Hallo Leute!
Ich hab euch ja versprochen ich melde mich, wenn ich es umcodiert habe.
Heute war es soweit.
Kurzes Fazit:
genial, Fehlerspeicher war und blieb leer, Probefahrt war wie mit einem neuen Getriebe.
Die Details:
Der ärgste Unterschied: er hat heute schon öfters so weich geschaltet, wo ich ein Rucken gewohnt war, dass ich nur durch schauen aufs Display gemerkt habe, dass er geschalten hat. Für 330.000 km ein super Ding.
Und was noch arg ist: er beschleunigt jetzt so heftig raus, also hätte ich locker 50 PS mehr bzw mehr Drehmoment in den unteren Gängen. Und wenn ich bergauf fahre bleibt er im Gang und schaltet ned ständig rauf runter wie sonst immer.
Verbrauch blieb annähernd gleich, jedoch das Anfahren und degressive Bremsen erweist sich als schwierig. Fast so, als hätte man von der Wirkung her die „halbe Untersetzung“ dazu geschalten.
Hat vielleicht sonst noch jemand aus dem Forum was Ähnliches bei seinem Wagen erlebt?
Ich freue mich jedenfalls, dass alles passt.