Beiträge von salvatore

    News 4 U:

    nachdem mein schwachsinniger :o statt dem VW-Zeichen den "R5" Schriftzug bestellt hatte (obwohl er von mir die 7L-Nummer bekam), hatte ich heute wieder ein besonderes Erlebnis:

    das VW-Emblem für die Heckklappe gibt es nicht mehr in chrom glänzend.
    Sieht natürlich aus wie ................. wenn am FZ alles in glänzend und nur das Zeichen matt ist. Was denken sich die Eggheads in WOB den ganzen Tag?????

    Also aufpassen beim Runternehmen:
    7L6853630 FDY = hochglanz chrom
    7L6853630 ULM = stahl matt

    Wenigstens hatte ein kleinerer Betrieb in Ö noch ein Stück auf Lager, welches nächste Woche eintrudeln sollte....



    Ich hab das Sportfahrwerk verbaut und schätze mal, dass ich jetzt so um die 14- bis 15 Tkm auf den Sommergummis drauf habe.

    [quote=fjchamp;116573
    Aber morgen (5/35) wird er gebaut. Hoffentlich gehen die Monteure heuten keinen saufen und bekommen heute Nacht keinen Korb bei ihren Frauen: dann sind sie morgen topfit...und produzieren nur Weltklasse-Autos

    FJ[/quote]

    Sei froh, da ist die Wahrscheinlichkeit groß, daß Du kein Montagsauto erwischt..... :)

    Ok, für unser zwei Brüder des Obelix einen allerletzen:

    [OT]Ein Deutscher macht in Tirol eine Bergwanderung. Auf einer Alm trifft er den Almöhi und fragt: "Sagn Sie mal juter Mann, warum liegen denn hier soviele Steine rum?" ...... "Die bringt der Wüldbach von oben mit obi!" antwortet der Hüter der Alm. "Aber Mann, ich sehe ich doch jar keenen Bach!"......... "Der isch grod am Berg .........Stoana holen.!"[/OT]

    So und jetzt Schluß mit lustich! :)

    Habe gestern meine Profile nachgemessen: meine Conti Sportcontact in 255-er Breite haben nach 1 1/2 Saisonen noch zwischen 6 und 8 mm drauf. Und von den Fahreigenschaften kann ich Sie nur jedem ans Herz legen!

    :winken:

    Hallo
    Ich habe ihn in schwarz gemeint ist das große Individual Paket das heisst Dachkantenspoiler, Schwellerverbrei- terung, Stoßfänger vorn und hinten in sportlichem Design, in WagenfarbeEndrohre Volkswagen IndividualNebelscheinwerfer
    Wenn du Bilder haben willst PN an mich
    Gruß Stephan



    Ähhhh ... das ist doch das "Design-Paket" und nicht R-Line?!?!? :confused:
    Zumindest habe ich diese Ausstattung für meinen unter diesem Namen geordert...

    Schönen Abend Mädels,

    Ich gehe davon aus, dass es sich um den verchromten Rahmen um den unteren Lufteinlaß handelt (unter dem Kennzeichen). Der verchromte Kühlergrill (= dort, wo das VW-Zeichen sitzt) ist ja auch beim Chrompaket dabei.

    Ich habe damals dieses Teil nachrüsten lassen. Früher gab es zwei versch. Frontschürzen: die normale (ohne) und die für den V10 (mit). Mittlerweile gibt es nur mehr eine Frontschürze und den Rahmen (+ Klebeset) separat.

    Die offizielle Diktion von VW lautet, dass dieser Rahmen "mit Werkstattmitteln" einzubauen ist. Somit verstehe ich nicht, warum (D)ein :) das nicht machen will...

    Für den Einbau sollte man die Frontschürze abmontieren; ok, einige haben es auch AM Fahrzeug durchgeführt - wäre mir jedoch zu umständlich.
    Wie Ezio richtig geschrieben hat, muß der Mittelsteg raus und danach wird der Rahmen eingeklebt. Mit etwas Geschick ist das alles keine große Sache!

    Zum Preis kann ich nix sagen - waren damals knapp 19 T€ Schaden; da ist der Rahmen nebensächlich gewesen. :D

    Da kann Dir aber sicher Blackhawk einen Richtpreise geben.

    :winken:

    Hallo,

    bei meinem T GP habe ich die Leaving Home Funktion auf die max. Scheindauer programiert. So schalten sich die Xenon-Brenner ein und
    ich kann einsteigen und starten. Bei mir gehen die Brenner allerdings nicht zwischendurch aus und nach dem Startvorgang wieder an ? Somit ist auch
    kein höherer Verschleiß zu befürchten.




    Ist bei mir defintiv anders! Selbst wenn sie brennen --> beim Starten schalten sie aus und danach wieder an.





    Harald !!!

    Ich finde es nicht ok, dass Du hier ganz einfach Bilder meines Zweit-Wohnsitzes postest!!! Hab schon genug Troubles mit den Paparazzis.......


    :lach: :lach: :lach:

    Das bedeutet das ist dann jetzt immer das Xenon Licht an?
    (oder sind da schon ein spezielles Tagfahrlicht eingebaut?):winken:



    Es ist sogar noch besser: wenn die Coming/Leaving Home Funktion eingeschaltet ist, dann startet er beim aufsperren die Xenons. Beim Starten werden sie ausgeschaltet und sobald der Kübel läuft starten sie wieder.... also zweimal kurz hintereinander!

    Bleibt nur zu hoffen, dass die "Licht am Tag"-Verordnung bald fällt.

    Danke für die Anleitung!

    Wenn ich irgendwann so weit bin, nehme ich das doppelseitige "Montageklebeband superforte" von Henkel. Die Rolle (1,5m) kostet in jedem Baumarkt um die 7,-. Ist so gegen ziemlich alle üblichen Umwelteinwirkungen resistent.

    Und auch wenn ein paar Kleberreste noch dranbleiben - egal ich montiere ja dann das neue Zeichen wieder drüber.

    :winken: