denken ....
Beiträge von salvatore
-
-
... und sobald das Fett weg ist, klapperts wieder....
-
.. würde mal sagen, die passen nicht zusammen .... -
-
-
-
Morgen zusammen,
Also ich habe Folgendes:
Licht & Sichtpaket: ist sinnvoll (Bi-Xenon & Kurvenlicht!)
Chrompaket: ist sinnvoll
Designpaket: sieht sehr gut aus und macht den T "individueller", da das kaum wer ordert!
Schiebedach: absolut sinnvoll und auch eher selten geordert
Komfortpaket + Memory 1: ist sinnvoll (Sitzheizung!)
getönte Scheiben: sind sinnvoll, kommt aber auf die Wagenfarbe an, damit es gut aussieht. BMP!
Multifunktionspaket: ist sinnvoll (Diebstahlwarnanlage!)
Soundsystem 8/11: für mich tadellos; kenne aber das "normale" System nicht
Sportfahrwerk: ist super
Dekoreinlagen: je nach Geschmack (ich habe Vavona); Wurzel hat ja fast jeder..
Die Zuziehilfe (funktioniert bei mir tadellos) ist nicht schlecht aber eher ein nice 2 have.PDC: wozu diskutieren? Ist serienmäßig; oder willst Du's ausbauen lassen...:D
Luftfederung: nice 2 have; aber hauptsächlich bei Offroadeinsatz.
Navi: typisches Gadget, das ein Schweinegeld kostet, damit Du morgens ins Büro findest...
Solltest Du sowas tatsächlich brauchen, ist ein externes Gerät sinnvoller
AHK: hängt von Dir ab, ob Du viel schleppen mußt
Fahrradträger: siehe AHK
Dachträger: nur für die Optik - nie im Leben!!! wenn Du viel transportieren mußt, ok.In den Paketen sind natürlich einige Features drinnen, die ich aber eigentlich alle wollte.
Die Rückfahrkamera ist eine Spielerei für Technikfreaks, so wie Keyless Access.
Standheizung bei mir echt nicht notwendig.So, das ist meine Meinung.
Da jedoch jeder eine andere "Einsatzart" für den T hat, mußt Du schon selber wissen, wo Du ihn hauptsächlich bewegst und daher was Du alles brauchst (Kopf) und was Du alles haben willst (Bauch).
Und dann gehst Du zu Deiner Bank - die sagt Dir dann, was Du tatsächlich bekommst!
Viel Spaß beim Aussuchen! Ist sozusagen das Vorspiel ........
-
-
Zitat von Porto
Inzwischen weiß ich es: Abdeckung vom Wischerhebel an der Hinterseite.
... wie die bloß in den Fußraum kommt ....
-
Morgen Thomas,
Ob es die Kopfdichtung ist (wahrscheinlich) oder ein Haarriß (unwahrscheinlich) - in jedem Fall ist das ein gröberes Problem! Ich halte Dir die Daumen!
Kann es sein, dass Du keine Garantie mehr hast? Das wäre fatal... -
Zitat von MemphisStein
Ich werde also Morgen mal beim
nachfragen.
Will das so schnell wie möglich über die Bühne bringen.Hab ich schon gesagt, was ich ab 16.09.06 3 Wochen lang mache?

EDIT: ... was Du ursprünglich machen wolltest!
Du wirst in Deinem Leih-Passat an der Costa sitzen und Dich grün und blau ärgern über Deinen :o.........!
-
-
-
Das wird nicht machbar sein. Wenn ich mich recht erinnere, sind in dem äußeren Ring auch die Kunststoffklipps zum Einrasten des ganzen Schalters integriert. Der gezeigte Aluring wird ja einfach aufgesteckt - ohne den Schalter auszubauen. -
Hallo Porto,
Solltest Du die Rätselrally nicht in der Spielhalle posten??
Im Ernst: das Teil sieht aus wie die Abdeckung eines Griffes. Kann es zur Sitzverstellung gehören (sorry, ich habe E-Sitze)??
Offenbar wird es irgendwo ein- bzw. angeclippt. Und die geschwungene Form ... ich schau mal in die Garage....
update: unter der linken, vorderen Ecke des Fahrersitzes läuft ein dicker Kabelstrang; auf dem ist eine schwarze Plastikabdeckung, die allerdings etwas anders aussieht. Aber - wie gesagt - ich habe die E-Sitze.
Könnte es auf die Pedalstangen passen? -
Na das artet ja in einen "Herz-und-Nieren-Test" aus!
Ich vermute, dass die Schaumbildung aber auch vom verwendeten Reinigungsmittel abhängt.
-
Ich gehe davon aus, dass ihr ab Montag eure
darauf ansprechen werdet.
Postet doch dann bitte auch die Antworten , die ihr auf eure Begehrlichkeiten erhält. Bin echt gespannt....
-
@ Frank:
wie gesagt, es kommt ja genug Wasser. Leider nur in einem Strom und ich denke, die Lebenszeit des Wischerblattes leidet darunter. Andererseits - so oft braucht man das Teil sowieso nicht. Wollte nur wissen, ob das so richtig ist, bevor ich meinen
damit quäle.@ Burkhard:
m.E. nach bleibt das Wasser auf der Scheibe und nicht am nachfolgenden FZG. Auch auf der Autobahn... -
Hallo Kollegen,
Na da hat sich ja eine netter Thread ergeben! Danke an alle!
Wie MeanAndi anfangs richtig gepostet hatte, lassen sich A, CH & D mit Sicherheit nicht direkt vergleichen. War auch nicht so gewollt; aber länderspezifisch kann man doch ein deutliches Delta erkennen. Und das ist doch für alle hilfreich. So wie Stephan es sagte: regelmäßige Verhandlungen sparen wirklich Geld (@ TouaregAti) !!!!!!
Leider vermisse ich die Kollegen aus A! Leute, seid ihr tatsächlich alle in Urlaub ....??
-