Beiträge von jome

    Zitat von Kalli

    Heinz, gespiegelt haben wir zu SCSI-Zeiten. Die Wiederherstellung der Daten war durch genügend vorhandenes und aktuelles Sicherungsmaterial kein Problem. Geärgert hat mich nur, dass Ghost das Image nicht als bootfähiges Material auf die neue Festplatte brachte und da kam mir halt der Gedanke eine LAN-Festplatte an den Router und gut ist. Schnell genug sind die Platten ja.
    Gruß
    Andreas


    Hallo Kalli,

    wenn ich das richtig verstehe läuft der Server primär zur Datensicherung und dann hast Du meiner Ansicht nach drei Möglichkeiten:

    1. Einbau von drei gleichen HDD und diese über ein RAID 5 laufen lassen.
    Vorteile sind eine gewisse Datensicherheit und Performance, raucht allerdings der Server ab nützt dir das RAID auch nichts mehr.
    2. Anschluss einer oder zweier externen LAN-HDD.
    Auch hier besteht enstsprechende Datensicherheit aber je nach Anschluss nicht ganz die Performance wie beim Serversystem.
    3. Verwendung einer Einschub-HDD in dem vorhandenen Server mit zweimaliger Sicherung pro Tag. Vorteil ist die preiswerte Realisierung, Nachteil der etwas höhere Programmieraufwand.

    Sichern auf DVD würde ich niemals (Ausnahme DVD-RAM), ich habe hier schon genügend Leidensgeschichten vom Diplomant bis zum Prof deren Daten auf einmal im Datennirvana verschwunden sind.
    Dies ging so weit daß ich mittlerweile die Beschaffung von DVD-Datenträgern unterbunden habe und jeden der dies trotzdem tut ein Papier unterschreiben lasse in dem er die volle Verantwortung für derartige Datensicherungen übernimmt. Glaube mir, seitdem sind DVD-R / RW bei uns kein Thema mehr. ;)

    Wenn Du Punkt 2 verwirklichen willst dann schau Dir das oder dies hier mal an.
    Und lass die Finger von Buffalo, ich gebe Dir gerne die Telefonnummern einiger bei mir die meinen Rat nicht beherzigt haben.


    und ich hatte sogar noch mitgeboten:mad:



    Hallo Amadeo,

    wenn es Dir mit dem Dachspoiler wirklich ernst ist bin ich gerne bereit meine Kontakte zur Verfügung zu stellen.

    "Zufälligerweise" hätte ich in Deiner Nähe eine Person die für die Automobilindustrie konstruiert und für Dein Vorhaben ein offenes Ohr haben dürfte da diese Person schon ganz andere und viel verrücktere Ideen hatte. Zudem ist man mir dort noch was schuldig.;)
    Wenn Du also noch konstruktive Unterstützung benötigst lass es mich bitte per PN wissen.

    Ganz vergessen, ich bin vom 22-24.09 in Otterloh, wenn Du Lust hast können wir uns ja mal treffen. Da wäre die Person von der ich oben schrieb dann auch dabei.
    Man will uns unbedingt aufs Oktoberfest schleppen und dann hätten wir schon mal eine Ausrede.




    wahrscheinlich beides, wenn man sich die Reiseroute aber genauer ansieht könnte es auch ein Leidens-Trip werden;)
    Da meine Profs derzeit in Schwärmen im asiatischen Raum unterwegs sind, spare ich mir derartige Mammuttouren mittlerweile und gebe denen entsprechende Auftragszettel mit. :)
    Anschauen muss ich mir derartige Metropolen auch nicht mehr, haste eine gesehen haste alle gesehen. Außer Glas, Beton und Stahl in verschiedensten Variationen sind sich alle gleich. Und auf das Wetter hat man wie hier gesehen eh keinen Einfluß.

    Zitat von Amadeo

    Oh je jetzt wirds noch Philosophisch. :denker:
    Na gut ich bin 100 % davon überzeugt und mache das auch habe auch schon jemand gefunden.

    Jedenfalls schließe ich hiermit für mich dieses Thema hiermit für mich in diesem Forum ab.
    :winken:



    daß ist aber unfair, ich hatte gerade Getränke und Speisen zurechtgelegt und die Sitzlehne nach hinten gestellt :eek:

    Zitat von Andyyy2000

    Hallo,

    ist beim TR V8 die Lenkradheizung serienmäßig ?

    Der entsprechende kleine Knopf ist am Lenkrad jedenfalls vorhanden.
    Wenn ich diesen aber betätige tut sich nichts, das Lenkrad wird nicht warm und es erscheint auch kein Symbol im KI.

    Vielen Dank für Eure Hilfe !

    Gruß Andy



    den Knopf haben alle Multifunktionslenkräder (außer Holz), nur fehlen entweder die Heizspiralen oder die Funktion ist nicht freigeschaltet..



    Zwischen einer Server-HD und einer externen LAN-HD gibt es doch ein paar Unterschiede.
    Drei Sachen vorab:
    1. Die SCSI-Zeiten sind bei den Servern wohl nun vorbei, wir arbeiten seit 3 Jahren nur noch mit ATA (SATA)-HD und haben keine Probleme in der Performance oder Verfügbarkeit.
    2. Externe LAN-HD werden mittlerweile bei mir von einigen Einrichtungen eingesetzt die partout ihre Daten nicht im RZ-Verbund abspeichern wollen, dabei hat sich herausgestellt daß der Administrationsaufwand nicht unbedingt kleiner ist.
    3. Finger weg von allem was Buffalo heisst

    Schreibe bitte genauer was Ihr für Anforderungen habt, so kann man keine Beratung abgeben.



    Verrücktes Huhn:D :lach:
    Wenn diese Angelegenheit Wirklichkeit werden sollte hätte ich gerne ein Foto!

    Melde mich dann auch mal zurück[Blockierte Grafik: http://www.touareg-freunde.com/forum/images/smilies/winken.gif

    Fazit des Offraod-Tages:
    -einige interessante Menschen getroffen
    -weiss jetzt daß man manche Bergaufhänge seinem Instructor besser nicht hinterherfährt, jedenfalls nicht mit Sommerreifen und Stahlfederung[Blockierte Grafik: http://www.touareg-freunde.com/forum/images/smilies/wink.gif
    -gelernt wie das mit dem VAG-Kom funktioniert (Danke noch mal an Tron[Blockierte Grafik: http://www.touareg-freunde.com/forum/images/smilies/smile.gif] )
    -Teamwork beim Reifenwechsel im Feld erlebt
    -gesehen wie es aussieht wenn man sich eine Dusche in den Kofferraum baut
    -gemerkt daß die aufgetragene Beschichtung beim Reinigen wirklich was bringt, der T sah nach 10 min wieder makellos aus

    Alles in allem eine interessante Veranstaltung und wenn das beim nächsten Mal mit der Essensversorgung besser klappt sowie Thomas nicht fast alle Schalterfahrer in seine Gruppe bekommt dann haben alle was gelernt.
    Die ca. 150 Bilder (um die 600MB) die ich von Stuempfs Gruppe gemacht habe lege ich morgen irgendwo im Netz ab, Downloadlink kommt dann noch.


    So, hier die Daten:
    http://rapidshare.de/files/32969980/Camp1.exe.html
    http://rapidshare.de/files/32970376/Camp2.exe.html


    Es sind die 40-50 besten Bilder die an diesem Tag von mir gemacht wurden. Pro Datei sind es ca. 100 MB in selbst extrahierenden RAR-Dateien, selbstverständlich virenfrei.
    Wer die ganzen 600 MB haben möchte bitte ich per PN um Anschrift, dann geht das ganze per CD raus.

    Zitat von salvatore

    Hallöchen Dirk,

    Du erklärst das zwar sehr gut und schlüssig, aber der T hat hinten KEINE HT!
    That's the problem....


    nicht ganz richtig, wenn ich mich jetzt nicht granatenmäßig täusche ist neben dem Öffnungshebel einer eingebaut.

    Zitat von jemy

    Vielleicht ist er ja in Urlaub und will dort seine Ruhe haben.
    Da wird er wohl keine E-Mails u.s.w. lesen.



    Die Ware hätte er aber schon noch vorher versenden können wenn er schon dafür in Urlaub fährt.
    Zumindest ein kleiner Hinweis wäre ganz nett gewesen und hätte geholfen etwaige Irritationen zu beheben.
    Nun hat Hans einen Haufen Arbeit und weiss nicht ob er von seinem Geld was wieder sieht oder doch noch die Ware bekommt.
    Nicht ganz die feine Art.:wut:

    Hallo Hans,

    Du hast doch sicher die Kontodaten von Breitling und damit seinen realen Namen?
    Hast Du hierüber schon versucht seine Adresse und vielleicht Telefonnummer herauszufinden?
    Du kannst auch bei der Bank wohin Du das Geld überwiesen hast versuchen diese Daten zu bekommen wobei die sich wegen des Datenschutzes auch sperren können. Einen Versuch und vernünftige Argumentation dabei kann nicht schaden.
    Wenn Du die Anschrift hast würde ich ihm ein Einschreiben zukommen lassen, mit der deutlichen Bitte doch die bezahlte Ware auch zu versenden bzw. zu klären wo diese abgebieben ist.

    Ich hoffe doch daß es sich bei der Sache nur um Verkettung unglücklicher Umstände handelt, es wäre schon sehr ärgerlich wenn hier eine Absicht dahinter stände.

    Zitat von metagross

    hi jome ,

    aber dann ist es doch gar keine frage, ob Winterreifen, oder nicht.



    leider sieht es genau so aus, der Gesetzgeber hat hier mal wieder so formuliert daß es letztlich im Ermessen des Beamten vor Ort liegt ob eine Ordnungswidrigkeit besteht.
    Bei Unfällen die durch falsche Reifenwahl entstehen wird sicherlich der versicherungstechnische Aspekt der schmerzlichere sein.

    Zitat von metagross

    guten morgen,

    und wie sieht das ganze versicherungstechnich aus:eek:



    schlecht, da ab sogenannten winterlichen Straßenverhältnissen der Fahrzeugführer verpflichtet ist entsprechende Vorkehrungen zu führen. Dazu gehört auch das Aufziehen entsprechender Reifen.
    Die Polizei bzw. die Ordnungsbehörden können bei Verstößen mittlerweile ein Ordnungsgeld von 40.- verhängen, ob Punkte vergeben steht derzeit nichts im aktuellen Gesetzblatt.
    Ich denke daß bei Schäden die durch falsche Reifen entstehen die Versicherungen auf Fahrlässigkeit oder sogar grobe Fahrlässigkeit argumentieren und den Fahrzeugfüher- oder halter entsprechend in die Pflicht nehmen werden. Wie sich das ganze nun bei GJR gestaltet wird sicherlich noch ein interessantes Thema werden.

    Zitat von salvatore


    Da hättest Du aber alleine für den T nächtelang runterladen können.......;)


    sicher nicht, ich habe andere Ressourcen zur Verfügung als die meisten hier.
    Glaube mir, es gibt keinen Server weltweit der meine Möglichkeiten ausreizt.

    Zitat von jms admin

    si quelqu'un veut traduire la description c'est avec plaisir que je lui donne l'autorisation, malheureusement je ne peux pas le faire mon allemand est bien plus mauvais que ton français :winken:



    Remerciement. Alors, je dois voir celui qui veut se charger ici de cette tâche. ;)