Beiträge von mike fox

    Ich möchte die Frage nach günstiger (überregionaler) Einkaufsquelle erweitern auf WinterRÄDER!

    Also z.B.: Alu-Felgen 17 Zoll mit Pirelli Scorpion ice and snow, wobei die Felgen nicht
    unbedingt original VW-Touareg-Felgen sein müssen (die Canyon sieht ja eh ein wenig
    plump aus).
    Wer von Euch hat bereits gekauft oder ein Angebot eingeholt und wie ist der Preis?
    Sittingbull hatte, so glaube ich, auf Pneumobil hingewiesen, wo es für Mitglieder einen Rabatt gibt.

    Beste Grüße,
    mike fox

    Hallo, zusammen!
    Das Display zeigt u.a. die Verbrauchswerte "Ab Start", "Langzeit" und "seit letztem Tanken".
    Frage: Wie kann man den Langzeitzähler auf NULL zurücksetzen?
    Habe dieser Tage den Zeitwert 100 Stunden überschritten. Dabei begann die Zeit neu zu zählen, die km-Angabe und der Langzeitverbrauch jedoch blieben "stehen", wurden also nicht auf null zurückgesetzt.
    Was muß man tun, um a l l e Werte der Langzeit zu löschen?
    (Die von "ab Start" und "seit letztem Tanken" bauen sich ja automatisch immer wieder
    neu auf.)
    Mit Dank für Hilfe,
    Mike Fox

    hallo, bernd,
    ich möchte dir zum verbrauch antworten.
    fahre den touareg nun seit mai 07, habe rund 5.000 km zurückgelegt
    und mein langzeitverbrauch für diese distanz beträgt 9 (in worten neun)
    liter.
    dazu ist zu sagen, daß kaum berufsverkehr mit stop-and-go dabei ist,
    ich zügig und dabei bewußt sparsam fahre.
    außerdem ist mein V6TDI ein h a n d s c h a l t e r , der sparsamer zu
    handeln ist als ein automatik-fahrzeug.
    nun hast du einen anhaltspunkt.
    hohe geschwindigkeiten auf der autobahn und der einsatz als zugfahrzeug
    erfordern entsprechend mehr.
    ich habe vorher einen E200 benz-kombi k o m p r e s s o r automatik
    gefahren, der als sparsam gilt. mit dem hatte ich den gleichen
    verbrauch, jedoch super-benzin.
    damit kann ich eindeutig die aussagen widerlegen, der touareg sei ein
    fahrzeug mit unangemessen hohen verbrauchswerten oder sogar ein
    vergleichsweise umweltschädliches fahrzeug!
    mike fox

    hallo, liebe touareg-freunde,
    ist denn wirklich niemand unter euch, der mir ein angebot für seine "gebrauchten" machen kann?
    ich möchte hiermit nur noch einmal meine anfrage ins netz stellen für diejenigen unter euch, die nur sehr selten mal hier "rein schauen" und meine ursprüngliche anfrage nicht gelesen haben.
    beste grüße,
    mike fox

    hallo, livingstone,
    auch ich habe ein solardach in meinem T und mache die gleiche feststellung wie du.
    wenn die sonne scheint oder es warm ist, schaltet sich automatisch das gebläse ein (kann man schon von draußen hören) und sorgt so für frischluft im wagen, ohne daß es jedoch merkbar kühler darin wird.
    die beschreibung im handbuch nimmt keine stellung zu anschalten, ausschalten etc.
    irgendwann las ich vor wenigen wochen einen beitrag hier im forum, in dem die meinung vertreten wurde, das solardach würde im winter auch die batterien aufladen.
    schöne grüße,
    mike fox

    Hallo, zusammen,
    hat jemand von Euch vier Winterräder für den V6TDI anzubieten?
    Für den Sommer habe ich "Manhattan" 8 J x 18 mit Reifen 255/55 R 18 und suche etwas
    entsprechendes, das ich in den Wintermonaten "aufziehen" kann.
    Eventuell täten es auch vier Felgen, für die ich dann neue Reifen beschaffen müßte?

    Schöne Grüße,
    mike fox

    hallo, elkam,
    prima, daß du einen so schönen urlaub (v)erlebt hast.
    mich interessiert einmal, was für ein gefühl du in sachen "sicherheit" für deinen T
    in italien hattest.
    wo z.B. hattest du ihn in der nacht abgestellt?
    da du ja wieder m i t deinem wagen zurück bist, weiß ich, daß er dir n i c h t gestohlen
    worden ist.
    aber dennoch oder gerade deshalb die frage: in welcher weise hast du vorsorge walten lassen oder hast du gar nicht über diesen aspekt nachgedacht ?
    schöner gruß,
    mike fox

    Hallo, zusammen,
    es wird hier u.a. kontrovers diskutiert die Frage "Ledersitze versus Stoffbezüge" und oft lese ich das (richtige) Argument des vergleichsweise stärkeren Erhitzens der Ledersitze und des damit einhergehenden Schwitzens darauf.
    Wie ist es denn eigentlich -so frage ich als "Touareg-Neuling"- mit einem SOLARDACH in
    Verbindung mit den Ledersitzen?
    So viel ich weiß, läuft doch bei hohen Aussentemperaturen solarenergie-gespeist stets die Belüftung, welche das Erhitzen im Innenraum mindert.
    Ich habe in meinem T (den ich allerdings erst seit zwei Wochen besitze) Ledersitze UND Solardach und komme bisher gut mit dieser Kombination klar (es ist allerdings aber auch noch nicht so richtig knackig heiß....)
    Welche Erfahrung habt Ihr gemacht?
    Beste Grüße,
    mike fox

    hallo, olafS,
    auch ich kann nur bestätigen, mit der handschaltung äußerst zufrieden zu sein!
    so kann ich selber den "gang" bestimmen und es ist zudem möglich, mit deutlich weniger
    sprit zu fahren als mit der automatik.
    würde ich hingegen täglich im berufsverkehr über längere zeit fahrten im stau zurückzulegen haben, wäre eine automatik vermutlich die bequemere wahl.
    an deine sehr günstigen verbrauchswerte komme ich zwar nicht ganz heran, liege aber nur sehr wenig darüber, also deutlich unter zehn litern.
    und das sind werte, mit denen ich zuvor überhaupt nicht gerechnet hatte für dieses tolle fahrzeug.

    schöne grüße,
    mike fox

    hallo, schmidti71,
    seit rund zwei wochen habe auch ich nun einen V6 TDI mit handschalter und bin in dieser zeit (erst) rund 700 km gefahren.
    im durchschnitt habe ich bisher 9,4 liter pro 100 km verbraucht.
    ich weiß, daß nun der aufschrei bei einigen losgehen wird, ich führe wie eine lahme ente etc.
    nein, ich bin jeweils zügig und der verkehrssituation angemessen gefahren.
    nicht unerwähnt lassen will ich jedoch, daß ich vorausschauend fahre und wenn ich z.B. in einiger entfernung eine rote ampel sehe, lasse ich im leerlauf das fahrzeug rollen.
    man glaubt gar nicht, wie weit der durch sein eigenes gewicht bedingt, einfach weiterrollt...
    an pfingsten habe ich mit meiner frau eine tour von 250 km gemacht, davon 50 km BAB
    und den rest bundesstrasse, die in der regel auf 70 - 120 km/h begrenzt war,
    also kein berufsverkehr oder stau.
    hierbei lag der verbrauch bei nur 8,5 litern !!!

    ich hoffe, dir hiermit einen weiteren anhaltspunkt für deine überlegungen gegeben zu haben,
    mike fox

    Hallo, Eric,
    ja, Luftfederung hat er auch und das ist ein Fahrgefühl, als schwebe man auf
    einem Luftkissen.
    Das insbesondere dann, wenn z.B. eine Strasse über Bahnschienen führt.
    Wenn Unebenheiten vorhanden sind, werden diese "geschluckt".
    Habe übrigens auch eine Innenraumüberwachung und lese im Forum einen
    früheren Bericht über eine sogenannte "CAN-Bus-Autoalarmanlage".
    Diese gibt wohl zusätzlich schon leise akustische Signale, wenn jemand
    dem Wagen sehr nahe kommt.
    Hat jemand von Euch so etwas eingebaut damit bereits Erfahrung gemacht?
    Beste Grüße,
    mike fox

    Hallo, zusammen.
    Nachdem ich nun schon seit über einem Jahr damit liebäugele, meinen
    E-Klasse (200 Kompressor) Benz zu verkaufen und mir einen Touareg
    zuzulegen, habe ich in der vergangenen Woche diesen Schritt in die
    Tat umgesetzt.
    Ich sah beim Händler einen Jahreswagen in offroad-grey (Schaltgetriebe)
    mit allen Ausstattungsmerkmale, die ich mir zuvor gewünscht hatte.
    Also habe ich doch "unvernünftigerweise" (???) die ganze Klimadiskussion,
    die mich zuvor vor dem Kauf zurückgehalten hatte, beiseite geschoben
    und mir meinen Wunsch erfüllt, also ein Auto nach dem Herzen gekauft.

    Und nun kommt die Überraschung: Habe z.B. gestern eine Tour von
    rund 250 km gemacht mit 50 km Autobahn und ansonsten überwiegend
    Bundesstrasse am Rhein entlang (allerdings wenig Verkehr) und der
    Durchschnittsverbrauch lag bei nur 8,5 Litern für das Schaltgetriebe.
    Das ist weniger, als mein Benz-Kompressor an Super-Benzin verbraucht
    haben würde!
    Auch sonst ein perfektes Fahrzeug, das ein tolles Fahrgefühl vermittelt.

    Ich reihe mich also bei Euch ein in die Schar der zufriedenen Touareg-
    Freunde,
    mike fox

    Das würde ich mir noch einmal genau überlegen!
    Ein Fahrzeug ohne Dieselpartikelfilter bekommt demnächst "nur" eine gelbe Plakette
    und wird je nach Feinstaubbelastung (in Städten) von Fahrverboten betroffen sein.
    Was nützt das schönste Auto, wenn man damit nicht fahren darf?
    Außerdem werden die Wiederverkaufswerte für Autos ohne DPF deutlich sinken......
    Also noch mal drüber nachdenken!?
    Beste Grüße
    mike fox